Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullpunktabgleich Über Den Externen Statuseingang - Admag AXFA14G/C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptmenüpunkt
Parameter-
Untermenü
wählbare
Positionen
9.1.2 Nullpunktabgleich über den externen Statuseingang
Start:
Parameter-
Hauptmenü
Einstellbetrieb
Hauptmenüpunkte
(Parametergruppen)
Parameter-
Untermenü
Parameter-
Einstellung
(Ausführung)
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
M:Adjustment
10:Auto Zero Exe
11:Magflow Zero
F0901-2.EPS
HINWEIS
Die Ergebnisse von M10: Auto Zero Ausf. können in M11: Magflow Zero ange-
zeigt werden. Liegen die Ergebnisse des automatische Nullpunktabgleichs außer-
halb der spezifizierten Grenzen, wird die Warnung 82: Auto Zero angezeigt.
In diesem Abschnitt wird das Verfahren für den Nullpunktabgleich über den exter-
nen Statuseingang beschrieben (zu weiteren Einzelheiten bezüglich des externen
Statuseingangs siehe Kapitel 6: Parameterbeschreibung).
VORSICHT
In bestimmten Fällen, wo die Mehrbereichsfunktion mit anderen Statuseingängen
verwendet wird, ist es unter Umständen nicht möglich, die Einstellung für den
automatischen Nullpunktabgleich durchzuführen. Zu weiteren Einzelheiten siehe
Beschreibung der Mehrbereichsfunktion in Kapitel 6: Parameterbeschreibung.
Um den Nullpunktabgleich über den externen Statuseingang starten zu können, ist
es erforderlich, in Parameter F21: DIO Funktion „Ext Auto Zero (I)" einzustellen.
Nachfolgend wird das Verfahren beschrieben:
Setting mode
E:Pulse Setzen
F:Status Function
G:Alarm
Major item
F:Status Funktion
41:Bi Direction Hvs
wählbare
20:DO Funktion
21:DIO Funktion
Positionen
F:Status Funktion
20:DO Funktion
21:DIO Funktion
22:DO Aktiv Modus
F21:DIO Funktion
Keine Funktion
Keine Funktion
Alarm Ausgang
X12
F0902-1.EPS
Die automatische Nullpunktabgleichsfunktion
wird jetzt ausgeführt (Dauer: ca. 30 s).
Das System kehrt automatisch zum Unter-
menübildschirm zurück. Wird die
berührt, um M10: Auto Zero Ausf. erneut auf-
zurufen, wird „Ausführen" angezeigt, solange die
Funktion läuft. Ist der Nullabgleich abgeschlossen,
ändert sich dies zu „Nicht Ausführen" .
Einmal im Einstellbetrieb, wird der Cursor mit
der Taste
tus Funktion positioniert.
Befindet sich der Cursor auf F: Status Funkti-
on, berühren Sie Taste
menü zu gelangen.
Im F-Untermenü berühren Sie die Taste
zweimal, um den Cursor auf F12: SI1 Funktion
zu positionieren.
Berühren Sie Taste
schirm für F12: SI1 Funktion aufzurufen.
In der Abbildung links ist der entsprechende Pa-
rameteränderungsbildschirm dargestellt.
Tippen Sie zweimal auf Taste
Cursor auf „Ext Auto Zero" zu positionieren.
9-3
IM 01R020C02-01D-E
9. BETRIEB
-Taste
auf Hauptmenüpunkt F: Sta-
, um ins Unter-
, um den Einstellbild-
, um den
4. Ausgabe Dezember 01, 2013 -00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axf

Inhaltsverzeichnis