Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü P: Einstellpositionen Zum Passwort Und Schreibschutz - Admag AXFA14G/C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. PARAMETERBESCHREIBUNG
WICHTIG
(1) Die Testausgabe hat Vorrang vor der Ausgabe
der Durchflussmesssignale. Bitte stellen Sie
daher bei laufenden Messungen unbedingt
sicher, immer zu „Normal" zurückzukehren.
(2) Bei Aufruf des Test-Modus nehmen alle Aus-
gänge gleichzeitig die Testbedingungen an.
(3) Der Zustand „Normal" wird wiederhergestellt
nach Aus- und Einschlaten der Spannungs-
versorgung oder wenn 30 Minuten nach Auf-
ruf des Test-Modus abgelaufen sind.
(4) Im Test-Modus wird die Warnung 83: Fest-
Strom! angezeigt (zu weiteren Einzelheiten
siehe Abschnitt 6.5 Alarmfunktionen).
[N11: Test Ausg. Wert] Einstellung der Test-
Ausgangswerte
Während der Schleifenprüfung erfolgt die Ana-
logausgabe (4-20mA), Gesamtwertbildung und
Impulsausgabe gemäß der in diesem Parameter
festgelegten Werte, die Werte können eingestellt
werden, nachdem in N10: Test Modus „Test"
gewählt wurde. Bei Mehrbereichs- oder Vorwärts/
Rückwärts-Durchflussmes sungen sollte die Ein-
stellung des Ausgangswerts als Prozentsatz des
maximalen Bereichs erfolgen.
[N30: Test DO] Einstellung der DO-Ausgangs-
klemmen für die Dauer der Schleifenprüfung
In diesem Parameter wird der Zustand der DO-
Ausgangsklemmen für die Dauer der Schleifen-
prüfung festgelegt. Die Einstellung ist möglich,
nachdem in N10: Test Modus „Test" gewählt
wurde.
Einstellung
Offen (Aus)
DO-Anschlussklemmen in Aus-Zustand (offen)
Geschlossen (Ein)
DO-Anschlussklemmen in Ein-Zustand (geschl.)
Puls
Ausgang pulsiert gemäß Festlegung in Menü E.*
*: Wenn die Impulsskalierung 0 pps beträgt oder
bei Impuls-Einstellfehler sind die DO-Klemmen
„Offen"
[N31: Test DIO (Ausg.)] Einstellung der DIO-Aus-
gangsklemmen für die Dauer der Schleifenprüfung
In diesem Parameter wird der Zustand der DIO-
Ausgangsklemmen für die Dauer der Schleifen-
prüfung festgelegt. Die Einstellung ist möglich,
nachdem in N10: Test Modus „Test" gewählt
wurde.
IM 01R020C02-01E-E
4. Ausgabe Dezember 01, 2013 -00
Funktion
T0642.EPS
Einstellung
Eingang Modus
Einzustellen bei Verw. von N32: Test DIO (I)
um Zustand der DIO-Klemmen anzuzeigen.
Offen (Aus)
DIO-Klemmen in Aus-Zustand (offen)
Geschlossen (Ein)
DIO-Klemmen in Ein-Zustand (geschlossen)
[N32: Test DIO (Eing.)] Anzeige der Zustände der
DIO-Eingangsklemmen
In diesem Parameter werden die Zustände der
DIO-Eingangsklemmen angezeigt. Die Anzeige
erfolgt, nachdem in N10: Test Modus „Test" ge-
wählt wurde.
Einstellung
Offen
Geschlossen
(12) Menü P: Einstellpositionen zum
Passwort und Schreibschutz
Menü P enthält Einstellpositionen, die relevant für
die Schreibschutzeinstellungen und das Passwort
sind. Ist ein kundenspezifisches Passwort verlo-
rengegangen, siehe Seite 6-11 in dieser Bedie-
nungsanleitung.
[P10: Schlüssel Code] Beschränkung der Para-
meteranzeige
Dieser Parameter beschränkt den Zugang zum
Service-Modus.
HINWEIS
Schreibschutzfunktion
· Die Parameter P20 bis P23 werden eingestellt,
wenn die Schreibschutzfunktion verwendet
wird. Insbesonders spricht diese Funktion auf
die Stellung eines Hardware-Schalters oder
die Eingabe eines Spftware-Passworts an und
schützt Einstellparameter vor Überschreiben.
· Ist der Hardwareschalter auf „Protect" ein-
gestellt, ist es nicht möglich, Parameter zu
überschreiben; diese Bedingung wird aufrecht-
erhalten, bis der Schalter auf „Enable" gestellt
wird.
· Zu weiteren Einzelheiten bezüglich der
Hardware-Schalter-Einstellung siehe Abschnitt
10.2.2: Einstellung des Schreibschutzschal ters.
6-36
All Rights Reserved. Copyright © 2003, Rota Yokogawa
Funktion
Funktion
DIO-Klemmen in Aus-Zustand
DIO-Klemmen in Ein-Zustand
T0643.EPS
T0644.EPS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axf

Inhaltsverzeichnis