Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alpine IVA-W520R Bedienungsanleitung Seite 80

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antennenbuchse
Video-Ausgang (AUX OUTPUT) (Gelb)
Überträgt das Video-Ausgangssignal.
Audio-Ausgänge (AUX OUTPUT)
ROT = rechter Kanal; WEISS = linker Kanal.
KAMERA-Eingang
Für den Anschluss einer Rückfahrkamera.
Video-Eingang (AUX INPUT) (Gelb)
Überträgt ein Video-Eingangssignal.
Audio-Eingänge (AUX INPUT)
ROT = rechter Kanal; WEISS = linker Kanal.
Fernbedienungs-Ausgangskabel (Weiß/Braun)
Wird mit dem Fernbedienungs-Eingangskabel verbunden.
Über dieses Kabel werden die Steuersignale der
Fernbedienung ausgegeben.
Fernbedienungs-Eingangskabel (Weiß/Braun)
Wird mit dem Fernbedienungs-Ausgangskabel des
externen Alpine-Geräts verbunden.
Rückwärtsgangkabel (Orange/Weiß)
Wird nur bei Ausstattung mit einer Rückfahrkamera
beschaltet. Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Pluskabel
des Rückfahrscheinwerfers, der beim Einlegen des
Rückwärtsgangs (R) aufleuchtet.
Wenn dieses Kabel korrekt angeschlossen ist, schaltet das
Videobild automatisch um auf die Rückfahrkamera, sobald
am Fahrzeug der Rückwärtsgang (R) eingelegt wird.
Lenkradfernbedienungs-Schnittstellenanschluss
An die Lenkradfernbedienungs-Schnittstellenbox.
Einzelheiten zu den Anschlüssen können Sie bei Ihrem
nächsten Alpine-Händler in Erfahrung bringen.
Kameraeingang AUX I/O
iPod-AUDIO/VIDEO-Eingang
Schließen Sie an diesen Eingang das AV-Anschlusskabel
an.
RGB-Eingang
Wird mit dem RGB-Ausgang des Navigationssystems
verbunden.
Cinch-Ausgangs-/-Eingangsbuchsen für hinteren
Verstärker
Können als Cinch-Ausgangs- oder -Eingangsbuchsen für
hinteren Verstärker verwendet werden.
Cinch-Ausgangs-/-Eingangsbuchsen für vorderen
Verstärker
Können als Cinch-Ausgangs- oder -Eingangsbuchsen für
vorderen Verstärker verwendet werden.
Cinch-Ausgangsbuchsen für Subwoofer-Verstärker
ROT = rechter Kanal; WEISS = linker Kanal.
Cinch-Anschlusskabel (separat erhältlich)
Cinch-Ausgangs-/-Eingangsbuchse
System-Schalter
Wenn ein Equalizer oder eine Frequenzweiche mit Ai-NET-
Funktion angeschlossen wird, stellen Sie diese beiden
Schalter auf EQ/DIV. Wenn kein solches Gerät
angeschlossen wird, lassen Sie die Schalter auf NORM
eingestellt.
• Stellen Sie die beiden Schalter nicht in unterschiedliche Positionen.
• Vor dem Ändern der Schalterstellung unbedingt das Gerät
ausschalten!
Spannungsversorgungsanschluss
BLUETOOTH-Schnittstellenanschluss (Blau)
Wird mit einer optionalen BLUETOOTH INTERFACE
verbunden. Eine optionale BLUETOOTH INTERFACE ist zur
Verwendung eines Mobiltelefons mit Freisprechbetrieb
erforderlich. Einzelheiten zur Verbindung finden Sie in der
Anleitung der BLUETOOTH INTERFACE. Hier können Sie
auch in externes Gerät anschließen (wie einen tragbaren
Player), indem Sie das Konvertierungskabel (KCE-237B)
verwenden, um einen AUX IN-Anschluss zu erhalten
(separat erhältlich).
• Siehe „Einstellungen für den Modus AUX+" auf Seite 42.
ON:
Wenn das externe Gerät angeschlossen ist.
OFF: Bei OFF kann die Quelle AUX+ nicht ausgewählt werden.
BLUETOOTH INTERFACE-Verbindungskabel (im
Lieferumfang von BLUETOOTH INTERFACE
Ai-NET-Anschluss
Verbinden Sie diese Buchse mit dem Ausgang oder
Eingang eines anderen Ai-NET-kompatiblen Geräts (CD-
Wechsler, Equalizer usw.).
• Wenn Sie das Modell DHA-S690 anschließen, setzen Sie die
entsprechende Option, wie unter „Einstellen des angeschlossenen
Hauptgeräts (MODEL SETUP)" erläutert, unbedingt auf „DVD
CHG".
Ai-NET-Kabel (im Lieferumfang des CD-Wechslers)
USB-Anschluss
Tonunterbrechungs-Eingangskabel (Rosa/Schwarz)
Ferneinschaltkabel (Blau/Weiß)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem Ferneinschaltkabel
des Verstärkers oder Klangprozessors.
Handbremskabel (Gelb/Blau)
Verbinden Sie dieses Kabel mit der Spannungsversorgung
des Feststellbremsenschalters, damit dem IVA-W520R
Statussignale gemeldet werden.
Kabel für geschaltete Spannungsversorgung
(Zündung) (Rot)
Schließen Sie dieses Kabel an eine freie Klemme im
Sicherungskasten oder eine andere nicht belegte
Versorgungsleitung an, die bei eingeschalteter Zündung
bzw. in Position ACC (+) 12 V liefert.
Massekabel (Schwarz)
Dieses Kabel an einem geeigneten Punkt an
Fahrzeugmasse legen. Achten Sie darauf, dass der
gewählte Punkt lack- und fettfrei ist, und schrauben Sie das
Kabel mit der mitgelieferten Blechschraube gut fest.
Motorantennenkabel (Blau)
Verbinden Sie dieses Kabel mit dem +B-Anschluss der
Motorantenne, falls vorhanden.
• Dieses Kabel darf nur für die Steuerung der Motorantenne des
Fahrzeugs verwendet werden. Es eignet sich nicht zum Einschalten
eines Verstärkers, Signalprozessors usw.
81
-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis