Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco ProMix 2KE Anleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMix 2KE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfehler
Alarm und Beschreibung
QTA1 oder QTB1
Dosierzeit Fehler
Der Abzug der Pistole ist aktiv,
aber es werden während der
ausgewählten Dosierzeit keine
Impulse von A (QTA1) oder keine
Impulse von B (QTB1) erkannt.
QLAX oder QLBX
Fehler Undichtigkeit
Pumpe A (QLAX) oder Pumpe B
(QLBX) läuft, während alle Ventile
geschlossen sind.
DJA1 oder DJB1
Linearsensorfehler
Das System hat den Linear-
positionssensor der Pumpe A
(DJA1) oder der Pumpe B (DJB1)
nicht erkannt, oder es liegt ein
ungültiger Positionswert vor.
DKA1 oder DKB1
Reed-Schalter Fehler
Das System erkennt den Sensor
des Reed-Schalters der Pumpe A
(DKA1) oder der Pumpe B
(DKB1) nicht, oder erkennt einen
ungültiger Zustand.
P4A1 oder P4B1
Druck hoch Fehler
Das System erkennt einen hohen
Druckwert an Pumpe A (P4A1)
oder Pumpe B (P4B1).
P6A1 oder P6B1
Drucksensorfehler
Das System erkennt den
Drucksensor A (P6A1) oder den
Drucksensor B (P6B1) nicht.
DDA1 oder DDB1
Eintauchen/Kavitation Fehler
Pumpe A (DDA1) oder Pumpe B
(DDB1) taucht ein oder bildet
einen Hohlraum.
60
Ursache
Das System befindet sich im Mischmodus und
der Abzug der Pistole ist nur teilweise betätigt,
so dass zwar Luft, aber kein Material durch die
Pistole gelangt.
Materialdurchfluss zu gering.
Langsames Ansprechen der Ventile für
Komponente A oder B.
Kein Luftdruck an Pumpe A oder B.
Es gibt eine Undichtigkeit nach dem Schalter für
den Luftstrom.
Der Luftstromschalter klemmt in geöffneter
Position.
Undichtigkeit an Dosierventil A oder B
Pumpe A oder B sitzt nicht und bewegt
sich/kriecht weiter.
Sensor vom System nicht erkannt.
Magnet ist abgefallen.
Sensorwerte liegen außerhalb des Bereichs.
Reed-Schalter umgekehrt eingebaut.
Reed-Schalter klemmen oder beide
Reed-Schalter sind gleichzeitig eingeschaltet
Magnet im Luftventil funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Der Luftdruck für die Pumpe ist zu hoch
eingestellt.
In den Leitungen kommt es zu einer
thermischen Ausdehnung.
Fehlfunktion des Drucksensors.
Fehlfunktion des Drucksensors.
Der Materialbehälter ist leer.
Kolbenpumpe sitzt nicht ordnungsgemäß.
Luft im Materialzufuhrsystem.
Lösung
Den Abzug der Pistole vollständig
betätigen.
Den Durchfluss erhöhen.
Siehe Fehler Verhältnis niedrig und
Fehler Verhältnis hoch, Seiten 58-59.
Sicherstellen, dass die Haupt-Luftzufuhr
geöffnet ist und die Ventile offen sind.
Luftleitungen auf Undichtigkeiten
überprüfen und diese reparieren.
Den Luftstromschalter reinigen oder
austauschen.
Ventilnadel und -sitz austauschen.
Pumpenpackungen, Kugeln und Sitze
austauschen.
Sicherstellen, dass der Sensor
eingesteckt ist. Sicherstellen, dass der
Sensor und das AFCM funktionieren.
Kabelverbindungen überprüfen. Alle
fehlerhaften Komponenten austauschen.
Magnet und Halter an der Oberseite des
Luftmotorkolbens austauschen.
Kontrollieren, ob der Sensor vollständig
eingeschraubt ist.
Den Reed-Schalter um 180 Grad drehen,
damit er auf den Magnet im Luftventil
ausgerichtet ist.
Sicherstellen, dass das Kabel an beiden
Seiten eingesteckt ist. Sicherstellen,
dass Reed-Schalter, Kabel und AFCM
funktionieren. Alle fehlerhaften
Komponenten austauschen.
Sicherstellen, dass der Magnet
ordnungsgemäß eingebaut ist und
funktioniert.
Den Druck für die Luftversorgung des
Systems oder der Pumpen senken.
Druck ablassen, wenn sich das System im
Leerlauf befindet. Umgebungstemperatur
senken.
Drucksensor austauschen. Sicherstellen,
dass das Kabel und das AFCM
funktionieren.
Drucksensor austauschen. Sicherstellen,
dass das Kabel und das AFCM
funktionieren.
Materialzufuhrsystem neu befüllen.
Kolbenpumpe umbauen und Packungen,
Kugeln und Sitze austauschen.
Alle Fittings festziehen.
3A1666K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis