Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmfunktionen; Alarmebenen; Alarmauswahl - Admag AXFA14G/C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. PARAMETERBESCHREIBUNG

6.5 Alarmfunktionen

6.5.1 Alarmebenen

Die Alarme sind in die folgenden vier verschiedenen
Ebenen eingeteilt:
Alarm
Ebene
System-
ernsthafter
Gerätefehler bzw. Erfassen korrekter Messun-
alarm
Schaden
gen unmöglich. Austausch erforderlich.
mittlerer
Gerät normal, aber prozessbezogene Fehler
Prozess-
Schaden
machen korrekte Messungen unmöglich.
alarm
Wartung oder Service erforderlich.
Gerät normal, aber bei der Einstellung von
Parametern wurden Fehler gemacht. Funk-
Einstell-
kleinere
tionen, die nichts mit den inkorrekten Ein-
alarm
Störung
stellungen zu tun haben, arbeiten normal.
Inkorrekte Einstellungen sind zu berichtigen.
Gerät und Messungen sind normal, aber eine
Warnung
Warnung
Warnung ist aufgetreten.
Ist ein Alarm aufgetreten, wird die entsprechende
Bezeichnung, Beschreibung und geeignete Ge-
genmaßnahmen in der Anzeigeeinheit angezeigt.
Der normale Anzeigemodus und der Alarmmodus
können abwechselnd angezeigt werden. Wird eine
Warnung ausgegeben, wird die entsprechende
Meldung im Anzeigemodus in der dritten Anzeige-
zeile angezeigt.
Nach Auftreten eines Alarms
(Beispiel: ein Systemalarm)
Spule offen
Nach Ausgabe einer Warnung
(Eine Beschreibung der Warnung
erscheint bei Auftreten nur in der 3. Zeile)
Belag Warnung
IM 01R020C02-01E-E
4. Ausgabe Dezember 01, 2013 -00
Beschreibung
T0645.EPS
Alarmebene
Beschreibung
Gegenmaßnahme
Beschreibung der
Warnung
F0622.EPS

6.5.2 Alarmauswahl

Anzeige und Ausgabe sind je nach Alarmebene
unterschiedlich. Bestimmte Ereignisse können
entsprechend der Einstellung verschiedener Para-
meter als Alarme erkannt werden oder nicht. Die
Parameter, die für diese Funktion relevant sind,
lauten:
[F20: DO Funktion] Einstellung der Funktion des
DO Statusausgangs
[F21: DIO Funktion] Einstellung der Funktion des
DIO Statusausgang / -eingang
[F22: DOAktiv Modus Einstellung des Aktivmo-
dus des DO Statusausgangs
[F23: DIOAktiv Modus Einstellung des Aktivmo-
dus des DIO Statusausgang- / -eingang
[G21: 4-20 Alarm Out] Einstellung der Analog-
ausgabe im Alarmfall
[G30: Alarm Einstellung] Konfiguration „Einstell-
Alarme"
[G31: Alarm Sig. Über.] Einstellung „Signalüber-
lauf-Alarm"
[G32: Alarm Leeres Rohr] Einstellung „Leerrohr-
Alarm"
[G33: Alarm HH/TT] Einstellung der HH/TT-
Alarme (zu Einzelheiten bezüglich HH- und TT-
Alarmen siehe Beschreibung von G12 und G13).
[G34: Alarm Belag] Einstellung „Elektrodenbelag-
Alarm"
[G41: Alarm Bericht 1] Alarm-Bericht 1
[G43: Alarm Bericht 2] Alarm-Bericht 2
[G45: Alarm Bericht 3] Alarm-Bericht 3
[G47: Alarm Bericht 4] Alarm-Bericht 4
6-38
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axf

Inhaltsverzeichnis