Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlertabelle - SEW-Eurodrive movimot MM03C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

Fehlertabelle

Fehler
Timeout der Kommunikation (Motor
bleibt stehen, ohne Fehlercode)
Zwischenkreisspannung zu klein,
Netz-Aus wurde erkannt
(Motor bleibt stehen, ohne Fehler-
code)
Fehlercode 01
Überstrom Endstufe
Fehlercode 06
Phasenausfall
Fehlercode 07
Zwischenkreisspannung zu groß
Fehlercode 08
Drehzahlüberwachung
Fehlercode 11 Thermische Überlas-
tung der Endstufe oder innerer
Gerätedefekt
Fehlercode 17 bis 24, 37
CPU-Fehler
Fehlercode 25, 94
EEPROM-Fehler
Fehlercode 84
Thermische Überlastung des
Motors
Fehlercode 89
Thermische Überlastung der
Bremsspule oder Bremsspule
defekt
Fehlercode 91
Kommunkationsfehler zwischen
Feldbus-Gateway und MOVIMOT
MOVIMOT® MM03C - MM3XC – Betriebsanleitung
Ursache / Lösung
Fehlende Verbindung ⊥, RS+, RS- zwischen MOVIMOT
A
Verbindung, speziell Masse, überprüfen und herstellen.
B
EMV-Einwirkung. Schirmung der Datenleitungen überprüfen und ggf. verbessern.
C
Falscher Typ (zyklisch) bei azyklischem Protokollzeitraum zwischen den einzelnen
Telegrammen >1 s bei Protokolltyp "zyklisch". Telegrammzyklus verkürzen oder
"azyklisch" wählen.
Netzzuleitungen und Netzspannung auf Unterbrechung kontrollieren. Motor läuft selbsttätig
wieder an, sobald die Netzspannung Normalwerte erreicht.
Kurzschluss Umrichterausgang.
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Umrichterausgang und Motor auf Kurzschluss.
Netzzuleitungen auf Phasenausfall kontrollieren. Fehler durch Ausschalten der 24 V
gungsspannung oder über MOVILINK
Rampenzeit zu kurz → Rampenzeit verlängern
A
B
Fehlerhafter Anschluss Bremsspule/Bremswiderstand
→ Anschluss Bremswiderstand/Bremsspule kontrollieren und ggf. korrigieren
C
Falscher Innenwiderstand Bremsspule/Bremswiderstand
→ Innenwiderstand Bremsspule/Bremswiderstand prüfen
(siehe Kapitel "Technische Daten")
Thermische Überlastung Bremswiderstand → Bremswiderstand falsch dimensioniert
D
Fehler durch Ausschalten der 24 V
zurücksetzen.
Drehzahlüberwachung hat ausgelöst
Fehler durch Ausschalten der 24 V
zurücksetzen.
Kühlkörper säubern
Umgebungstemperatur senken
Wärmestau verhindern
Belastung des Antriebes reduzieren
Fehler durch Ausschalten der 24 V
zurücksetzen.
Fehler durch Ausschalten der 24 V
zurücksetzen.
Fehler durch Ausschalten der 24 V
zurücksetzen.
Umgebungstemperatur senken
Wärmestau verhindern
Belastung des Motors reduzieren
Drehzahl erhöhen
Falls der Fehler kurz nach der ersten Freigabe gemeldet wird, bitte die Kombination von
Antrieb und MOVIMOT
Bei Einsatz von MOVIMOT
Zusatzfunktion 5 hat die die Temperaturüberwachung im Motor (Wicklungstermostat TH)
angesprochen → Belastung des Motors reduzieren.
Fehler durch Ausschalten der 24 V
zurücksetzen.
eingestellte Rampenzeit verlängern
Bremseninspektion (siehe Kapitel "Inspektion und Wartung")
SEW-Service ansprechen
Falls der Fehler kurz nach der ersten Freigabe gemeldet wird, bitte die Kombination von
Antrieb (Bremsspule) und MOVIMOT
Fehler durch Ausschalten der 24 V
zurücksetzen.
Elektrischen Anschluss zwischen Feldbus-Gateway und MOVIMOT
Fehler setzt sich nach Behebung der Ursache automatisch zurück, ein Reset über das
®
Steuerwort ist nicht möglich.
Fehlertabelle
®
zurücksetzen.
-Versorgungsspannung oder über MOVILINK
DC
-Versorgungsspannung oder über MOVILINK
DC
-Versorgungsspannung oder über MOVILINK
DC
-Versorgungsspannung oder über MOVILINK
DC
-Versorgungsspannung oder über MOVILINK
DC
®
-Frequenzumrichter prüfen.
®
integriert im Feldverteiler Z.8 sowie angewählter
-Versorgungsspannung oder über MOVILINK
DC
®
-Frequenzumrichter prüfen.
-Versorgungsspannung oder über MOVILINK
DC
®
und RS-485 Master.
-Versor-
DC
®
®
®
®
®
®
®
®
überprüfen (RS-485)
7
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot mm3xc

Inhaltsverzeichnis