Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studer A729 Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STUDER
A729
CC entry
Pfeiltaste
Fast Dial
Bei
eingeschalteter AUTO-CUE-Funktion
leuchtet die entsprechende Modulations-
LED auf
dem Command-Modul.
Die Anfangspunkte
der
Modulation
werden ignorieft, wenn ein Cue-Punkt
bei
gedrückter
Pl-AY-Taste
definiert und abgespielt wird.
Mit CUE{o-CUE ENTRY
[26] kann der Benutzer
eine
fixe Zeit lür ein nach
dem
momentan definierten Cue-Punkt abzuspielendes Segment definieren.
ln
diesem
Fall wird
der
Start-Cue
aus den aKuellen Cue-Daten genommen. Der
Cursor
springt automatisch
zum Minuten-Feld und blinkt
f
_
).
Die
Sekunden und
Frames
sind leer. Der Benutzer kann
jetzt die
Dauer
des Zeitsegmentes eingeben.
Diese
Segmentlänge
ist
immer relativ zum aktuellen Start-Cue. Das heisst
die
eingegebene
Zeil
spezifiziert,
um wieviel
der
End-Cue
hinter den Start-Cue
zu
liegen kommt. Der
Weft
kann
mit
einer beliebigen Cue-Taste des
Command
Mod
uls
bestätigt werden.
Der Benutzer kann keine Cue-to-Cue-Zeit definieren, bei
welcher der
End-Cue
in
den Auslauf
der CD zu liegen kommen würde. ln diesem Fall leuchtet die
ERROR-
LED.
Die Funktion
der Pfeilstaste l27l wird durch den momentanen Edit-Schritt und das
zu ändernde Feld bestimmt.
Die Pfeiltaste
wird wie
folgt benutzt:
.
Beim Editieren des
TRACK-Feldes
verschiebt
die
Pfeiltaste
den
Cursor von
TRACK
nach INDEX. Das TRACK-Feld leuchtet dauernd während
das
INDEX-
Feld
blinkt. lm
INDEX-Feld
kann
jetzt ein Wert definiert werden, Die
Eingabe
kann mit einer beliebigen FIELD_coNFlRM-Taste
(siehe
3.4) bestätigt werden.
.
Beim Editieren des
INDEX-Feldes
verschiebt
die
Pfeiltaste
den Cursor
von
INDEX
nach TRACK. Das TRACK-Feld blinkt wenn es
mit
dem aktuellen Wert
neu gewählt
wird. Das
INDEX-Feld
leuchtet dauernd.
wenn ein
neuer Track
eingegeben
wird, ändert
der
lndex automatisch
auf
1.
Dieser
kann jedoch
geändert werden, indem
der
Cursor
mit der
Pfeiltaste
zum
INDEX-Feld
verschoben wird.
r
Beim Editieren des Zeitfeldes verschiebt
die Pfeiltaste
den
Cursor
vom Zeitfeld
zum nächsten Elemente der Liste, und beim Editieren des
FRAMES-Feldes
springt
der Cursor wieder
in
das
TRACK-Feld.
wird
im
INDEX-Feld
statt
dem lndex die Zeiteingabe gewählt, wird 1 als
INDEX-
Nummer angenommen
und der cursor springt
zu den
Zeit-Feldern
(zuerst
Minuten).
Die
Pfeiltaste
kann nicht benutzt werden, wenn
im
Editier{eld eine
inkorrekte
Eingabe
steht (2.8. Versuch den lndex zu editieren, wenn
der Track inkorrekt
ist).
Der Benutzer muss deshalb prüfen, dass die Eingabe
güttig ist (d.h. die
ERROR-
LED ist
dunkel), bevor er mit dem Editieren fortfährt.
Die
Taste
FAsr
DIAL
[29]
übernimmt
die eingegebenen Cue-Daten
(momentan
gewählter Cue)
als
Anfangspunkt zum Abspielen
der
CD.
Auf der Anzeige steht die
laufende Zeit. Nochmaliges Drücken dieser Taste schaltet
die
Funktion aus.
EDITION: 18.
OKober
1990
D
3/15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis