Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Wichtige Hinweise Zur Inbetriebnahme - SEW-Eurodrive movimot MM03C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Inbetriebnahme

6.1

Wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme

6.2
Beschreibung der MOVIMOT
Sollwert-
Das Potenziometer hat je nach Betriebsart des Gerätes unterschiedliche Bedeutung:
potenziometer f1
[1] Poti-Stellung
Sollwert-
Der Schalter hat je nach Betriebsart des Gerätes unterschiedliche Bedeutung:
schalter f2
Schalter f2
Raststellung
Sollwert f2 [Hz]
Minimalfrequenz [Hz]
Schalter t1
Für Integratorrampe (Rampenzeiten bezogen auf einen Sollwertsprung von 50 Hz)
Schalter t1
Raststellung
Rampenzeit t1 [s]
MOVIMOT® MM03C - MM3XC – Betriebsanleitung
Wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme
Bei der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise beachten!
Vor Abnahme/Aufsetzen des Anschlusskastendeckels ist das MOVIMOT
zu trennen.
Vor der Inbetriebnahme sicherstellen, dass der Antrieb unbeschädigt ist.
Überprüfen Sie, ob alle Schutzabdeckungen ordnungsgemäß installiert sind.
Zum Tippbetrieb Rechts/Halt oder Links/Halt einsetzen.
Für das Netzschütz K11 ist eine Mindestausschaltzeit von 2 Sekunden einzuhalten.
®
-Bedienelemente
Steuerung über Klemmen:
Steuerung über RS-485:
100
f [Hz
]
75
50
25
2
0
Steuerung über Klemmen:
Steuerung über RS-485:
0
5
2
0
0,1
Sollwert f1 (wird über Kl. f1/f2 = "0" angewählt)
Maximalfrequenz f
max
1
2
3
4
5
6
7
8
Sollwert f2 (wird über Kl. f1/f2 = "1" angewählt)
Minimalfrequenz f
min
1
2
3
4
7
10
15
20
5
7
10
12
1
2
3
4
0,2
0,3
0,5
0,7
®
f
1
9 10
[1]
5
6
7
8
25
35
50
60
70
15
20
25
30
35
5
6
7
8
9
1
2
3
5
7
I
6
0 0
vom Netz
05066BXX
9
10
100
40
10
10
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot mm3xc

Inhaltsverzeichnis