Navigationssystem
(Option)
Umschalten des Navigationsbildschirms
(Option)
Wenn ein gesondert erhältliches Navigationssystem von Alpine am
IVA-W520R angeschlossen ist, können Sie an diesem Gerät den
Navigationsbildschirm anzeigen lassen.
1
Tippen Sie [SOURCE] auf dem Hauptbildschirm an.
Der Quellenbildschirm erscheint auf dem Display.
2
Tippen Sie [NAV.] an.
Der Navigationsbildschirm wird angezeigt.
Die Bedienung kann über die mitgelieferte Fernbedienung
für das Navigationssystem erfolgen.
Erläuterungen zu den Navigationsfunktionen finden Sie in
der Bedienungsanleitung zum Navigationssystem.
• Den Navigationsmodus können Sie wie unter „Einstellungen für den
Modus AUX+" (Seite 42) erläutert auswählen. Der
Navigationsmodus lässt sich mit der [VISUAL]-Softtaste aktivieren,
ohne dass die normale Tonwiedergabe unterbrochen wird.
• Falls das Navigationssystem nicht im Hauptmenü gelistet ist, wählen
Sie ON, wie unter „Ein-/Ausschalten des Navigationseingangs"
(Seite 41) erläutert.
• Ist das Navigationssystem eingeschaltet und die Sprachführung
aktiviert, wird die Wiedergabe der aktuellen Eingangsquelle durch
die Sprachführung und die Navigationskarte unterbrochen.
Zusätzliche Geräte
(Option)
Bedienung zusätzlicher Geräte (Option)
Um die Geräte zu bedienen, die an die AUX-Anschlüsse an der
Rückseite des IVA-W520R (AUX-Modus) oder über ein spezielles
Konvertierungskabel (KCE-237B) (separat erhältlich) an den
BLUETOOTH-Schnittstellenanschluss (AUX+-Modus) angeschlossen
sind, folgen Sie den unten aufgeführten Schritten.
WARNUNG
Das Betrachten von Fernsehsendungen/Videos beim
Lenken eines Fahrzeugs ist gefährlich (und in vielen
Ländern ungesetzlich). Der Fahrer könnte vom
Straßenverkehr abgelenkt werden und einen Unfall
verursachen.
Achten Sie auf vorschriftsmäßigen Einbau des
IVA-W520R, so dass der Fahrer das Fernseh-/
Videobild nur dann sehen kann, wenn das Fahrzeug
steht und die Handbremse angezogen ist.
Wenn der IVA-W520R nicht korrekt eingebaut wird,
kann der Fahrer während der Fahrt durch das
Fernseh-/Videobild abgelenkt werden und einen
Unfall verursachen. Der Fahrer und andere Personen
können dabei schwer verletzt werden.
• Wenn Sie versuchen, das zusätzliche Gerät während der Fahrt
einzuschalten, wird die Warnmeldung PICTURE OFF FOR YOUR
SAFETY (keine Bildwiedergabe aus Sicherheitsgründen) angezeigt.
1
Tippen Sie [SOURCE] auf dem Hauptbildschirm an.
Der Quellenbildschirm erscheint auf dem Display.
2
1
Tippen Sie [AUX]*
oder [AUX+]*
Der Bildschirm für externe Eingangsquellen wird angezeigt.
3
Tippen Sie [NTSC/PAL] an, um das
Videoeingangssignal zu wechseln.
1
*
Es wird dabei der Name angezeigt, den Sie wie unter „AUX-
Einstellungen" auf Seite 41 beschrieben gewählt haben.
2
*
Der unter „Einstellungen für den Modus AUX+" (Seite 42) als Name
der Eingangsquelle angegebene Modus.
• Falls der AUX-Eingang nicht im Hauptmenü gelistet ist, setzen Sie
die Option AUX IN auf ON, wie unter „AUX-Einstellungen"
(Seite 41) beschrieben.
• Die Einstellung für NTSC/PAL, die Sie hier vorgenommen haben,
kann auch in der gleichen Weise wie unter „Umschalten des Systems
für das Bildeingangssignal" auf Seite 41 beschrieben vorgenommen
werden.
• Durch Antippen von [WIDE] können Sie den Displaymodus ändern.
Anweisungen dazu finden Sie unter „Umschalten zwischen
Displaymodi" auf Seite 30.
• Nach Anschließen des KCA-410C kann dessen AUX-Eingang nur im
Unterbrechungsmodus verwendet werden. Einzelheiten dazu finden
Sie in der Bedienungsanleitung des KCA-410C.
2
an.
57
-DE