Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studer A729 Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STUDER
A729
Anzeige-LEDs
Auf
dem Edit-Modul befinden sich
7
Anzeige-LEDs:
.
END
CUE
.
AUTö
.
ERROR
r
FAST
DIAL
.
C-C
ENTRY
.
ELIREM
Zusätzlich sind
jeder
DRIVE-SELECT-TasIe
vier
LEDs
zugeordnet,
welche das zum
ditieren gewählte Laufwerk anzeigen.
End
cue
(rot)
Diese LED
zeigt an, dass sich die Anzeigen und die Editierfunktionen auf
den
END-Cue und nicht den
START-Cue
beziehen. Siehe Beschreibung
der
END-CUE-
Taste.
Folgende LED-Zustände sind möglich:
.
AUS
- Die
Anzeige- und Editierfunktionen beziehen sich
auf
den Start-Cue.
r
EIN
- Die
Anzeige und Editierfunktionen beziehen sich auf den END-Cue.
Auto
(rot)
Diese
LED
zeigft
an, dass die AUTO-SEQUENCE-Funktion
eingeschaltet
ist.
Folgende LED-Zustände sind möglich:
r
AUS
-
AUTO SEQUENCE ausgeschaltet
r
EIN
-
AUTO SEQUENCE eingeschaltet
Error
(rot)
Diese LED
zeigt an, dass der letzte Bedienschritt fehlerhaft
war. Die
ERROR-LED
leuchtet solange
der Fehler nicht behoben
ist.
Folgende LED-Zustände sind möglich:
r
AUS
- Kein
Fehler
r
EIN
-
Der letzte Bedienschritt
war inkorrekt.
Fehlerursachen:
I
I
Es
wurde ein auf der CD nicht existierender Track spezifiziert.
Es
wurde ein in diesem
Track nicht existierender lndex spezifiziert. ln
diesem
Fall
werden folgende Annahmen gemacht:
r
Wenn es sich um
die
Definition
eines END-Cues handelt,
wird
als Cue der
lndex
1
des nächsten Tracks angenommen.
-
Wenn es sich um die Definition eines
START-Cues
handelt,
wird
als Cue
der
vorherige
I
NDEX-Wert
angenommen.
Die
spezifizierte
relative
Zeit ist grösser als die Track-Dauer.
D 3/20
EDITION:
10.
Oktober
1990

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis