Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Von Playliste/Interpret/Album/Genre/Komponist; Auswählen Des Gewünschten Ordners (Ordner Auf/Ab); Erstellen Einer Playliste Aus Den Interpreten-/Albuminformationen Des Aktuellen Songs; Erläuterungen Zu Mp3/Wma/Aac-Dateien Auf Usb-Speichern - Alpine IVA-W520R Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl von Playliste/Interpret/Album/
Genre/Komponist
Sie können mühelos zwischen Playliste/Interpret/Album/Genre/
Komponist wechseln.
Wenn Sie beispielsweise gerade einen Song eines gewählten Albums
hören, können Sie zu einem anderen Album wechseln.
Tippen Sie zur Auswahl der Playliste/des Interpreten/
Albums/Genres/Komponisten [
• Wenn der Suchauswahlmodus nicht aktiviert ist, kann keine SONG-
Suche durchgeführt werden.
• Wenn per Interpretensuche ein Album gewählt wurde, kann das
Album durchsucht werden.
• Bei Zufallswiedergabe (M.I.X.) ist dies jedoch nicht möglich.
Auswählen des gewünschten Ordners
(Ordner auf/ab)
Wenn Sie eine Datei aus einem bestimmten Ordner hören möchten,
können Sie zu diesem Ordner wechseln.
Tippen Sie FOLDER [
] oder [
zu wählen.
Erstellen einer Playliste aus den
Interpreten-/Albuminformationen des
aktuellen Songs
Wenn ein Song wiedergegeben wird, können Sie eine Playliste aller
Songs des gleichen Interpreten oder aus dem gleichen Album erstellen,
die auf dem USB-Speicher oder dem tragbaren Audio-Player
gespeichert sind.
1
Tippen Sie [P1/2] an, während ein Song
wiedergegeben wird.
Die Funktionsführung ändert sich.
2
Tippen Sie [X-RPT ARTIST] oder [X-RPT ALBUM]
an, um die Playliste zu erstellen.
• Entsprechend Künstler-/Albuminfo des gegenwärtigen Songs wird
eine Wiedergabeliste mit Titel desselben Künstlers/Albums aus der
BANK erstellt, die dann abgespielt wird.
Erläuterungen zu MP3/WMA/AAC-
Dateien auf USB-Speichern
Wiedergabe von MP3/WMA/AAC-Dateien
MP3/WMA/AAC-Dateien werden zunächst erstellt und dann auf
einem USB-Speicher gespeichert. Sie können eine MP3/WMA-
Datei auch mit Windows Media Player (Version 10 oder 11)
synchronisieren und dann an den tragbaren Audio-Player
weiterleiten. Dieses Gerät erkennt mindestens 256 Ordner
(einschließlich Stammordner) und 10.000 Dateien pro Ordner
auf einem USB-Speicher.
Die Wiedergabe ist unter Umständen nicht möglich, wenn die
oben genannten Einschränkungen bei einem USB-Speicher
oder einem tragbaren Audio-Player nicht beachtet werden.
Erstellen Sie keine Dateien mit einer Wiedergabedauer von über
1 Stunde.
Unterstützte Datenträger
Mit diesem Gerät kann Musik aus USB-Speichern/tragbaren
Audio-Playern wiedergegeben werden.
Unterstützte Dateisysteme
Dieses Gerät unterstützt FAT 12/16/32 für USB-Speicher/
tragbare Audio-Player.
62
-DE
] oder [
] an.
] an, um den Ordner
iPod/iPhone
(Option)
Über ein USB-Verbindungskabel kann ein iPod/iPhone an dieses Gerät
angeschlossen werden.
Während der iPod über dieses Kabel mit dem IVA-W520R verbunden
ist, sind seine Bedienelemente funktionslos.
• Andere Anwendungen (wie die Internetfunktion) des iPhone
oder iPod touch können über das Gerät nicht gesteuert
werden; sie sind jedoch über das iPhone oder iPod touch
selbst steuerbar.
• Sie können ein iPhone an das Gerät anschließen, das als
iPod verwendet werden kann. Wenn Sie ein iPhone als
Freisprechtelefon verwenden, benötigen Sie die optionale
BLUETOOTH INTERFACE.
• Um den Videobildschirm für die Datei von iPod/iPhone
(iPhone, iPod touch, iPod classic, iPod mit Video, iPod nano
(3. Generation), iPod nano (4. Generation) und iPod nano (5.
Generation)) über die USB-Verbindung anzuzeigen, muss
die Handbremse angezogen sein.
• Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe muss der Schalthebel auf die
Parkposition gesetzt sein.
Hinweise zu dem mit diesem Gerät verwendbaren iPod/
iPhone
• Bestätigte Geräte mit dem Siegel „Made for iPod". Die
ordnungsgemäße Funktionsweise früherer Versionen kann
nicht garantiert werden.
iPod touch (Ende 2009): Version 3.1.3
iPod nano (5. Generation): Version 1.0.2
iPod classic (Ende 2009): Version 1.1.2
iPod touch (2. Generation): Version 3.1.3
iPod nano (4. Generation): Version 1.0.4
iPod classic (120 GB): Version 2.0.1
iPod touch (1. Generation): Version 3.1.3
iPod nano (3. Generation): Version 1.1.3
iPod classic (80 GB, 160 GB): Version 1.1.2
iPod nano (2. Generation): Version 1.3.1
iPod mit Video: Version 1.3
iPod nano (1. Generation): Version 1.3.1
• Bestätigte Geräte mit dem Siegel „Works with iPhone". Die
ordnungsgemäße Funktionsweise früherer Versionen kann
nicht garantiert werden.
iPhone 3GS: Version 3.1.3
iPhone 3G: Version 3.1.3
iPhone: Version 3.1.3
• Einzelheiten, wie Sie die Version Ihres Geräts identifizieren,
erhalten Sie auf der Apple-Website „iPod-Modelle
bestimmen" unter http://support.apple.com/kb/HT1353.

Wiedergabe

1
Tippen Sie [SOURCE] auf dem Hauptbildschirm an.
Die SOURCE-Auswahlanzeige erscheint.
2
Tippen Sie [iPod] an.
Der iPod-Modus-Bildschirm erscheint.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis