Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMfortel 2500 Bedienungsanleitung Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon und Tk-Anlage bedienen
Nummernspeicher und Belegungsübersichten
Beispiel für eine Makroeingabe: „HZ300CW2Z#22#"
H
Z300
C
W2
Z#22#
Taste belegen:
Tasten belegen
Funktionstaste ...
... Ebene
Makro
Die aktuellen Einstellungen für
die Belegung der Taste werden
im Display angezeigt.
Funktion per Taste bedienen (nur im Ruhezustand des Telefons):
Steht der Befehl H (Auflegen/Abheben mit der Hook-Taste) an erster Stelle des Makros, wird
durch Betätigung der Taste das hinterlegte Makro sofort ausgeführt. Ist dies nicht der Fall,
muss der Start der Makroausführung zunächst bestätigt werden.
LED-Signalisierung neben der Taste:
Abhängig von der Verwendung der Befehle Lo, Lg, Lr und Ly.
Es können max. 10 Tasten mit max. 100 Ziffern/Zeichen eingerichtet werden. Zusätzlich kön-
nen beliebig viele Tasten mit max. 40 Ziffern/Zeichen eingerichtet werden.
Wichtig
Der Zustand der LED bleibt nach Ablauf eines Makros bestehen – bis zum nächsten, mithilfe
derselben Taste ausgeführten Befehl Lo, Lg, Lr oder Ly. Soll die LED nicht der Zustandsan-
zeige dienen, empfiehlt es sich, am Ende eines Makros den Befehl Lo (LED ausschalten) ein-
zufügen.
Am Anfang eines Makros können keine Pausen eingetragen werden.
Die maximale Pausenzeit beträgt 5 Sekunden. Diese Einschränkung gilt nicht für den Befehl
„Warten auf Verbindung".
Liegt auf beiden Ebenen einer Funktionstaste ein Makro, so erfolgt eine LED-Steuerung auch
durch das Makro auf der zweiten Ebene. Dies ermöglicht z. B. das Einschalten der LED mit
Hinweis
124
Nach Betätigung der Makrotaste schaltet das Telefon ins Freisprechen.
Das Telefon wählt die Rufnummer 300 (z. B. Anrufbeantworter).
Das Telefon wartet auf die Verbindung.
Nach Herstellung der Verbindung wartet das Telefon weitere 2 Sekunden.
Das Telefon wählt die MFV-Ziffern #22#.
Öffnen Sie das Tastenbelegungsmenü für die
Funktion „Makro" (Hilfestellung finden Sie auf
Seite 33
ff.).
Möchten Sie die aktuellen Einstellungen
ändern, betätigen Sie ein oder mehrmals den
Softkey vor der jeweiligen Auswahl (Hilfestel-
lung finden Sie auf
Seite 156
[Name]: Erlaubt die Eingabe eines Namens
für das Makro.
[Makro]: Erlaubt die Eingabe eines Makros.
Betätigen Sie den Softkey
lung abzuschließen.
ff.):
, um die Einstel-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfortel 1500

Inhaltsverzeichnis