Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I Beschreibung Der Dip-Schalter S2 - SEW-Eurodrive movimot MM03C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
6
Beschreibung der DIP-Schalter S2
0 0
Sollwertanwahl im
Klemmenbetrieb
Verhalten bei nicht
betriebsbereitem
Gerät
LED-Anzeige
24
Durch Setzen von Bit 8 im Steuerwort kann die Bremse unter folgenden Voraussetzun-
gen gelüftet werden:
15
14
13
12
11
Steuerwort
nicht belegt
Freigabe-
Fehlerzustand
zustand
Gerät
Kein Gerätefehler /
freigegeben
kein Kommunikations-Timeout
Gerät
Kein Gerätefehler /
freigegeben
kein Kommunikations-Timeout
Gerät nicht
Kein Gerätefehler /
freigegeben
kein Kommunikations-Timeout
Gerät nicht
Kein Gerätefehler /
freigegeben
kein Kommunikations-Timeout
Gerät nicht
Gerätefehler /
freigegeben
Kommunikations-Timeout
Die Bremse kann bei einem Gerätefehler/Kommunikations-Timeout nicht über die
Zusatzfunktionalität geöffnet werden.
Sollwertanwahl im Klemmenbetrieb je nach Zustand der Klemme f1/f2:
Freigabezustand
Klemme f1/f2
Gerät freigegeben
Klemme f1/f2 = "0"
Gerät freigegeben
Klemme f1/f2 = "1"
Bei nicht betriebsbereitem Gerät wird die Bremse unabhängig von der Stellung der
Klemme f1/f2 bzw. vom Bit 8 im Steuerwort immer geschlossen.
Die gelbe LED-Anzeige blinkt periodisch schnell (t
Bremse zum manuellen Verfahren geöffnet wurde. Dies gilt sowohl für den Klemmen-
betrieb als auch für den Busbetrieb.
10
9
8
7
6
Bit
"1" =
"8"
Reset
Virtuelle Klemmen zum Lüften der Bremse ohne
Antriebsfreigabe
Zustand Bit 8 im
Steuerwort
"0"
"1"
"0"
"1"
"1"oder "0"
Aktiver Sollwert
Sollwertpotenziometer f1 aktiv
Sollwertpotenziometer f2 aktiv
: t
ein
MOVIMOT® MM03C - MM3XC – Betriebsanleitung
Basis-Steuerblock
5
4
3
2
1
"1 1 0" = Freigabe
nicht belegt
sonst Halt
Bremsenfunktion
Bremse wird vom
®
MOVIMOT
gesteuert
Bremse wird vom
®
MOVIMOT
gesteuert
Bremse geschlossen
Bremse zum manuellen
Verfahren geöffnet
Bremse geschlossen
= 100ms : 300ms), wenn die
aus
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot mm3xc

Inhaltsverzeichnis