MX CD (OFF, CD MX 1 bis 3)
Im CD-Modus wird eine große Datenmenge verarbeitet. Diese
Daten werden zur Optimierung des Klangs herangezogen.
MX CMPM (OFF, CMPM MX 1 bis 3)
Diese Option optimiert den Klang durch Hinzufügen von
Informationen, die bei der Komprimierung nicht berücksichtigt
werden. Das Ergebnis ist ein wohlausgewogener Klang, der
dem Original nahe kommt.
MX DVD (OFF, MOVIE MX 1 bis 2)
Diese Option verbessert die Verständlichkeit von Dialogen in
Videos.
(DVD MUSIC)
Musik-Clips auf solchen Discs enthalten eine riesige
Datenmenge. MX nutzt diese Daten so, dass ein
originalgetreuer Wiedergabeklang erzielt wird.
MX AUX (OFF, CMPM MX, MOVIE MX, MUSIC MX)
Wählen Sie den MX-Modus (CMPM, MUSIC oder MOVIE), der
zu der angeschlossenen Quelle passt.
• Wenn Sie OFF wählen, wird der MX-Effekt für alle MX-Modi
deaktiviert.
• Sie können für jede Musikquelle, wie CD und MP3 usw., eine eigene
MX-Einstellung definieren.
• Für UKW-, MW- und LW-Radio ist kein MX-Modus verfügbar.
• MX CMPM wird für MP3/WMA/AAC, iPod/iPhone und BT AUDIO
ausgeführt.
• Die MX-Einstellung kann nur durchgeführt werden, wenn
gegenwärtig eine Quelle ausgewählt ist.
• Die Funktion ist deaktiviert, wenn „Defeat" auf ON eingestellt ist.
Einstellen der Übernahmefrequenz (X-OVER)
Bevor Sie die folgende Funktion ausführen, schlagen Sie bitte unter
„Erläuterungen zur Übernahmefrequenz" (Seite 55) nach.
Einstelloption: X-OVER
1
Tippen Sie unter X-OVER [ ] oder [ ] an, um L+R
oder L/R auszuwählen.
L+R: Die Einstellwerte für den linken und rechten Kanal sind
gekoppelt (identisch).
L/R:
Zum Eingeben unterschiedlicher Einstellwerte für den
linken und rechten Kanal.
2
Tippen Sie [
] unter X-OVER an.
Auf dem X-OVER-Bildschirm wird eine Lautsprecherliste
angezeigt.
3
Tippen Sie [
] des einzustellenden Bandes an.
Auf dem Schirm erscheint der X-OVER-Einstellbildschirm.
4.2ch (FRONT/REAR/SUBW.)- System
4.2ch (FRONT/REAR/SUBW.)- System / (L+R)
Einstellungen:
LOW (SUB-W) / MID (REAR) / HIGH (FRONT)
4.2ch (FRONT/REAR/SUBW.)- System / (L/R)
Einstellungen:
LOW (SUB-W)-L / LOW (SUB-W)-R / MID (REAR)-L /
MID (REAR)-R / HIGH (FRONT)-L / HIGH (FRONT)-R
4
Stellen Sie die Trennfrequenzen wunschgemäß ein.
Einstellen der Grenzfrequenz
Tippen Sie [
] oder [ ] unter FREQ. an und wählen Sie die
Grenzfrequenz (Übernahmefrequenz).
Die einstellbare Bandbreite hängt vom Lautsprecher (Kanal) ab.
4.2ch (FRONT/REAR/SUBW.)-System
Einstellungen:
LOW (SUB-W)
MID (REAR)
HIGH (FRONT)
Einstellen der Steilheit
Stellen Sie durch Antippen von [ ] oder [ ] unter SLOPE
die HPF- oder LPF-Steilheit ein.
Einstellbare Steilheit: FLAT, –6 dB/Okt., –12 dB/Okt., –18 dB/Okt.,
–24 dB/Okt.
Einstellen des Pegels
Stellen Sie durch Antippen von [ ] oder [ ] unter LEVEL
den HPF- oder LPF-Pegel ein.
Einstellbarer Ausgangspegel: -12 bis 0 dB
5
Stellen Sie die anderen Bänder wie in Schritt 3 bis 4
erläutert ein.
2.2ch (3WAY)-System
2.2ch (3WAY)-System / (L+R)
Einstellungen:
LOW / MID-L / MID-H / HIGH
2.2ch (3WAY)-System / (L/R)
Einstellungen:
LOW-L / LOW-R / MID-L-L / MID-L-R / MID-H-L /
MID-H-R / HIGH-L / HIGH-R
4
Stellen Sie die Trennfrequenzen wunschgemäß ein.
Einstellen der Grenzfrequenz
Tippen Sie [ ] oder [ ] unter FREQ. an und wählen Sie die
Grenzfrequenz (Übernahmefrequenz).
Die einstellbare Bandbreite hängt vom Lautsprecher (Kanal) ab.
2.2ch (3WAY)-System
Einstellungen:
LOW / MID-L 20 Hz~200 Hz
MID-H
20 Hz~20 kHz
HIGH
(1 kHz~20 kHz)
1
*
Wenn Sie „Factory's" auswählen, schlagen Sie bitte unter
„Einstellen der Steilheit der Ansprechkurve für den
Hochtonlautsprecher (TW SETUP)" (Seite 53) nach.
2
*
Wenn Sie „User's" auswählen, schlagen Sie bitte unter „Einstellen
der Steilheit der Ansprechkurve für den Hochtonlautsprecher (TW
SETUP)" (Seite 53) nach.
20 Hz~200 Hz
20 Hz~200 Hz
20 Hz~200 Hz
1
2
*
/(20 Hz~20 kHz)
*
51
-DE