Einstellen des Rückfahrkamera-Eingangs
Wenn eine Rückfahrkamera angeschlossen ist, wird das Bild der
Rückfahrkamera auf dem Monitor angezeigt.
Einstelloption: CAMERA IN
Einstellungen: OFF / NTSC/PAL
OFF:
Die CAMERA-Quelle wird nicht auf dem VISUAL-
Wahl-Bildschirm angezeigt.
NTSC/PAL: Auch bei nicht eingelegtem Rückwärtsgang (R)
kann das Bild der Rückfahrkamera durch Wahl der
CAMERA-Quelle ausgegeben werden.
• Das Bild wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs eingeblendet.
Diese Funktion arbeitet nur, wenn das Rückwärtssignalkabel korrekt
angeschlossen ist.
• Zum Aktivieren der Einstellung schalten Sie auf VISUAL, wie im
Abschnitt „Funktion der VISUAL-Softtaste" (Seite 42) beschrieben.
Sie können auch unmittelbar auf die VISUAL-Quellenauswahl
zugreifen, indem Sie ohne eine Einstellung VISUAL drücken.
Ein-/Ausschalten des Navigationseingangs
Wenn Sie ein optionales Navigationssystem anschließen, müssen Sie
die Einstellung auf ON setzen.
Einstelloption: NAV. IN
Einstellungen: OFF / ON
OFF: Die Navigationsquelle wird nicht angezeigt. Die
Navigationseinstellungen selbst können nicht an diesem
Gerät vorgenommen werden.
ON:
Die Navigationsquelle wird angezeigt.
Einstellen der Navigationsunterbrechung
Wenn ein Navigationssystem von Alpine am IVA-W520R
angeschlossen ist, wird die Sprachführung des Navigationssystems mit
dem Radio- oder CD-Ton gemischt.
Einstelloption: NAV. MIX
Einstellungen: OFF / ON
OFF: Die Navigationssystem-Unterbrechungsfunktion ist
deaktiviert.
ON:
Die Navigationssystem-Unterbrechungsfunktion ist
aktiviert.
Siehe „Einstellen von NAV. MIX LEVEL" unter
„Klangeinstellungen" auf Seite 29 zum Einstellen der Lautstärke
für die Sprachführung des Navigationssystems.
• Die Lautstärke für die Sprachführung während der Routenführung
wird eingestellt, indem die Lautstärke während der Ansagen
eingestellt wird. Nach beendeter Durchsage wird die normale
Lautstärke zusammen mit der früheren Anzeige wieder aufgerufen.
Die Lautstärke der Sprachführung liegt immer auf dem aktuellen
Hörpegel oder darunter. Wenn während des Einstellens des
Audiopegels eine Sprachführung einsetzt, wird sie immer unabhängig
von der Einstellung des Audiopegels auf den aktuellen Pegel
zurückgesetzt.
• Diese Einstellung ist nur möglich, wenn NAV. IN unter SYSTEM auf
ON gesetzt ist.
AUX-Einstellungen
Einstelloption: AUX IN
Einstellungen: OFF / ON
OFF: AUX-Quelle wird nicht angezeigt.
ON:
AUX-Quelle wird angezeigt.
• Wenn der optionale DVD-Player oder DVD-Wechsler über Ai-Net
angeschlossen ist, wird OFF nicht angeboten. Darüber hinaus kann
die Einstellung für AUX nicht geändert werden.
• Wenn diese Option auf OFF gesetzt ist, können AUX-bezogene
Einstellungen nicht über dieses Gerät erfolgen.
• Nur wenn ein Alpine-TV-Tuner angeschlossen ist, kann die
angezeigte Funktionsführung von diesem Gerät gesteuert werden.
Nachdem Sie diese Option auf ON gesetzt haben und [
IN angetippt haben, können die folgenden weiteren Einstelloptionen
angepasst werden.
Einstellen des Modus für den AUX-Namen
Weitere Einstelloptionen: PRIMARY / SECONDARY*
2
3
Einstellungen: OFF*
/ AUX*
/ DVD / GAME / TV / DVB-T /
EXT.DVD / NAV.*
1
*
Wenn eine USB-Video-Box oder TUE-T200DVB angeschlossen ist (beide
sind separat erhältlich und können nicht gleichzeitig angeschlossen
werden), können Sie diese verwenden, um ein weiteres externes
Eingabegerät anzuschließen. Durch die Einstellung des sekundären
Namens kann sich die Anzeige des Quellenamens für dieses Gerät ändern.
2
*
Die Einstellung ist nur für „Secondary" verfügbar.
3
*
Die Einstellung ist nur für „Primary" verfügbar.
4
*
Wenn das Navigationssystem des PMD-B200P angeschlossen ist und der
PMD-B200P Musik wiedergeben soll, aktivieren Sie diese Einstelloption.
• Sie können den sekundären Namen nur dann ändern, wenn der primäre
Name auf DVB-T (oder USB VIDEO) gesetzt ist. Darüber hinaus
können Sie nicht denselben Namen wie für den primären Namen
einstellen.
• Der gewählte Name wird auf der Visual- bzw. Rear-Auswahlanzeige
angezeigt.
• Die angezeigten Funktionen arbeiten nur bei Anschluss eines Alpine
TV-Tuners.
• Der gewählte Quellenname wird dann anstelle des AUX-
Quellennamens angezeigt. Zum Wechseln zur Führungsfunktion des
jeweiligen Modus wählen Sie SOURCE.
Einstellen des externen Audioeingangspegels
Weitere Einstelloption: LEVEL
Einstellungen: LOW / HIGH
LOW:
Verringert den externen Audioeingangspegel.
HIGH:
Erhöht den externen Audioeingangspegel.
• Diese Einstelloption kann nur angepasst werden, wenn AUX IN auf
ON gesetzt ist.
Umschalten des Systems für das Bildeingangssignal
Weitere Einstelloption: SIGNAL
Einstellungen: NTSC/PAL
• Der Typ des Videoeingangssignals kann geändert werden.
• Diese Einstelloption kann nur angepasst werden, wenn AUX IN auf
ON gesetzt ist.
] unter AUX
1
4
/ DVD CHG / USB VIDEO
41
-DE