Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studer A729 Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STUDER 4729
t/o
Der Prozessor arbeitet
im
Multiplexbetrieb (MODE
2), mit
internem RAM, ohne
internes ROM).
Die Betriebsart wird beim Aufstanen an den Ports P20 bis
P21
festgelegt. Diese Ports werden dann für die Eingabe der Cue-Rad-Signale und die
Erzeugung
der SCO-access-Signale verwendet.
Die
Quarzfrequenz
beträgt 4.9152
MHz. Die RD- und WR-Signale werden
von drei NAND-Gattern (lC 117)
erzeugt,
welche
das R/W-Signal mit dem
E-Takt
entschlüsseln.
DIL-Schalter:
Es
gibt zwei 8-bit
DlL-Schalter,
deren Einstellungen
von lC
116
und lC 123
(HC
541)
gespeicheil werden.
Mit
diesen Schaltern kann
der
Benutzer
einige
Maschinenfunktionen festlegen
(siehe
rc<).
Lautstärke des Lautsprecher:
Die Lautstärke kann
vom Mikroprozessor
eingestellt
werden, indem ein 8-bit Weft
in
einen DAC
(auf
der Leiterplatte
1.629.201)
geschrieben wird.
lnterrupt-Entschlüsselung
lnterrupts werden von zwei Quellen erzeugt:
r
Tastaturen
r
ES-Bus
Um die Quelle des lnterrupts
zu bestimmen werden beide vom lC
122
gespeichen.
Serielle
Kommunikationssteuerung
(SCC)
Die SCC wird
vom
ESTRIB
und dem
CONTROL-Prozessor
anteilig
genutzt.
Deshalb müssen
die
Datenbusse beider Prozessoren
in der l-age sein, mit
dem
SCC verbunden
zu
werden. Dies wird durch
lC
115 (Octal Bus
Transceiver)
ermöglicht, welcher den
Bus
vom
SCC
zu- oder wegschalten
kann.
Hinweis: Der
lC
115
wird vom SEL
SCC
2
gesteuert.
Das Signal darf
keine
Spikes enthalten,
weil diese die CONTROL- und ESTRIB-Datenbusse miteinander
verbinden
würden und das System sich aufhängen würde.
Das
Signal
SEL_SCC_2
wird von einem PROM erzeugt. Dies kann zu den oben erwähnten
Problemen
führen, dass
die
PROM-Ausgänge
nicht definiert sind, wenn
die
Adresse
am
Eingang ändeft.
Aus diesem Grund wird das Signal vom Signal SCC
ACCESS
"gefiltert",
d.h. der Bus ist nur verbunden wenn der CONTROL-ProzessoiKontrolle
über
den SCC
hat
und wenn er Daten lesen
oder schreiben will.
Port
1:
Port 1 wird für die
Kommunikation
mit dem
ESTRIB-Prozessor
verwendet.
Es
bestehen
7
Datenleitungen
und 1 Leitung für die Erzeugung der
NMI-lnterrupts
(siehe 4.8.2).
Port
2
Port
2 wird zum Einstellen
der
Betriebsart
des CONTROL-Prozessors nach einem
Reset
und zum Lesen der lmpulse des
Cue-Rades
verwendet (Flankendetektor-
Eingang
an
P20). Ferner
erzeugt
er das
SCC_ACCESS-Signal.
Nur wenn
die
verzögerten
RESET-Signale
an Pins 9, 10, und
11
von lC 111 (HC 4053 - Dreifach-
Analogschalter) LOW sind, werden
die
Ports P20, P21, und P22 auf
O1O
geschaltet,
wodurch deTCONTROL-Prozessor (Pin
13,
2 und
5
von lC
111) in die
Betriebsart
0
versetzt wird.
D
4/6
EDITION: 16.
Mäu
1gso

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis