Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studer A729 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STUDER 4729
1.3
Beschreibung des ES-Buses
Das
Hardware-
und
Softwareprotokoll
des
ES-Bus basieren
auf
einer
gemeinsamen Empfehlung
der
EBU (European
Broadcasting Union) und
SMPTE
(Society
of
Motion Picture
and
Television Engineering).
Die
detaillierten
Spezifikationen
sind
im
EBU-Dokument
TEC 3245
und den
Anhängen
1
(Housekeeping
protocol), 2
MR
dialects)
und
3
(ATR
dialects) enthalten.
Die Hardwarearchitektur basiert auf einer normieften RS 422 Schnittstelle
und
einer Datenübertragungsrate von 38.4 kBaud.
Gemäss dieser Empfehlung
sind die
Hersteller berechtigt,
das
Protokoll
zu
enveitern, sofern sie diese Erweiterungen veröffentlichen. STUDER
hat
diese
Möglichkeit
im
Zusammenhang
mit der
Entwicklung
des
A
729
Controllers
genutzt. Eine detaillierte technische Dokumentation über den ES-Bus und
die
STUDER-Erweiterungen kann unter
der Nummer
10.85.1310
bestellt werden.
BUS CONTROLLER
TRIBUTARY
DRIVE
CONTROL
SURFACE
TRIBUTARY
SYSTEM CONTROLLER
STUDER
CD
PLAYER
Fig. 5.
Die
an den
ES-Bus angeschlossenen Schnittstellen werden
als
sogenannte
"Tributaries"
oder
"Zulieferer"
bezeichnet. Für den Bus sehen diese alle identisch
aus,
nicht aber für die angeschlossenen Laufwerke. Bei den STUDER CD-Spielern
sind die Tributaries bereits
in
den Laufwerken integriert.
Auch
der
STUDER
4729
Controller kommunizieft
mit dem Bus
über
einen
Tributary.
Zusätzlich ist ein Bus-Controller (nicht zu verwechseln mit
dem System-Controller)
vorhanden. Dieser Controller steuert
den
Busverkehr
und
funktioniert
als
Verkehrsregler.
Beim
STUDER
A
729 sind
der
Bus-Controller
und
die
Steuerungsoberfläche
mit den
entsprechenden
Tributaries bereits
im
System-
Controller integriefi.
D
1/4
EDITION: 17.
OKober
199o

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis