Herunterladen Diese Seite drucken
Alpine A110 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A110:

Werbung

ALPINE MULTIMEDIA SYSTEM

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Alpine A110

  • Seite 1 ALPINE MULTIMEDIA SYSTEM...
  • Seite 3 Vorsichtsmaßnahmen Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung materieller Schäden sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit dem System unbedingt eingehalten werden. Die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes sind unbedingt einzuhalten. Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung des Systems – Achten Sie stets auf die Straße, und bedienen Sie die Tasten und lesen Sie Informationen auf der Anzeige nur, wenn die Verkehrsbedingungen dies erlauben.
  • Seite 4 In dieser Bedienungsanleitung sind die Funktionen der beschriebenen Modelle zusammengefasst. Die Verfügbarkeit der Funktionen hängt vom Ausstattungsniveau, den Optionen und dem jeweiligen Land ab, in dem sie vermarktet werden. In der Bedienungsanleitung werden u. U. auch Funktionen beschrieben, die erst im Laufe des Modelljahres verfügbar sein werden.
  • Seite 5 Allgemeines................4 Allgemeine Beschreibung..........4 Fahrzeug................97 Beschreibung der Bedienelemente ......... 5 Rückfahrkamera ............97 Grundlagen der Bedienung ..........11 Alpine Telemetrik ............98 Reinigung............... 15 Einstellungen ..............104 Einschalten/Ausschalten ..........18 Systemeinstellungen ........... 104 Hinzufügen und Verwalten von Widgets......19 Benachrichtigungen ............112...
  • Seite 6 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Drücken und halten: Zurück zum Startbildschirm Öffnen Sie das Begrüßungsbildschirm. Benutzerhandbuch über I. Hauptmenü das Kontextmenü, um Hinweis: Je nach Ausstattungsniveau weitere Informationen zu erhalten. werden nur verfügbare Funktionen, also Funktionen, die auch ausgewählt werden können, im Startbildschirm Menü-Display angezeigt.
  • Seite 7 BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE Tasten am Display A l l g e m e i n e s - 5...
  • Seite 8 BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE Funktionen 6 - A l l g e m e i n e s...
  • Seite 9 BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE Funktion Multimedia-Display. Drücken und gedrückt halten (etwa 5 Sekunden): Neustart des Systems. Kurz drücken: Radio/Musik OFF, Minimalanzeige, Standby. Kurz drücken: Audioquelle auswählen. Annehmen eines eingehenden Anrufs/Auflegen (Telefonmodus). Bei Eingang eines zweiten Anrufs: den Anruf abweisen (Telefonmodus) Spracherkennung aktivieren Lautstärke der aktuell verwendeten Audioquelle erhöhen.
  • Seite 10 BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE Bedieneinheiten unter dem Lenkrad 8 - A l l g e m e i n e s...
  • Seite 11 BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE Funktionen A l l g e m e i n e s - 9...
  • Seite 12 BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE Funktion Multimedia-Display. Drücken und gedrückt halten (etwa 5 Sekunden): Neustart des Systems. Kurz drücken: Radio/Musik OFF, Minimalanzeige, Standby. Kurz drücken: Audioquelle auswählen. Annehmen eines eingehenden Anrufs/Auflegen (Telefonmodus). Bei Eingang eines zweiten Anrufs: den Anruf abweisen (Telefonmodus) Spracherkennung aktivieren Lautstärke der aktuell verwendeten Audioquelle erhöhen.
  • Seite 13 GRUNDLAGEN DER BEDIENUNG Multimedia-Frontpartie – Schnell "wischen": Wischen Sie mit Interaktion durch Gesten dem Finger schnell von links nach – Kurz drücken: Berühren Sie einen rechts, um von Startseite A zu Teil des Bildschirms mit dem Finger, Startseite B zu wechseln. Sich in einem Menü...
  • Seite 14 GRUNDLAGEN DER BEDIENUNG Beschreibung der Startseiten Präsentation des Hauptmenüs Diese Widgets ermöglichen es Ihnen, direkt auf die Hauptseite der Funktion Ihr System bietet mehrere Um auf die Startseite zuzugreifen, zuzugreifen oder in bestimmten Fällen, konfigurierbare Startseiten 1 . Durch halten Sie die Taste 2 auf dem Display sie direkt über eine der Hauptseiten zu horizontales Wischen oder Drücken gedrückt.
  • Seite 15 Freisprechmodus. Multimediasystem zugänglich sind. bei stehendem Fahrzeug – „Anwendungen“: Verwalten Sie Ihre durchführen. Nichtverfügbarkeit von Fotos, Videos und Anwendungen wie Alpine Telemetrics. Funktionen – "Fahrzeug-Info": Bietet Scroll-Balken Informationen zum Multimediasystem; – „Einstellungen“: Verwalten Sie bestimmte Ausstattungskomponenten des Fahrzeugs, wie zum Beispiel die Rückfahrkamera, und nehmen Sie...
  • Seite 16 GRUNDLAGEN DER BEDIENUNG Hinweis: In manchen Ländern ist es Vorschrift, dass für den Zugriff auf Apps die Parkbremse betätigt sein muss. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Vertragspartner. 1 4 - A l l g e m e i n e s...
  • Seite 17 REINIGUNG A. : keine Flüssigkeiten auf Reinigungsempfehlungen Alkoholbasis verwenden, keine Gießen oder sprühen Flüssigkeiten auftragen oder Sie das Reinigungsmittel Verwenden Sie stets ein sauberes, versprühen; nicht auf den Bildschirm. fusselfreies, weiches Mikrofasertuch B. : nicht mit Seifenwasser unter Verwenden Sie keine zur Reinigung des Touchscreens.
  • Seite 18 REINIGUNG Verwenden Sie zum Reinigen des Touchscreens nur ein sauberes, Verwenden Sie in dem fusselfreies, weiches, trockenes Bereich keine Produkte Mikrofasertuch, um das mit Alkohol und/oder Blendschutzmaterial nicht zu Sprühflüssigkeiten. beschädigen. Üben Sie nicht zu viel Druck auf das Multimedia-Display aus und verwenden Sie keine Gießen oder sprühen Reinigungsgeräte, die den Bildschirm...
  • Seite 19 REINIGUNG Reinigung mit Seifenwasser Verwenden Sie in dem Bereich keine Produkte mit Alkohol und/oder Sprühflüssigkeiten. Gießen oder sprühen Sie das Reinigungsmittel nicht auf den Bildschirm. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Haushaltsprodukte. Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen und keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
  • Seite 20 EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN Ausschalten Bildschirm Uhrzeit/Temperatur/ Einschalten Datum Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie die Option „Stand-by“ auswählen. Bildschirm mit Uhrzeit/Datum Das Multimediasystem kann Das Multimediasystem startet: abgeschaltet werden: – wenn das Fahrzeug gestartet wird; – Durch kurzes Drücken auf die – Durch kurzes Drücken auf die Steuerung 1 der Multimedia- Steuerung 1 der Multimedia- Bedieneinheit oder des mittleren...
  • Seite 21 HINZUFÜGEN UND VERWALTEN VON WIDGETS Um auf die Einstellungen zum Anpassen der Startseiten Anpassen des Startbildschirms zuzugreifen, drücken Sie in der Startseite länger auf das Multimedia- Display 1 . Die Widget-Konfiguration ist mit dem Profil verknüpft. Bei einer Änderung des Profils ändert sich auch die Darstellung der Widgets.
  • Seite 22 HINZUFÜGEN UND VERWALTEN VON WIDGETS Um ein Widget von einer Seite auf Je nach Ausstattung können Sie in der Hinweis: Die Daten zu diesen beiden Leiste C die Widget-Größe eine andere zu verschieben, drücken Widgets werden im Sie auf die Startseite und halten den auswählen.
  • Seite 23 HINZUFÜGEN UND VERWALTEN VON WIDGETS von Widgets, da Sie nur den Löschen einer Startseite Bildschirm berühren müssen: Wählen Um eine Startseite zu löschen, Sie das oder die Widgets und drücken müssen Sie alle Widgets auf der Seite Sie anschließend die Schaltfläche löschen.
  • Seite 24 DIE SPRACHERKENNUNG VERWENDEN Sprachsteuerung Aktivieren Vorwort Drücken Sie je nach Ausstattung die Ihr Multimediasystem ist mit einem Spracherkennungstaste Ihres Spracherkennungssystem Fahrzeugs. ausgestattet, mit dem Sie einige Hinweis: Wenn Sie die Funktionen des Multimediasystems Spracherkennung verwenden, warten und des Telefons per Sprachbefehl Sie immer, bis eine akustische steuern können.
  • Seite 25 DIE SPRACHERKENNUNG VERWENDEN Verwendung der Menü „Spracherkennung“ Anzeige der Spracherkennung Spracherkennungsfunktion des Multimediasystems Haupt-Sprachbefehle des Multimediasystems Sagen Sie „Hauptbildschirm“ oder „Zurück“, um zum Hauptbildschirm der Spracherkennung zurückzukehren. Sagen Sie „Abbrechen“, um das Spracherkennungsmenü zu verlassen. Sagen Sie „Hilfe “, um Detailinformationen zu allen Systembildschirmen sowie den verfügbaren Funktionsmerkmalen...
  • Seite 26 DIE SPRACHERKENNUNG VERWENDEN Die Navigation mithilfe der hat Probleme, den Befehl zu verstehen. Spracherkennung steuern – Das Symbol 3 informiert Sie darüber, dass das Multimediasystem Ihren Befehl analysiert. – Das Symbol 4 zeigt an, dass das Multimediasystem reagiert. Wenn Funktionen ausgegraut sind, bedeutet dies, dass sie nicht verfügbar oder nicht verbunden...
  • Seite 27 DIE SPRACHERKENNUNG VERWENDEN So rufen Sie Ihre Heimatadresse mit Weitergehende Informationen zum « Sonderziele » dem Sprachbefehl ab. Speichern einer Privat- oder So suchen Sie mit Hilfe des Arbeitsplatzadresse entnehmen Sie Drücken Sie die Sprachbefehlstaste Sprachbefehls nach einem Sonderziel. dem Abschnitt zu Sagen Sie nach dem Signalton „Finde „Navigationseinstellungen“.
  • Seite 28 DIE SPRACHERKENNUNG VERWENDEN „Musik“-Steuerung per Wenn Sie nach einem Sonderziel Drücken Sie die Sprachbefehlstaste suchen möchten, sagen Sie Sprachbefehl , um das Hauptmenü der „Sonderziel nach Kategorie“. Das Multimedia-System zeigt die Liste der Sprachsteuerung aufzurufen. Sonderzielkategorien an. Wählen Sie Sagen Sie nach dem Signalton: eine der Kategorien aus.
  • Seite 29 DIE SPRACHERKENNUNG VERWENDEN oder – „Spiele FM“ – „Spiele Titel“ gefolgt vom Namen oder des Titels – „Spiele Bluetooth®“ oder Ein Telefon per – „Spiele Album“ gefolgt vom Namen Spracherkennung benutzen des Albums oder Es ist möglich, eine Nummer oder einen Kontakt über die in Ihrem –...
  • Seite 30 DIE SPRACHERKENNUNG VERWENDEN « Hilfe » Hinweis: Wenn die Spracherkennungstaste Spracherkennungsfunktion Ihres Um weitere Informationen über die Telefons mit dem Multimediasystem Fahrzeugs und halten Sie sie Verwendung der Sprachfunktionen zu kompatibel ist, wird das Symbol 1 im gedrückt. erfahren, drücken Sie die Menü...
  • Seite 31 DIE SPRACHERKENNUNG VERWENDEN Zur Verwendung der Spracherkennungstaste Bei Verwendung der Multimediafunktionen können Sie direkt befehlen: Fahrzeugs oder den Bildschirm B . Spracherkennungsfunktion des Telefons mit dem – „Sender Radio France“ Das Multimedia-Display zeigt im – „Spiele Bluetooth®“ Bildschirm A das Multimediasystem kann der für –...
  • Seite 32 -KARTE D. Ansichten/Zoom: -Karte – Drücken Sie die Taste „±“, um die Tasten zum Vergrößern und Kartenanzeige Verkleinern anzuzeigen. Tippen Sie im Startbildschirm auf – Drücken Sie die Schaltfläche „Menü“ und dann auf „Navigation“, um „Ansichten“, um die Ansicht 2D/2D die Karte zu öffnen.
  • Seite 33 -KARTE Sie das Feld, um die Etappen anzuzeigen. M. Informationen zu den verwendeten Straßen (Autobahnen, Mautstraßen, Schnellstraßen). Bildschirm „Karte“ ohne aktive Bildschirm „Verkehr“ Streckenführung V. Anzeigen von Verkehrsereignissen Verwenden Sie die N -Funktion, um zu auf der Karte oder in einer Ihrer Position zurückzukehren.
  • Seite 34 -KARTE – « Mautstraßen zulassen » ; – « Einstellungen ». – wenn das Multimediasystem – « Autobahnen zulassen » ; Sprachinformationen ausgibt, durch « Zielführung abbrech. » – „Fähren ermöglichen“ Drücken des Lautstärkereglers. Beendet die laufende – « Autozüge zulassen » ; Streckenführung.
  • Seite 35 -KARTE Ansichten „Streckendetails“ 3D Ansicht Diese Funktion dient zum Aufrufen von Die Karte zeigt Ihre aktuelle Position Sie können zwischen verschiedenen Details zur aktuellen Route. auf einer 3D-Karte an. Die Karte ist in Ansichten wählen, indem Sie auf die Fahrtrichtung orientiert. Auf der Registerkarte „Überblick“...
  • Seite 36 -KARTE Das Multimediasystem informiert Sie mit Hilfe der Navigationsstimme, dass Sie in Kürze ein Manöver durchführen müssen. Stufe 2: Warnung Das Multimediasystem kündigt das Manöver an, das Sie ausführen müssen. Beispiel: „In 400 Metern nehmen Sie die nächste Ausfahrt“. Der Bildschirm zeigt eine detaillierte Darstellung oder eine 3D-Ansicht des Manövers an.
  • Seite 37 -KARTE « Wetter » Über das Wettersymbol 5 können Sie den Wetterbericht für die nächsten (Verfügbarkeit vom Land ab, in dem Stunden aufrufen. das Fahrzeug verkauft wurde) Sie finden diese Informationen auch im Über das Kontextmenü können Sie die Widget „Wetter“. Wetteranzeige auf der Karte aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 38 EIN ZIEL EINGEBEN Menü „Navigation“ Tippen Sie im Startbildschirm auf die Karte oder auf „Menü“ und dann auf „Navigation“. Die Spracherkennung für die Eingabe einer Adresse verwenden Drücken Sie die Spracherkennungstaste . Nach dem Tonsignal können Sie den Zielort, eine Hausnummer und/oder einen Straßennamen und/oder ein Gebiet Ziel in einem anderen Land ansagen.
  • Seite 39 EIN ZIEL EINGEBEN Online-Suche Beispiel mit „Rouen“. Bei der Suche nach einem POI Hinweis: Die vom Multimediasystem (Sonderziel) über das Menü bereitgestellten zusätzlichen (je nach Ausstattung) „Navigation“ können Sie eine Informationen können je nach Art der Nutzen Sie die Funktion Online Search Vorschlagsliste 5 anzeigen lassen.
  • Seite 40 EIN ZIEL EINGEBEN – Es sind nur Adressen zulässig, die vom System auf der digitalen Karte erkannt werden. Über das Kontextmenü 8 können folgende Vorgänge ausgeführt werden: – Speichern Sie die ausgewählte Adresse als Favoriten. – Eingabe der Zielkoordinaten (Breiten- und Längengrad) –...
  • Seite 41 EIN ZIEL EINGEBEN Auf der Registerkarte „Adresse“ 13 Sie aufgefordert, eine Adresse können Sie auf die Zielspeicherliste Diese Maßnahmen aus festzulegen. zugreifen. Sicherheitsgründen nur Anmerkung: Im Multimediasystem Wählen Sie ein Ziel aus, um die bei stehendem Fahrzeug kann jeweils nur eine Adresse für Zielführung zu starten.
  • Seite 42 EIN ZIEL EINGEBEN – "Individuelles POI"; Abhängig von den Suchanfragen – « Telefon » ; „Stopp hinzufügen“ und „Als Ziel – « Ladeart ». hinzufügen“ können Sie die folgenden Optionen auswählen: – « Eine Adresse finden » ; – « Letzte Ziele » ; –...
  • Seite 43 EIN ZIEL EINGEBEN – « Qwerty ». Diese Maßnahmen aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug durchführen. „Suche nach Kategorie“ Je nach ausgewählter Registerkarte schlägt das Navigationssystem verschiedene POI der ausgewählten Kategorie vor: – Ohne aktive Routenführung: Wählen Sie in der Liste 24 einen POI „Suche nach Name“...
  • Seite 44 EIN ZIEL EINGEBEN Tippen Sie im Kontextmenü 27 auf: Bitte beachten Sie den Abschnitt zu „Aktivieren von Diensten“; – „UTM“, um die Koordinaten im UTM-Format einzugeben. – „Einheiten u. Formate“: Dezimalgrad; Dezimalgrad und Minuten; oder Grad, Minuten und Dezimalsekunden. – « In Favoriten speichern ». Diese Maßnahmen aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug...
  • Seite 45 EIN ZIEL EINGEBEN « Route » Drücken Sie im Kontextmenü 30 auf – « Sonderziele » ; – « Koordinaten » ; „Stadt auswähl.“, um Land und Stadt Diese Funktion dient zur Verwaltung – « Aus der Karte » ; manuell einzugeben.
  • Seite 46 EIN ZIEL EINGEBEN Drücken Sie die Taste 38 , um die aus und tippen Sie auf der der Karte auf „Ändern“. Karte wieder zu zentrieren. Über das Popup-Menü 36 erreichen Sie folgende Funktionen: – « Einstellungen » ; – « Routendetails » ; –...
  • Seite 47 EIN ZIEL EINGEBEN auf mehreren Registerkarten Richtungen, die Namen der Navigationssystem berechnet dann anzuzeigen: befahrenen Straßen, die verbleibende eine Umleitungsstrecke. Entfernung und Zeit für jede Etappe – « Überblick » ; sehen. – « Straßenliste » ; Tippen Sie auf eine der Strecken 44 , –...
  • Seite 48 EIN ZIEL EINGEBEN « Routen- simulation » Diese Funktion ermöglicht die Über das Kontextmenü 55 können Simulation der Strecke zum Zielort. folgende Vorgänge ausgeführt werden: Tippen Sie auf 53 , um die Simulation – „Online-Ergebnisse“ anzeigen anzuhalten oder zu starten. –...
  • Seite 49 VERKEHRSLAGE Über das Kontextmenü 5 können Sie zusammen/auseinander, um die „Einstellungen“ aufrufen. Vergrößerung anzupassen. Hinweis: Die Verfügbarkeit der Drücken Sie bei einer aktiven Strecke „Verkehrs- übersicht“-Dienste kann das Symbol 3 , um Ihre Position neu zu variieren. zentrieren, nachdem Sie die Karte oder die Vergrößerung 4 geändert haben.
  • Seite 50 VERKEHRSLAGE Mithilfe der Pfeile 12 können Sie durch Verwenden Sie die Option „Alles vermeiden“ 9 , um Staubereichen die Verkehrsmeldungen blättern und auszuweichen. durch Drücken der Schaltfläche 11 das System anweisen, den von einer Liste der Verkehrsereignisse ausgewählten Verkehrsmeldung In der Liste der betroffenen Bereich zu meiden.
  • Seite 51 EINSTELLUNG FÜR DAS NAVIGATIONSSYSTEM Auf der Registerkarte „Route“ 1 Diese Einstellung lässt Mautstraßen können Sie auf folgende Einstellungen mit den Konfigurationen „Immer“, zugreifen: „Fragen“ oder „Nie“ zu. – « Art der Route » ; « Autobahnen zulassen » – « Alternative Route zulassen » ; Zulassen/Vermeiden von Autobahnen –...
  • Seite 52 EINSTELLUNG FÜR DAS NAVIGATIONSSYSTEM Über die Registerkarte „Karte“ 3 – „Automatischer Legen Sie durch Drücken von „ON“ Streckenführungsvorschlag“ durch oder „OFF“ den auf der Strecke zu können Sie auf die folgenden Drücken von „ON“ oder „OFF“. meidenden Bereich fest. Einstellungen zugreifen: –...
  • Seite 53 EINSTELLUNG FÜR DAS NAVIGATIONSSYSTEM – « Anzeige Gefahrenzone » ; – « Parkplatz » ; – « Warnton bei Gefahrenzone ». – „Restaurant“ – „Unterkunft/Wohnen“ Sie können sie durch Drücken von – „Verkehrsmeldungen& Reisen“ „ON“ oder „OFF“ aktivieren/ – „Shopping“ deaktivieren.
  • Seite 54 RADIO HÖREN „Radio“-Bildschirm 8. Wechseln zur nächsten oder Menü „Radio“ vorherigen Frequenz. 9. Frequenzwahlbalken. Drücken Sie vom Hauptmenü aus auf „Radio“. Wird bereits ein Radiosender 10. Zurück zum vorigen Bildschirm wiedergegeben, können Sie von 11. Aufrufen des Audioquellen-Menüs einigen Seiten im Menü „Navigation“ Hinweis: Die verfügbaren oder „Telefon“...
  • Seite 55 RADIO HÖREN Speichern eines Senders als Modus „Liste“ – Über Frequenz suchen: Führen Sie einen Suchlauf durch wiederholtes Preset In diesem Modus können Sie in einer schnelles Drücken der Tasten 8 aus alphabetischen Liste einen oder bewegen Sie den Cursor zum Radiosender finden, dessen Namen Auswahlbalken 9 .
  • Seite 56 RADIO HÖREN Modus „Presets“ Kontextmenü 6 – « Region » ; – « TA/I-Traffic » ; – „Logo“ – „HD Radio“ – ... « AM » Sie können die Anzeige des AM- Frequenzbereichs in der Liste der Audioquellen 10 aktivieren/ deaktivieren, indem Sie „ON“...
  • Seite 57 RADIO HÖREN verschlechtert, schaltet das Radio auf eine andere Quelle wiedergegeben Mit dieser Funktion können Sie, je eine neue Frequenz um, auf der der (USB oder Bluetooth®), wird deren nach Land, Informationen über das zuvor gehörte Sender möglicherweise Wiedergabe beim Empfang von Programm, die Musik oder das Wetter besser empfangen wird.
  • Seite 58 RADIO HÖREN Mittelfrequenzen oder Höhen zu verstärkt oder abgeschwächt. – „Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke“: Ist diese Funktion aktiviert, variiert die Lautstärke des Audiosystems im Verhältnis zur Fahrgeschwindigkeit. Sie können die Empfindlichkeit dieser Funktion einstellen oder sie deaktivieren; – ... Weitergehende Informationen zu den verfügbaren Einstellungen finden Sie im Abschnitt zu „Einstellungen“.
  • Seite 59 MUSIK Wiedergabemodus 7. Aktivieren/Deaktivieren der Menü „Musik“ Wiedergabewiederholung von Titel oder Playlist Drücken Sie im Hauptmenü auf 8. Auf die aktuelle Wiedergabeliste „Musik“. In anderen Menüs drücken zugreifen; Sie auf die Schnellzugriffstaste im Bereich A . 9. Kurz drücken: Nächsten Audio-Titel wiedergeben.
  • Seite 60 MUSIK Modus „Liste“ („Wiedergabelisten“, „Künstler“, „Alben“, „Podcasts“ usw.). Während der Wiedergabe eines Titels können Sie: – Auf die aktuelle Wiedergabeliste 8 zugreifen; – Für den Zugriff auf den nächsten Titel drücken Sie 9 . Wenn Sie diese Schaltfläche gedrückt halten, durchlaufen Sie den aktuellen Titel im schnellen Vorlauf.
  • Seite 61 MUSIK Jedes neu eingeführte USB-Speichermedium wird analysiert, und das es repräsentierende Bild wird im Multimediasystem gespeichert. Abhängig von der Kapazität des USB-Speichermediums kann das Multimedia-Display in den Standby-Modus versetzt werden. Warten Sie einige Sekunden. Verwenden Sie nur USB-Speichermedien, die den für das Land geltenden Anforderungen entsprechen.
  • Seite 62 FOTOS „Wiedergabe“ Menü „Foto“ Drücken Sie im Hauptmenü auf „Apps“ und dann auf die Registerkarte „Foto“. Wählen Sie eine angeschlossene Eingangsquelle aus. Wenn mehrere Quellen angeschlossen sind, wählen Sie in der Liste eine Eingangsquelle aus, um auf die Fotos zuzugreifen: –...
  • Seite 63 FOTOS „Kontextmenü“ „Profil auswählen“ In diesem Menü können Sie das Profilbild ändern. Bestätigen und speichern Sie Ihre Änderungen mit „Ok“. « Einstellungen » Über dieses Menü können Sie auf die Einstellungen für Diashows zugreifen: – die Anzeigedauer der einzelnen Fotos in der Diashow zu ändern; –...
  • Seite 64 VIDEO « Video » – Das Video durch Doppelklick in den Menü „Video“ Vorschaubereich 1 in den Vollbildmodus umschalten. Drücken Sie im Hauptmenü auf „Apps“ – Zum vorherigen Bildschirm und anschließend auf das Menü zurückkehren, indem Sie auf 9 „Video“. drücken.
  • Seite 65 VIDEO – Abrufen detaillierter Informationen zum Video (Titel, Dateityp, Datum, Jedes neu eingeführte Ordner usw.) USB-Speichermedium wird – Auf die Einstellungen zugreifen. analysiert, und das es « Information » repräsentierende Bild wird im Über dieses Menü können Sie Multimediasystem gespeichert. Informationen zum Video (Titel, Typ, Abhängig von der Kapazität des Zeit, Auflösung) aufrufen.
  • Seite 66 KOPPELN UND VERBINDEN EINES TELEFONS 11. Zugriff auf das Menü Zuweisung und Aufhebung der „WIFI“ (verfügbar je nach Ausstattung). Zuweisung eines Telefons 12. Zugriff auf das Menü Menü „Telefon“ „Bluetooth®“ Drücken Sie im Startbildschirm auf 13. Zum vorherigen Bildschirm „Telefon“ oder (falls bereits ein Telefon zurückkehren.
  • Seite 67 KOPPELN UND VERBINDEN EINES TELEFONS des Telefons aktiviert ist, und stellen Sie den Status auf „sichtbar“. Weitere Informationen zur Aktivierung des „Sichtbarkeits“-Status des Telefons entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung für das Telefon. Je nach Modell und wenn das System es erfordert, geben Sie den Bluetooth®-Code auf dem Telefon ein, um es mit dem Multimediasystem zu koppeln, oder bestätigen Sie die...
  • Seite 68 KOPPELN UND VERBINDEN EINES TELEFONS Kontextmenü 8 – Funktion „Musik“: Zugriff auf – Wählen Sie die zu verbindenden Musiktitel Telefonfunktionen aus. Über das Kontextmenü 8 können – Hotspot-Funktion: Internetzugang. – Bestätigen Sie mit „OK“. folgende Vorgänge ausgeführt werden: – Drücken Sie zur Bestätigung auf Hinweis: Ist das Funktionssymbol –...
  • Seite 69 KOPPELN UND VERBINDEN EINES TELEFONS Verbinden der Funktionen an, damit das Multimediasystem Empfangsbereich befinden. Das korrekt verbunden werden kann. System lädt automatisch die Daten des zuletzt verbundenen Telefons Manuelle Verbindung (Telefonbuch, Musik...). Rufen Sie im Menü „Telefon“ das Hinweis: Beim automatischen Kontextmenü...
  • Seite 70 KOPPELN UND VERBINDEN EINES TELEFONS – Hinweis: Die Verfügbarkeit der zuvor mehr als ein Telefon gekoppelt Rufen Sie im Menü „Einstellungen“ Hotspotfunktion 3 hängt von der haben. das Menü „System“ auf, dann Ausstattung des Fahrzeugs ab. Der „Gerätemanager“ und wählen Sie dort Anschließen von zwei Telefonen Hotspot kann nur für kompatible die Smartphone-Funktion, die getrennt...
  • Seite 71 ANRUFVERWALTUNG 1. Name und Telefonnummer des – eine Nummer in der Anrufliste aus Telefonanruf dem Menü „Verlauf“ 11 Kontakts. – einen Kontakt im Telefonbuch aus 2. Aktuelles Gespräch halten. dem Menü „Kontakte“ 10 Menü „Telefon“ 3. Zugriff auf das Tastenfeld zum –...
  • Seite 72 ANRUFVERWALTUNG Während eines Anrufs – Nummer des Anrufers (wenn die Um auf den Ziffernblock zuzugreifen, Nummer in Ihrem Telefonbuch nicht drücken Sie auf das Tastenfeldsymbol vorhanden ist) 15 . – „Privatanruf“ (falls die Nummer nicht angezeigt werden kann). „Annehmen“ Um einen Anruf anzunehmen, drücken Sie die Antworttaste 16 .
  • Seite 73 ANRUFVERWALTUNG – Durch Drücken der Taste 18 können Telefonkonferenz Schnellzugrifftaste A und dann Sie ein zweites Gespräch annehmen „Kontakte“ drücken. und zwischen den Gesprächen Das Multimediasystem unterstützt wechseln. keine Telefone mit „dual SIM“. Hinweis: Sobald Sie einen zweiten Konfigurieren Sie Ihr Telefon so, dass eingehenden Anruf annehmen, wird das Multimediasystem auf das richtige der erste Anruf automatisch gehalten.
  • Seite 74 ANRUFVERWALTUNG 6. Kontaktverzeichnis des Suche nach Kontakten sind, können Sie auswählen, welches verbundenen Telefons. Kontaktverzeichnis angezeigt wird. Wählen Sie das Smartphone aus der 7. Als Favoriten auf dem Telefon Leiste 3 . gespeicherte Kontakte. Vertraulichkeit Telefonbuch des Telefons herunterladen Die Liste der Kontakte der Telefone wird nicht im Speicher der Beim Verbinden eines Telefons werden Freisprechanlage gespeichert.
  • Seite 75 ANRUFVERWALTUNG Die Anrufliste durchsuchen Eine Telefonnummer wählen Das Anrufprotokoll beginnt mit den neusten Anrufen und endet mit den Wischen Sie im Display nach oben Geben Sie die gewünschte Nummer ältesten Anrufen. mithilfe des Ziffernblocks 1 ein und oder nach unten, um die Anrufliste durchlaufen zu lassen.
  • Seite 76 ANRUFVERWALTUNG 3. Kontaktvorschlag. Diese Maßnahmen aus 4. Kontextmenü Sicherheitsgründen nur 5. Gespräch. bei stehendem Fahrzeug 6. Zurück zum vorherigen Menü durchführen. Eingeben einer Nummer mit Hilfe der Sprachsteuerung Es ist möglich, eine Nummer mit Hilfe der in Ihrem Multimediasystem integrierten Sprachsteuerung zu diktieren.
  • Seite 77 Empfangen von SMS Menü „SMS“ Wenn Sie das SMS Ihres Telefons über das Multimediasystem aufrufen möchten, drücken Sie im Hauptmenü auf „Telefon“ oder aus einem beliebigen Menü heraus auf die Schnellzugriffstaste A und anschließend auf „SMS“. Das Telefon muss mit der Freisprecheinrichtung verbunden sein.
  • Seite 78 Lesen von SMS Text der SMS Hinweis: Während der Fahrt schlägt Wenn die Nummer im Speicher oder das Multimediasystem vor, eine Während der Fahrt können SMS durch im Telefonbuch gespeichert ist, können voreingestellte Nachricht 15 zu den Sprachsynthesizer des Sie den Absender durch Drücken der senden.
  • Seite 79 TELEFONEINSTELLUNGEN Menü „Einstellungen“ Wählen Sie bei an das System angeschlossenem Telefon im Hauptmenü „Telefon“ oder tippen Sie auf die Schnellzugrifftaste A (aus den meisten Menüs heraus möglich). Wählen Sie im Kontextmenü „Einstellungen“ aus, um auf folgende Einstellungen zuzugreifen: – « Mailbox-Einstellungen » ; –...
  • Seite 80 TELEFONEINSTELLUNGEN Multimedia-Display über eingehende Anrufe und Nachrichten informiert. « Smartphone-Hilfe » Mit dieser Option können Sie eine Anleitung zur Nutzung der Spracherkennung Ihres Telefons im Multimediasystem aufrufen. Je nach Hersteller und Modell Ihres Telefons sind einige Funktionen eventuell nicht verfügbar. 7 8 - Te l e f o n ;...
  • Seite 81 ANDROID AUTO™, CARPLAY™ Multimediasystems an oder verbinden vom Display des Multimediasystems VorwortAndroid Auto™ Sie es über Bluetooth®, um die aus zu verwenden. WIFI-Verbindung herzustellen. Hinweis: „Android Auto™“ ist eine Anwendung, Stimmen Sie den Anforderungen auf mit der Sie Ihr Smartphone auf dem –...
  • Seite 82 ANDROID AUTO™, CARPLAY™ Spracherkennung – Die Verbindung und die Hinweis: Mit „Android Auto™“ oder gemeinsame Nutzung von Daten „CarPlay™“ können Sie auf die autorisieren; Navigations- und Musik-Apps des – sich die Einstellungen für das Gerät Smartphones zugreifen. merken. Diese Anwendungen ersetzen Stimmen Sie den Anforderungen auf ähnliche, in das Multimediasystem Ihrem Smartphone zu, um die...
  • Seite 83 ANDROID AUTO™, CARPLAY™ Zurück zur Multimedia- Wenn Sie die Benutzeroberfläche Anwendungen „Android Auto™“ oder den „CarPlay™“-Service nutzen, können durch die Übertragung der hierfür benötigten Mobilfunkdaten zusätzliche Kosten anfallen, die durch Ihr Telefonabonnement nicht abgedeckt sind. Das Funktionieren der App Um zur Benutzeroberfläche Ihres „Android Auto™“...
  • Seite 84 ANWENDUNGSVERWALTUNG Kontextmenü Menü „Apps“ Drücken Sie im Hauptmenü „Apps“ oder „Apps“, um auf Folgendes zuzugreifen: – die auf dem Navigationssystem installierten Apps; – « Foto » ; – « Video ». Hinweis: Manche Dienste stehen für einen Testzeitraum kostenlos zur Verfügung.
  • Seite 85 ANWENDUNGSVERWALTUNG Wählen Sie eine der Apps 2 aus. Über Über die Registerkarte „Speicher“ 7 Über die Registerkarte die Registerkarte „Mehr Infos“ 5 „Rechtshinweise“ 8 können Sie auf können Sie auf folgende Informationen können Sie Informationen über die zugreifen: Berechtigungsinformationen zugreifen App aufrufen (Version, Gültigkeit, (sofern vorhanden).
  • Seite 86 AKTIVIEREN VON DIENSTEN Datenerfassung Aktivieren von Diensten Um die verbundenen Dienste des Fahrzeugs (Echtzeit- Verkehrsinformationen, Online-Suche nach POI, Fernsteuerung des Fahrzeugs über das Smartphone usw.) nutzen zu können, müssen Sie sie zuvor aktivieren. Die Aktivierung der Dienste ermöglicht auch die automatische Aktualisierung des Systems und der Karten.
  • Seite 87 AKTIVIEREN VON DIENSTEN Vorübergehende Aussetzung Weitere Informationen zum Symbol für die Empfangsstärke 5 finden Sie im der Datenerfassung Abschnitt „Systemeinstellungen“. Die Dienste werden deaktiviert. Ausgenommen hiervon sind die obligatorischen Sicherheitsfunktionen im Zusammenhang mit dem automatischen Notruf bei einem Unfall. Der Hersteller ergreift alle notwendigen Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass Ihre...
  • Seite 88 AKTIVIEREN VON DIENSTEN – die Daten, die der Hersteller über Verbesserung der Herstellerfahrzeuge Sie gespeichert hat, anfordern und und die Vorbeugung von Problemen, überprüfen. die den täglichen Betrieb behindern – fehlerhafte Informationen könnten. korrigieren; Weitere Informationen finden Sie in der –...
  • Seite 89 ABLAUF DER DIENSTE Die Dienste werden für einen begrenzten Zeitraum aktiviert. Nach Ablauf dieses Zeitraums funktionieren die Dienste nicht mehr. Informationen zur Reaktivierung der Dienste finden Sie im Absatz „Dienste kaufen und erneuern“. Der Hersteller ergreift alle notwendigen Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten uneingeschränkt sicher...
  • Seite 90 AKTUALISIERUNG DES SYSTEMS UND DES KARTENMATERIALS Bildschirm Menü „Info“ „Systeminformationen“ Wählen Sie im Menü „Info“ die Registerkarte „System“. Verwenden Sie dieses Menü, um diverse Informationen anzuzeigen, das Multimedia-System und die Navigationskarten zu aktualisieren. Die Aktualisierungen werden vom System automatisch vorgeschlagen. Einige Installationen von Updates können dazu führen, dass Ihr Fahrzeug...
  • Seite 91 AKTUALISIERUNG DES SYSTEMS UND DES KARTENMATERIALS – ermitteln Sie die Version und Seriennummer der aktuellen Software; Motor nicht in – ermitteln des Datums der letzten geschlossenen Räumen Aktualisierung. laufen lassen! – prüfen, ob ein Update verfügbar ist; Vergiftungsgefahr! – aktualisieren Sie die verschiedenen Systeme des Multimediasystems.
  • Seite 92 AKTUALISIERUNG DES SYSTEMS UND DES KARTENMATERIALS Nur das als Favorit gespeicherte Land bestimmen, um das Favoritenland zu 10 wird automatisch aktualisiert. ermitteln. Um Ihre Karten zu aktualisieren, Wenn Sie das favorisierte Land 10 überprüfen Sie zunächst, ob alle noch einmal ändern möchten, wenden Fahrzeugdienste aktiviert sind.
  • Seite 93 AKTUALISIERUNG DES SYSTEMS UND DES KARTENMATERIALS – die VIN (Fahrgestellnummer); Wählen Sie die Updates aus, die Sie Wenn der Aktualisierungsvorgang – Ein virtuelles Abbild des Fahrzeugs auf dem Multimedia-System abgeschlossen ist, können Sie den auf einem USB-Speicherstick. installieren möchten, und laden Sie die USB-Speicherstick aus Ihrem Updates auf den USB-Speicherstick Fahrzeug entfernen.
  • Seite 94 AKTUALISIERUNG DES SYSTEMS UND DES KARTENMATERIALS Stecken Sie in Ihrem Fahrzeug einen Wählen Sie die Updates aus, die Sie FAT32-formatierten USB-Speicherstick Jedes neu eingeführte auf dem Multimedia-System mit einer Mindestkapazität von 32 GB installieren möchten, und laden Sie die USB-Speichermedium wird und einer Höchstkapazität von 64 GB Updates auf den USB-Speicherstick analysiert, und das es...
  • Seite 95 AKTUALISIERUNG DES SYSTEMS UND DES KARTENMATERIALS Wenn der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist, können Sie den USB-Speicherstick aus Ihrem Fahrzeug entfernen. Stellen Sie Ihr Fahrzeug nicht an einem Ort ab, an dem brennbare Stoffe wie trockenes Gras oder Laub mit der heißen Auspuffanlage in Berührung kommen können und lassen Sie auch den Motor nicht an einem...
  • Seite 96 -plan Ihres Fahrzeugs zu und – wählen Sie auf der Startseite „Konto vereinbaren Sie einen Termin; erstellen“ aus; Sie erhalten Zugriff auf Ihr „My Alpine“- – den Ort ausfindig machen, an dem – geben Sie die für die Erstellung des Kundenkonto durch Herunterladen der Ihr Fahrzeug geparkt ist;...
  • Seite 97 MY ALPINE Synchronisieren Sie Ihr „My Sobald Ihr „My Alpine“-Konto mit dem Multimediasystem verknüpft ist, erfolgt Alpine“-Konto mit dem die Synchronisierung automatisch. Fahrzeug Um diese Anwendung verwenden zu Erneuern eines Dienstes können, muss Ihr Smartphone mit Um einen Ihrer Dienste, die kurz vor...
  • Seite 98 Rechtliche Hinweise gespeicherten personenbezogenen Verbinden Sie sich dazu mit Ihrem „My Wenn Sie das Fahrzeug verleihen, Daten löschen. Alpine“-Konto und löschen Sie das sind Sie verpflichtet (siehe Allgemeine Setzen Sie dazu das Bordsystem Fahrzeug. Verkaufsbedingungen der zurück und löschen Sie das Fahrzeug verbundenen Dienstleistungen), die aus Ihrem „My Renault“-Konto.
  • Seite 99 RÜCKFAHRKAMERA Menü „Rückfahrkamera“ Drücken Sie im Hauptmenü auf „Einstellungen“, dann auf die Registerkarte „Fahrzeug“ und wählen Sie „Parkassistent“ aus. Verwenden Sie dieses Menü für das Konfigurieren der Rückfahrkamera. Weitere Informationen zur Rückfahrkamera finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Hinweis: –...
  • Seite 100 Verkehrsbedingungen dies erlauben. Um vom Startbildschirm aus auf die Diese Funktion ist eine App Alpine Telemetrics zuzugreifen, Alpine Telemetrics ist eine Anwendung zusätzliche Hilfe. Sie drücken Sie auf „Apps“ 1 und wählen mit einer Anzeige, die durch Widgets kann niemals die Sie dann Alpine Telemetrics aus.
  • Seite 101 ALPINE TELEMETRIK – „GG-Diagramm“ (Messung der Widgets der Fahrzeugeinstellungen Zeigt das verfügbare Drehmoment (in Quer- und Längsbeschleunigung) anzuzeigen. Newtonmeter) an. – „Motordiagramme“ (Motorleistung Einstellen der Manometer „Leistung“ (ch) und Drehmoment) Um die Manometer zu konfigurieren, Zeigt die Motorleistung in Echtzeit (in –...
  • Seite 102 ALPINE TELEMETRIK „Balkendiagramme“ Zeigt die Fahrgeschwindigkeit (in – „Bremsdruck“ Kilometern pro Stunde bzw. Meilen pro – „Temperatur des Kühlwassers“ Stunde) an. – « Geschwindigkeit » ; – „Lenkradwinkel“ „Lenkradwinkel“ °) – „Seitenbeschleunigung“ Zeigt den Winkel des Lenkrads an (in – „Gaspedal-Prozentsatz“;...
  • Seite 103 ALPINE TELEMETRIK „Temperatur des Kühlwassers“ (°C Zeigt die Temperatur (in Grad Celsius – 0-50 km/h oder °F) oder Fahrenheit) des – 0-100 km/h Kupplungssystems an. – 0-400 Meter; Zeigt die Temperatur (in Grad Celsius – 100-0 km/h oder Fahrenheit) der Kühlflüssigkeit „Motordrehzahl“...
  • Seite 104 ALPINE TELEMETRIK „Doppelkupplungsgetriebe“ „Stoppuhr“ ausgesetzt. Diese können von der Funktion in Echtzeit gemessen und angezeigt werden. Im Bildschirm 9 können Sie die von dem Multimediasystem in der Vergangenheit gespeicherten Werte einsehen. Um die Anzeige auf Null zurückzusetzen, drücken Sie „Reset“...
  • Seite 105 ALPINE TELEMETRIK Diese Zeit wird als neueste Rundenzeit 18 angezeigt, während die Hauptstoppuhr weiter läuft. Hinweis: Wenn Sie die Taste „Start“ 22 drücken, ersetzt die Taste „Anhalten“ die Funktion „Start“. Indem Sie die Taste „Anhalten“ ein Mal drücken, halten Sie die Stoppuhr an (die Zeiten werden trotzdem angezeigt).
  • Seite 106 SYSTEMEINSTELLUNGEN Menü „System“ Tippen Sie im Startbildschirm auf „Einstellungen“ und dann auf „System“. In diesem Menü können Sie folgende Elemente einstellen: – « Display » ; – « Ton » ; – « Sprache » ; – « Tastatur » ; –...
  • Seite 107 SYSTEMEINSTELLUNGEN Das Fahrzeug hat drei Ausstattungsniveaus: – Standard ; – Focal ; – Focal Premium. « Ambiente » « Balance » Erhältlich bei der Ausstattung mit Diese Funktion ermöglicht das Focal- oder Focal Premium-Funktion. Einstellen der Klangverteilung. Drücken Sie „Zentriert“ oder „Manuell“, Sie können eine der folgenden um die Klangverteilung für alle vordefinierten Musik-Equalizern...
  • Seite 108 SYSTEMEINSTELLUNGEN Auf der Registerkarte „Andere“ 8 können Sie Folgendes einstellen: – Aktivieren/Deaktivieren der Begrüßungseffekte im Fahrzeuginnenraum; – Tastentöne aktivieren/deaktivieren; Über das Kontextmenü 9 können Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen. « Sprache » In diesem Menü kann eine Sprache für das System ausgewählt werden. Wählen Sie die gewünschte Sprache.
  • Seite 109 SYSTEMEINSTELLUNGEN – « Datenaustausch » 13 . In diesem Menü können Sie eine der – Anzeigemodus; folgenden virtuellen Tastaturen – Datum; Über die Registerkarte „Bluetooth®“ auswählen: – Uhrzeit (12- oder 24-Stunden- 10 können Sie Ihr(e) Smartphone(s) – « Alphabetisch » ; Format);...
  • Seite 110 SYSTEMEINSTELLUNGEN – Verborgenen hotspot nutzen – alle genehmigten Geräte löschen. – Zugriff auf das Wenn Sie die Hotspot- Verbindungsverfahren Funktion verwenden, Diese Maßnahmen aus können durch die Sicherheitsgründen nur Übertragung der hierfür bei stehendem Fahrzeug erforderlichen Mobilfunkdaten durchführen. zusätzliche Kosten anfallen, die von Ihrem Telefontarif nicht abgedeckt sind.
  • Seite 111 SYSTEMEINSTELLUNGEN – Ihr Smartphone mit der „Android Hinweis: Die Einstellungsoptionen Auto™“- oder der „CarPlay™“- können je nach Ausstattung variieren. Anwendung ausgestattet ist; – diese Anwendung aktualisiert und mit Ihrem Multimediasystem kompatibel ist; – Ihr Smartphone mit dem Multimediasystem verbunden ist. Auf der Registerkarte „Daten“...
  • Seite 112 SYSTEMEINSTELLUNGEN Die Empfangsstärke und der Status Verwenden Sie dieses Menü, um die der Datenverbindung werden mit dem Startseiten für Ihr Multimedia-System Symbol 22 angezeigt: zu konfigurieren. – Datenaustausch aktiv auf 23 ; Die Startseiten können geändert – Datenaustausch nicht aktiv. werden, indem Sie die Widgets Ihrer Empfangsstärke 24 ;...
  • Seite 113 SYSTEMEINSTELLUNGEN welches im System zur Anwendung – das Profil sperren/entsperren; gelangt. Um Ihre persönlichen – das Profil duplizieren, – Löschen aller mit dem Profil Daten besser zu schützen, Wählen Sie das gewünschte gespeicherten Einstellungen; Benutzerprofil. empfehlen wir Ihnen, Ihr – Aktualisieren des Profils Profil zu sperren.
  • Seite 114 BENACHRICHTIGUNGEN Vorschläge & Benachrichtigungen Mit diesem Menü können Sie während der Fahrt Vorschläge und Benachrichtigungen anzeigen. Jede Benachrichtigung informiert Sie über Ereignisse in den folgenden Kategorien: – « Vorschläge und Hinweise » ; – « Navigation » ; – „Multimedia“; –...
  • Seite 115 BENACHRICHTIGUNGEN Wählen Sie einen der 2 Vorschläge aus, um auf die Details zuzugreifen: – Vereinfachte Beschreibung 5 ; – Bild 6 im Zusammenhang mit dem Vorschlag: z. B. Verkehr, System, Fahrzeug, Telefon; – Empfohlene Aktion 8 , die ausgeführt werden sollte. Über das Kontextmenü...
  • Seite 116 FUNKTIONSSTÖRUNGEN System System Beschreibung Ursache Lösung Es erscheint kein Bild. Das Display befindet sich im Überprüfen Sie, ob das Display sich im Standby-Betrieb Standby-Betrieb. befindet. Es ist kein Ton zu hören. Die Lautstärke ist auf Minimum Erhöhen Sie die Lautstärke bzw. deaktivieren Sie die gestellt oder auf „stumm“...
  • Seite 117 FUNKTIONSSTÖRUNGEN Navigation Navigation Beschreibung Ursache Lösung Die Fahrzeugposition im Display stimmt nicht Falsche Fahrzeuglokalisierung Ändern Sie den Standort Ihres mit dem tatsächlichen Standort überein oder wegen schlechten GPS-Empfangs. Fahrzeugs, um die GPS-Signale besser das GPS-Symbol auf dem Display bleibt zu empfangen. grau bzw.
  • Seite 118 FUNKTIONSSTÖRUNGEN Telefon; Telefon; Beschreibung Ursache Lösung Es ist kein Ton zu hören; das Handy Das Handy ist nicht angeschlossen bzw. Überprüfen Sie, ob das Handy klingelt nicht. mit dem System verbunden. angeschlossen bzw. mit dem System verbunden ist. Erhöhen Sie die Die Lautstärke ist auf Minimum gestellt Lautstärke bzw.
  • Seite 119 FUNKTIONSSTÖRUNGEN Spracherkennung Spracherkennung Beschreibung Ursache Lösung Das System erkennt den ausgegebenen Der Sprachbefehl wird nicht erkannt. Überprüfen Sie, ob die Sprachbefehl nicht. Sprachbefehlfunktion verfügbar ist Die Sprechzeit ist abgelaufen. (siehe dazu Kapitel „Nutzung des Die Spracherkennung wird durch laute Sprachbediensystems“). Sprechen Sie Umgebungsgeräusche gestört.
  • Seite 120 STICHWORTVERZEICHNIS Symbole A B D E F H K L M N O P R S T V W Z Symbole BALANCES zentriert, 1 04 Bedieneinheit am Lenkrad, -Modus 2D/2D : Modus 2D Norden, Bedienelemente, -Modus 3D/2D : Relief, Benachrichtigungen: Vorschläge und Benachrichtigungen, 1 12 -Modus PRESET, Bildschirm: Menü,...
  • Seite 121 STICHWORTVERZEICHNIS Multimedia (Geräte), Multimedia-Frontpartie, Handy-Telefonbuch, Musik-Equalizer: club, 1 04 Hauptmenü, Musik-Equalizer: live, 1 04 Hinzufügen und Verwalten widgets, 1 04 Navigation: „Route“, Menü, Karte: Anzeige, Navigationssystem, Karte: Einstellungen, Karte: Kartensymbole, Karte: Maßstab, Orientierungslinien, Kartenausrichtung, Orientierungslinien: Rückfahrkamera, Kartenmenü: Navigations-Hauptmenü, Klangbalance: Klangeinstellungen, 1 04 Kontexthilfetasten, Parken: Parkassistent,...
  • Seite 122 STICHWORTVERZEICHNIS Reinigen = > Waschen, Video, Reinigen der Bildschirme, Rückfahrkamera, Warnmeldung bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Warnung: Verlassen der Parklücke, Schritt: Reise, SMS, Sonderziel, Zeit: Einstellung, 1 04 Speicherung persönlicher Daten: Verbraucherinformationen, 1 04 Zieleingabe-Menü, Sprachaktivierung: zur Spracherkennung, 1 04 Zielführung: Karte, Spracherkennung, 1 04 Zielführung: Stimme, Spracherkennung: Telefonanwendungen,...
  • Seite 124 SOCIÉTÉ DES AUTOMOBILES ALPINE, SA par actions simplifiée à associé unique au capital de 3 567 564 € AVENUE DE BREAUTE, 76200 DIEPPE - SIRET 662 750 074 / SITE INTERNET : alpinecars.com NW 1469-5 – 60 20 019 692 - 10/2023 - Edition allemande...