Kalibrierung der Pumpe
HINWEIS: Weitere Informationen zu den Bildschirmen
finden Sie bei Bedarf unter Kalibrierung 1 und 2
(Bildschirme 22 und 23), Seite 48.
Pumpe kalibrieren:
•
Vor der erstmaligen Inbetriebnahme des Systems.
•
Immer wenn neue Materialien im System verwendet
werden, insbesondere wenn die Materialien stark
unterschiedliche Viskositäten haben;
•
Mindestens einmal monatlich im Rahmen der
normalen Wartung.
•
Immer wenn eine Pumpe gewartet oder
ausgetauscht wurde.
HINWEIS:
•
Die Pumpenfaktoren auf Kalibrierung 1
(Bildschirm 22) werden nach Abschluss der
Kalibrierung automatisch aktualisiert. Falls
gewünscht, können diese auch manuell
bearbeitet werden.
•
Alle Werte auf diesem Bildschirm werden in cm³
oder cm³/Zoll angegeben, unabhängig von den
Einheiten, die unter Konfigurieren 4
(Bildschirm 21) eingestellt wurden.
•
Während jeder Kalibrierung schließt das
Ausgabeventil während eines Aufwärts- und
Abwärtshubs (in beliebiger Reihenfolge). Dieser
Test dient zur Kontrolle, ob die
Rückschlagkugeln der Pumpe ordnungsgemäß
sitzen und nicht undicht sind. Falls es zu
Undichtigkeiten kommt, löst das System nach
der Kalibrierung einen Alarm für das betreffende
Ventil aus.
1. Vor der Kalibrierung von Pumpe A oder B,
das System mit Material vorfüllen. Siehe System
vorfüllen, Seite 32.
2. Falls sich die Anzeige im Bildschirm Betriebsmodus
befindet, zum Aufrufen der Setup-Bildschirme
drücken.
3. Mit
Kalibrierung1 (Bildschirm 22) aufrufen.
Die Faktoren für die Kalibrierung der Pumpe werden
für Pumpe A und Pumpe B gezeigt.
4. Mit
Kalibrierung 2 (Bildschirm 23) aufrufen.
3A1666K
5. Mit
die Pumpe zu markieren, die kalibriert
werden soll.
drücken. Es wird ein X in dem
Kästchen angezeigt.
6. Mit
die Kalibrierung der kontrollierten Pumpe
(A oder B) starten. Die Kalibrierung mit
abbrechen.
7. Die Pistole in einen Messzylinder betätigen.
Mindestens 200-300 cm³ Material ausgeben.
HINWEIS: Den Abzug der Pistole loslassen, wenn die
gewünschte Menge erreicht ist. Nicht
weil dadurch die Kalibrierung abgebrochen wird.
8. Das Volumen, das vom ProMix gemessen wird,
wird auf dem Anzeigemodul angezeigt.
A
. 17. Vergleich des ausgegebenen Volumens
BB
9. Die Menge auf dem Anzeigemodul mit der Menge
im Messzylinder vergleichen.
HINWEIS: Für die maximale Genauigkeit die
geförderten Volumina mit einer gravimetrischen
(Masse-)Methode bestimmen.
•
Falls das Volumen auf dem Bildschirm und das
tatsächliche Volumen sich unterscheiden, mit
das Feld für das Ausgabevolumen
markieren.
drücken. Drücken Sie
um zwischen den Ziffern zu wechseln. Mit
eine Ziffer ändern.
korrekt ist.
HINWEIS: Falls sich der Wert stark unterscheidet,
die Kalibrierung wiederholen, bis das ausgegebene
Volumen und das gemessene Volumen identisch sind.
Allgemeiner Betrieb
betätigen,
Das vom System
gemessene
Volumen wird hier
angezeigt.
Das ausgegebene
Volumen hier
eingeben.
,
drücken, wenn das Feld
33