Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMfortel 2500 Bedienungsanleitung Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

telefon aufgerufen. Die danach möglichen Funktionen sind abhängig vom Zustand – einge-
checkt oder ausgecheckt – des Zimmers. Diese verschiedenen Zustände (Anreise, Aufent-
halt und Abreise des Gastes) sind im Anschluss beschrieben.
Durch einmalige Betätigung der Taste wird die auf der Taste hinterlegte Rufnummer in die
Wahlvorbereitung – auch ergänzend – übernommen. Ausnahme: Wird die Rufnummer
gerade gerufen, wird ein Pick-up dieses Rufes angeboten.
Nach dem Hörerabheben: Durch Betätigung der Taste wird die auf der Taste hinterlegte Ruf-
nummer gewählt.
Im Gespräch: Durch Betätigung der Taste wird der aktive Gesprächspartner ins Halten
gestellt und die auf der Taste hinterlegte Rufnummer gewählt.
LED-Signalisierung neben der Zimmertaste:
rot (blinkt)
Das Zimmertelefon wird gerade gerufen. Durch Betätigung der Taste können
Sie ein Pick-up einleiten.
rot
Am Zimmertelefon wird gerade ein Gespräch geführt.
grün (blinkt)
Vom internen Telefon wurde angerufen und der Ruf nicht angenommen.
gelb
Das interne Telefon ist nicht erreichbar (Anrufschutz oder Teilnehmer-Anruf-
weiterschaltung ist eingerichtet).
aus
Das interne Telefon ist frei. Durch Betätigung der Taste können Sie einen
Ruf einleiten.
Anreise des Gastes (Check-in)
Bei Anreise des Gastes bietet Ihnen die Hotelzimmertaste zwei Funktionen. Sie können den
Gast sofort einchecken oder zunächst den Zimmerstatus abfragen (gereinigt, ungereinigt,
gesperrt). Ist das Zimmer gesperrt, ist kein Einchecken möglich. Die beiden anderen
Zustände dienen nur der Information. Der Zustand kann in diesem Menü auch geändert wer-
den.
...
Das Piktogramm
net die aktuelle Einstellung.
...
2 x
kennzeich-
Telefon und Tk-Anlage bedienen
Hotelfunktion für Rezeption und Zimmertelefone
Doppelklicken Sie auf die entsprechend pro-
grammierte Funktionstaste (siehe
um das Menü zum Ein-/Auschecken zu öffnen.
Betätigen Sie den Softkey
gewünschten Auswahl:
Check-in: Checkt den Gast ein.
(keine weitere Eingabe erforderlich)
Zimmerstatus: Erlaubt die Abfrage/das
Ändern des Zimmerstatus.
Blättern Sie mit den Softkeys
gewünschten Auswahl und betätigen Sie den
Softkey
vor der gewünschten Auswahl:
gereinigt: Kennzeichnet das Zimmer als
„gereinigt".
ungereinigt: Kennzeichnet das Zimmer als
„ungereinigt".
gesperrt: Kennzeichnet das Zimmer als
„gesperrt".
Seite
150),
vor der
und
zur
151

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfortel 1500

Inhaltsverzeichnis