Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrbereichseinstellungen 1: Automatische Mehrbereichsumschaltung; Statusausgänge Bei Automatischer Mehrbereichsumschaltung - Admag AXFA14G/C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. PARAMETERBESCHREIBUNG
HINWEIS
Einstellung mehrerer Bereiche
Die Parameter F30 bis F41 werden mit der au-
tomatischen Multibereichseinstellung und der
Bereichsumschaltung über ein externes Statussi-
gnal verwendet. Nachfolgend wird die Einstellung
der einzelnen Bereiche beschrieben.
Die Mehrbereichseinstellung verwendet folgende
Parameter:
[B23: Durchfluss Spanne ] Einstellung Durch-
flussspannebereich (vorwärts Bereich 1)
[F30: Vorw. Spanne 2] Einstellung Vorwärts-
durchflussbereich 2
[F31: Vorw. Spanne 3] Einstellung Vorwärts-
durchflussbereich 3
[F32: Vorw. Spanne 4] Einstellung Vorwärts-
durchflussbereich 4
[F33: Rückw. Spanne 1] Einstellung Rückwärts-
durchflussbereich 1
[F34: Rückw. Spanne 2] Einstellung Rückwärts-
durchflussbereich 2
[F40: Auto Range Hys] Einstellung der Hysterese
für die automatische Mehrbereichs-Umschaltung.
[F41: Bi Direction Hys] Einstellung der Hyste-
resebreite für die Vorwärts-/Rückwärtsdurchfluss-
messung.
Mehrbereichseinstellungen 1:
Automatische Mehrbereichsumschaltung·
· Wenn der Eingangswert 100% des momenta-
nen Bereichs übersteigt, erfolgt eine automati-
sche Umschaltung in den nächsthöheren Be-
reich (bis zu vier Bereiche möglich). Weiterhin
wird bei Rückwärtsdurchfluss automatisch der
Rück wärtsdurchflussbereich gewählt.
· Der eingestellte Bereich kann auch anhand von
Statusausgangssignalen an den DO- und DIO-
Klemmen überprüft werden. Zu Einzelheiten be-
züglich der Statussignale für jeden Bereich siehe
Tabelle 6.4.1: Statusausgänge bei automatischer
Mehrbereichsumschaltung.
IM 01R020C02-01E-E
4. Ausgabe Dezember 01, 2013 -00
Statusausgänge bei automatischer Mehrbe-
reichsumschaltung
Funktionen werden gemäß der folgenden Tabelle
ausgeführt, wenn F22: DO Aktiv Modus auf „Ge-
schlossen (On)" oder der F23: DIO Aktiv Modus
auf „Geschlossen Akt." eingestellt wird. Bei F22:
DO Aktiv Modus „Offen (Aus)" oder F23: DIO
Aktiv Modus „Offen Aktiv" sind die Funktionen
gerade umgekehrt.
Tabelle 6.4.1 Statusausgänge bei automatischer Mehrbe-
reichsumschaltung
Parametereinstell.
F20
F21
Keine
Keine
Vorwärts ein-
Funktion
Funktion
zelner Bereich
Vor/Rück
Keine
Bereich
Funktion
Autom. Vor/
Rück Bereich 1
Keine
Vor/Rück
Funktion
Bereich
Autom 2
Keine
Bereiche
Funktion
Autom. Vorw.
2 Bereiche
Keine
Autom 2
Funktion
Bereiche
Autom 3
Autom 3
Autom. Vorw.
Bereiche
Bereiche
3 Bereiche
Autom 4
Autom 4
Autom. Vorw.
Bereiche
Bereiche
4 Bereiche
Vor/Rück
Autom 2
Bereich
Bereiche
Autom. Vor/
Rück Bereich 2
Autom 2
Vor/Rück
Bereiche
Bereich
*: „Keine Funktion" ist Standardwert. Für Einfach- oder Zweifach-
Bereiche wird nur DO oder DIO verwendet; entspr. bleibt der
nicht benutzte Anschluss auf Standardeinstellung (d.h. Keine
Funktion) und kann daher für andere Funktionen genutzt werden.
*: „DIO (O)" heißt, dass DIO-Fkt. zur Ausgabe verw. wird.
6-24
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
Statusausgang
Funktion
DIO
DO
DIO (O) DIO (I)
Offen
Vorwärts
Geschl.
Rückwärts
Offen
Vorwärts
Geschl.
Rückwärts
Offen
Vorw. Bereich 1
Geschl.
Vorw. Bereich 2
Offen
Vorw. Bereich 1
Geschl.
Vorw. Bereich 2
Offen
Offen
Vorw. Bereich 1
Geschl.
Offen
Vorw. Bereich 2
Offen
Geschl.
Vorw. Bereich 3
Offen
Offen
Vorw. Bereich 1
Geschl.
Offen
Vorw. Bereich 2
Offen
Geschl.
Vorw. Bereich 3
Geschl.
Geschl.
Vorw. Bereich 4
Offen
Offen
Vorw. Bereich 1
Offen
Geschl.
Vorw. Bereich 2
Geschl.
Offen
Rückw. Bereich 1
Geschl.
Geschl.
Rückw. Bereich 2
Offen
Offen
Vorw. Bereich 1
Geschl.
Offen
Vorw. Bereich 2
Offen
Geschl.
Rückw. Bereich 1
Geschl.
Geschl.
Rückw. Bereich 2
T0627.EPS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axf

Inhaltsverzeichnis