Systemeinstellungen
Einstellen von Systemfunktionen
Der Bildschirm für den Systemmodus kann nur bei angezogener
Handbremse aufgerufen werden. Wenn Sie versuchen, diesen
Bildschirm während der Fahrt einzublenden, wird die
Warnmeldung „Can't operate while driving" (Bedienung während
der Fahrt nicht möglich) angezeigt.
Bedienschritte 1 bis 4 der folgenden Vorgangsbeschreibung sind
für alle Einstelloptionen von „System Setup" gleich. Näheres
dazu finden Sie in den Abschnitten zu den jeweiligen Optionen.
1
Tippen Sie [
] auf dem Hauptbildschirm an.
Die SETUP-Auswahlanzeige erscheint.
2
Tippen Sie die Titelleiste von „System Setup" an.
Der Bildschirm „System Setup" erscheint.
3
Tippen Sie [ ] oder [ ] für die betreffende Option
an, um die Einstellung zu ändern.
Einstelloptionen:
1
IN Int. Mute*
/ IN Int. Icon / Remote Sensor*
3
Nav. IN / Nav. Mix*
/ AUX1 IN*
BLUETOOTH IN / Optical Out / AUX+ IN / AUX+ Level*
Illumi Color
1
*
Wenn die Option unter „Einstellen der BLUETOOTH-Verbindung
(BLUETOOTH IN)" (Seite 46) auf OFF gesetzt ist, wird diese
Einstelloption angezeigt.
2
*
Wenn die Option unter „Einstellen des Bild-/Tonsignalausgangs"
(Seite 46) auf ON gesetzt ist, wird diese Einstelloption angezeigt.
3
*
Wenn die Option unter „Ein-/Ausschalten des Navigationseingangs"
(Seite 45) auf ON gesetzt ist, wird diese Einstelloption angezeigt.
4
*
Die Einstelloption AUX1 IN wird nicht angezeigt, wenn „AUX" unter
„Einstellen des Rückfahrkamera-Eingangs" auf Seite 44 ausgewählt
ist.
5
*
Wenn die AUX
+
IN auf ON gesetzt ist, wird diese Einstelloption
angezeigt.
4
Tippen Sie [
] an, um wieder den vorhergehenden
Bildschirm aufzurufen.
• Durch Antippen von [Exit] wird der Bildschirm „System Setup"
ausgeblendet und der vorherige Hauptbildschirm angezeigt.
• Unmittelbar nach dem Ändern des System-Modus (während das
System automatisch die Daten schreibt), darf die Zündung nicht
ausgeschaltet (der Zündschlüssel nicht auf OFF gestellt) werden.
Andernfalls werden die Einstellungen möglicherweise nicht
geändert.
Unterbrechungsmodus für externes Gerät
Bei Anschluss einer optionalen Alpine Ai-NET Interrupt Box
(NVE-K200) am IVA-D511RB/IVA-D511R kann eine Zusatzquelle das
gegenwärtige Audioprogramm unterbrechen. Dies ist beispielsweise
erforderlich, wenn Sie eine CD oder DVD hören und von Ihrem
Navigationssystem auf dem laufenden gehalten werden. Bei Ansagen
der Sprachführung wird der CD/DVD-Player automatisch
stummgeschaltet. Detaillierte Erläuterungen dazu finden Sie in der
Anleitung der NVE-K200.
Einstelloption: IN Int. Mute
Einstellungen: OFF / ON
OFF: Die Lautstärke ist im Unterbrechungsmodus regelbar.
ON:
Es wird kein Ton wiedergegeben. Das Symbol, das unter
„Symbol für Unterbrechungsanzeige" eingestellt wurde,
wird angezeigt.
44
-DE
2
/ Camera IN /
4
/ AUX2 IN / AUX Out /
5
/
• Zur automatischen Funktionsausführung muss das angeschlossene
zusätzliche Gerät über eine Unterbrechungsleitung mit negativem
Trigger verfügen. Andernfalls muss zur manuellen Umschaltung ein
separater Schalter installiert werden.
• Wenn „Adapter" oder „Nav." unter „Einstellen der BLUETOOTH-
Verbindung (BLUETOOTH IN)" (Seite 46) aktiviert ist, wird die
Einstellung „IN Int. Mute" nicht angezeigt.
Symbol für Unterbrechungsanzeige
Hier können Sie das Symbol wählen, das bei Unterbrechungen
angezeigt werden soll (z. B. Telefon bei Telefonanruf).
Einstelloption: IN Int. Icon
Einstellungen: INT / TEL
INT:
Das INT-Symbol wird auf dem Display angezeigt.
TEL: Wenn das externe Gerät (Telefon) das
Unterbrechungssignal übermittelt, erscheint das
Telefonsymbol auf dem Display.
Umschalten der
Fernbedienungssensorfunktion
Sie können für die Fernbedienung das externe Gerät (Monitor usw.)
wählen, das angesteuert werden soll.
Einstelloption: Remote Sensor
Einstellungen: Front / Rear
Front:
Der Fernbedienungssensor dieses Geräts ist
aktiviert.
Rear:
Der Fernbedienungssensor des externen
Monitors, der an den AUX OUT des Geräts
angeschlossen ist, wird aktiviert. Die
Fernbedienung steuert die Quelle an, die an
die AUX OUT-Anschlüsse angeschlossen ist.
• Der Sensor des Fondmonitors (mit Berührungsbildschirm) hat
Priorität gegenüber dem Fernbedienungssensor. Wenn der
Fondmonitor, der über das Monitorsteuerkabel an den Alpine-
Fondmonitor-Ausgang angeschlossen ist, angetippt wird, wird der
Befehl unabhängig von der Einstellung für den
Fernbedienungssensor ausgeführt. Beachten Sie jedoch, dass die
Sensoreinstellung der Fernbedienung wieder Vorrang erhält, wenn
der Berührungsbildschirm 5 Sekunden lang nicht berührt wurde.
• Wenn ein gesondert erhältlicher DVD-Wechsler oder DVD-Player
angeschlossen ist und der Fernbedienungssensor auf „Rear"
eingestellt ist, stehen einige Bildschirmtastenfunktionen ([
usw.) nicht zur Verfügung.
Stellen Sie in diesem Fall den Fernbedienungssensor auf „Front" ein.
Einstellen des Rückfahrkamera-Eingangs
Wenn eine optionale Rückfahrkamera angeschlossen ist, wird das Bild
der Kamera auf dem Monitor ausgegeben. Stellen Sie diese Option je
nach der angeschlossenen Rückfahrkamera auf „Direct" oder „AUX" ein.
Einstelloption: Camera IN
Einstellungen: OFF / Direct / AUX
OFF:
Der Kameramodus wird nicht im Bildschirm zur
Modusumschaltung angezeigt.
Direct:
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn eine
optionale Rückfahrkamera, wie
HCE-C107D usw., angeschlossen ist.
AUX:
Verwenden Sie diese Einstellung, wenn eine
optionale Rückfahrkamera an die Cinch-
Ausgangsbuchse angeschlossen ist.
• Das Bild wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs (R) eingeblendet.
Diese Funktion arbeitet nur, wenn das Rückwärtssignalkabel korrekt
angeschlossen ist.
Wenn Sie nach dem Aktivieren von „Direct" oder „AUX" die Titelleiste
von „Camera IN" antippen, können die folgenden Einstelloptionen
angepasst werden.
] Stop