Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Admag AXFA14G/C Betriebsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name
Pos.
R/W
Anzeigeeinheit
(BRAIN)
F22
DO Aktiv Modus
W
(DO ACT MODE)
F23
DIO Aktiv Modus
W
(DIO ACT MODE)
F30
Vorw. Spanne 2
W
(FWD SPAN2)
F31
Vorw. Spanne 3
W
(FWD SPAN3)
F32
Vorw. Spanne 4
W
(FWD SPAN4)
F33
Rückw. Spanne 1
W
(REV SPAN1)
F34
Rückw. Spanne 2
W
(REV SPAN2)
F40
Auto Range Hys.
W
(AUTO RNG HYS)
F41
Bi Direction Hys.
W
(BI DIREC HYS)
F60
Alarmanzeige
R
(SELF CHECK)
(7) Positionen G (Hauptmenüpunkt G): Alarmeinstellungen
Menü G enthält Positionen zur Einstellung von Alarmausgang, Burnout, Alarmaufzeichnung etc.
Name
Pos.
R/W
Anzeigeeinheit
(BRAIN)
G00 Alarm
(ALARM)
G10 Tief Alarm
W
(LOW ALARM)
G11
Hoch Alarm
W
(HIGH ALARM)
G12 Tief Tief Alarm
W
(LO LO ALARM)
G13 Hoch Hoch Alarm
W
(HI HI ALARM)
G14 H/T Alarm Hyst.
(H/L ALM HYS)
G21 4-20mA Alarm Ausg
W
(4-20 ALM OUT)
G22 4-20mA Verhalten
(4-20 BURNOUT)
G30 Alarm Einstellung
W
(ALM-SETTING)
G31 Alarm Sig. Über.
W
(ALM-SIG OVER)
G32 Alarm Leeres Rohr
W
(ALM-EMP PIPE)
G33 Alarm HH/TT
(ALM-HH/LL)
G34 Alarm Belag
(ALM-ADHESION)
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
Datenbereich
Einheit
Anzeigeeinheit
/BRAIN
Geschlossen(Ein)
Offen (Aus)
Geschlossen Akt.
Offen Aktiv
0,0001 bis 32000
C40
(über 0)
/C41
0,0001 bis 32000
C40
(über 0)
/C41
0,0001 bis 32000
C40
(über 0)
/C41
0,0001 bis 32000
C40
(über 0)
/C41
0,0001 bis 32000
C40
(über 0)
/C41
0 bis 15
0 bis 8
Gut
Fehler
Datenbereich
Einheit
Anzeigeeinheit
/BRAIN
-110 bis 110
%
-110 bis 110
%
-110 bis 110
%
-110 bis 110
%
W
0 bis 10
2.4mA oder <
4.0mA
Halten
21.6mA oder >
R
Übersteuern
Untersteuern
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
W
Nein
Ja
W
Nein
Ja
Dezimal-
Standardwert
punkt-
(*): angez. Wert
position
Geschlossen(Ein)
Geschlossen Akt.
0 bis 4
1
0 bis 4
1
0 bis 4
1
0 bis 4
1
0 bis 4
1
%
0
10 %
%
0
0 %
Dezimal-
Standardwert
punkt-
(*): angez. Wert
position
0
-110
0
110
0
-110
0
110
%
0
5 %
21,6mA oder
mehr
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
6-7
IM 01R020C02-01D-E
6. PARAMETERBESCHREIBUNG
Beschreibung
Einstellung, ob DO-Kontakte bei
Aktivierung geöffnet oder
geschlossen werden.
Einstellung, ob DIO-Kontakte auf
"Geschlossen Akt." oder "Offen
Aktiv" werden.
Einstellung der Spanne für
Vorwärts-Durchflussbereich 2
Einstellung der Spanne für
Vorwärts-Durchflussbereich 3
Einstellung der Spanne für
Vorwärts-Durchflussbereich 4
Einstellung der Spanne für
Rückwärts-Durchflussbereich 1
Einstellung der Spanne für
Rückwärts-Durchflussbereich 2
Einstellung der Hysterese für
automatische Bereichsumschaltung
Einstellung der Hysterese für
Vorwärts/Rückwärtsumschaltung
Siehe „6.5 Alarmfunktionen" .
T0607-2.EPS
Beschreibung
Einstellung des Durchfluss-Tief-
Alarmsollwerts (T)
Einstellung des Durchfluss-
Hoch-Alarmsollwerts (H)
Einstellung des Durchfluss-
Tief-Tief-Alarmsollwerts (TT)
Einstellung des Durchfluss-
Hoch-Hoch-Alarmsollwerts (HH)
Hysterese für
Hoch-/Tief-Durchflussalarm
Analogausgangswert während
eines Alarms.
Analogausgabe bei einem
CPU-Fehler
Einstellung, ob Einstellfehler als
Alarm ausgegeben werden soll.
Einstellung, ob Signalüberlauf als
Alarm ausgeg. werden soll.
Einstellung, ob Leerrohrerkennung
als Alarm ausg. werd. soll.
Einstellung, ob Durchfluss-
Hoch-Hoch oder -Tief-Tief-Alarm
als Alarm ausgegeben werden soll.
Einstellung, ob
Elektroden-belags-Erkennung als
Alarm ausgegeben werden soll.
T0608-1.EPS
4. Ausgabe Dezember 01, 2013 -00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axf

Inhaltsverzeichnis