Systemeingaben Fehlerbehebung
(Bildschirm 35)
Im Home Setup (Bildschirm 17) mit aktiver
Fehlerbehebung mit
Fehlerbehebung (Bildschirm 35) anzeigen. Es wird ein X
in dem Kästchen angezeigt, um anzuzeigen, ob Pumpe B
oben oder unten ist, ob Pumpe A oben oder unten ist, ob
der Schalter 1 oder 2 für den Luftstrom EIN ist und ob die
Pistole sich im Pistolenspülkasten befindet. Auf diesem
Bildschirm wird außerdem der Druck für Pumpe A und
Pumpe B angezeigt. Die Felder in Zusammenhang mit
den Volumenzählerfunktionen können ignoriert werden.
Luftstromschalter EIN
Pumpe B
oben oder
unten
Pumpe A
oben
oder
unten
Pistole im
Pistolenspülkasten
A
. 46. Systemeingaben Fehlerbehebung
BB
(Bildschirm 35)
•
Mit
und dann
Fehlerbehebung (Bildschirm 37) navigieren.
Mit
Membrantest (Bildschirm 36) aufrufen.
Membrantest (Bildschirm 36)
Im Bildschirm Home Setup (Bildschirm 17) mit aktiver
Fehlerbehebung
und dann wieder
Anzeigen von Membrantest (Bildschirm 36). Es kann
auch
und dann erneut
Mit diesem Bildschirm kann ein berechtigter Anwender
die Tasten auf der Membran des Anzeigemoduls testen.
In diesem Bildschirm verlieren alle Tasten ihre
festgelegten Funktionen und die Softkeys sind nicht
belegt. Wenn eine ordnungsgemäß funktionierende
Taste gedrückt wird, erscheint ein X in dem Kästchen.
A
. 47. Membrantest (Bildschirm 36)
BB
•
Dreimal
drücken, um zu Home Setup
(Bildschirm 17) zurückzukehren. Ein direkter Zugriff auf
einen beliebigen anderen Bildschirm ist nicht möglich.
3A1666K
die Systemeingänge
Pumpendrücke
Pulse Volumenzähler
(nicht verwendet)
zu den Systemausgängen
drücken.
gedrückt werden.
Systemausgaben Fehlerbehebung
(Bildschirm 37)
Im Bildschirm Home Setup (Bildschirm 17) mit
aktiver Fehlerbehebung mit
Fehlerbehebung (Bildschirm 37) anzeigen. Es erscheint
ein X in dem Kästchen, um den Zustand der Elektrik
für die Dosierventile B und A1 (A2 und A3 werden
nur für Volumenzählersysteme verwendet), die
Lösungsmittelventile (B und A), den Pistolenspülkasten
und den Alarm anzuzeigen. Mit
starten. Es wird ein zweiter Satz Kontrollkästchen
angezeigt. Mit
einen Ausgang markieren,
der getestet werden soll. Das Ventil, den Alarm oder
den Abzug der Pistole, die dem markierten Kästchen
entspricht, von Hand betätigen. Wenn die Komponenten
ordnungsgemäß funktionieren, wird nach der Betätigung
ein X in dem zweiten Kästchen angezeigt. Mit
Zwangsmodus verlassen. Durch einen Wechsel zu
einem beliebigem anderen Bildschirm wird der
Zwangsmodus ebenfalls verlassen.
Dosierventile
Zwangsmodus
starten
Zwangsmodus
stoppen
A
. 48. Ausgaben auf dem Bildschirm
BB
Fehlerbehebung (Bildschirm 37)
Einzelheiten zum Setup-Modus
die Systemausgänge
den Zwangsmodus
den
Lösungsmittelventile
Pistolen-
abzug
Alarm
49