Erdung
Das Gerät muss geerdet werden. Durch Erdung wird
im Fall von elektrostatischer Aufladung oder eines
Kurzschlusses eine Abführleitung für den Strom
geschaffen und somit das Risiko von statischer
Aufladung sowie Stromschlägen reduziert.
Das ProMix Erdungskabel des 2KE an die
Erdungsschraube anschließen. Die Klemme mit
einem effektiven Erdanschluss verbinden. Falls ein
Wand-Netzteil für die Stromversorgung eingesetzt wird,
den Stromanschluss entsprechend den vor Ort gültigen
Vorschriften erden.
A
. 8. Erdungsschraube und Netzschalter
BB
Pistolenspülkasten
Ein Erdungskabel von der Erdungslasche des
Pistolenspülkastens an einer guten Erde anschließen.
Lösungsmittelzufuhrpumpen
oder Druckbehälter
Einen Erdungsleiter und eine Schelle eines effektiven
Erdungsanschlusses an die Pumpen oder Behälter
anschließen. Siehe Handbuch der Pumpe oder des
Druckbehälters.
3A1666K
Netzschalter
Erdungsschraube
TI15712a
Luft- und Materialschläuche
Ausschließlich geerdete Schläuche verwenden.
Spritzpistole
Befolgen Sie die Erdungsanleitungen, die im Handbuch
der Spritzpistole angegeben sind.
•
Nicht elektrostatisch: Die Spritzpistole durch
Anschluss an einen von Graco zugelassenen
geerdeten Materialzufuhrschlauch erden.
•
Elektrostatisch: Die Spritzpistole durch Anschluss
an einen von Graco zugelassenen geerdeten
Luftzufuhrschlauch erden. Das Erdungskabel des
Luftschlauchs an einen effektiven Erdanschluss
anschließen.
Materialversorgungsbehälter
Die örtlich gültigen Vorschriften befolgen.
Spritzobjekt
Die örtlich gültigen Vorschriften befolgen.
Sämtliche während des Spülens
verwendeten Lösungsmitteleimer
Die örtlich gültigen Vorschriften befolgen. Nur elektrisch
leitende Metalleimer/-behälter verwenden, die auf einer
geerdeten Oberfläche stehen. Den Eimer/Behälter nie
auf eine nicht leitende Oberfläche wie Papier oder Pappe
stellen, da der Erdschluss dadurch unterbrochen wird.
Widerstandsprüfung
Um eine gute Erdung zu gewährleisten, muss
der Widerstand zwischen den Bauteilen und dem
effektiven Erdanschluss weniger als 1 Ohm
betragen.
Installation
21