Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Nützliche Funktionen; Einstellen Des Tons (Einstellen Der Bässe/Höhen/Balance/Fader/Loudness/Subwoofer/Nav. Level/Defeat) - Alpine IVA-D100R Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

\
Andere nützliche
Funktionen
Einstellen des Tons
1
Drücken Sie SETUP.
Die SETUP-Auswahlanzeige erscheint.
2
Tippen Sie [
] neben AUDIO MODE an oder halten
Sie den Drehschalter am Gerät mindestens 2
Sekunden lang gedrückt.
Auf dem Display erscheint die AUDIO-Einstellanzeige.
Anzeigebeispiel für die Audioeinstellanzeige
Zum Verschieben der Seitenliste nach unten oder oben.
Zum schrittweisen Durchgehen der Listeneinträge.
Bei gehaltener Taste wird übergangslos durch die Liste
geschaltet.
GlideTouch-Leiste
Hinweise zum Gebrauch finden Sie unter „Anmerkungen
zur GlideTouch-Leiste" (Seite 12).
• Durch Antippen von [RTN] können Sie zur vorherigen Anzeige
zurückkehren.
• Wenn ein externer Klangprozessor angeschlossen ist, werden BASS,
TREBLE und LOUDNESS nicht angezeigt.
Einstellen der Bässe/Höhen
Sie können die Bass- oder Höhenfrequenzemphasis
verändern um den Klang wunschgemäß abzustimmen.
Tippen Sie [
] an, um die Bass- oder Höhen-Einstellanzeige
aufzurufen.
Einstellen des Basspegels:
Sie können die Bassfrequenz betonen oder
abschwächen.
Tippen Sie zur Auswahl des gewünschten Basspegels [ ] oder
[ ] neben LEVEL an.
Einstellungen: -7 bis +10
Einstellen der Bass-Mittenfrequenz:
Die angezeigte Bassfrequenz wird betont.
Tippen Sie zur Auswahl der gewünschten Höhen-Mittenfrequenz
[ ] oder [ ] neben FREQ. an.
Einstellungen: 60 Hz, 80 Hz, 100 Hz, 120 Hz
26
-DE
Einstellen der Bass-Bandbreite (Q-Faktor):
Sie können die Breite des betonten/abgeschwächten
Bassbands ändern. Je breiter das Band, um so größer ist
der Bereich der betonten/abgeschwächten Frequenzen
ober- und unterhalb der Mittenfrequenz. Bei einem
schmalen Band werden lediglich die Frequenzen nahe
der Mittenfrequenz betont bzw. abgeschwächt.
Tippen Sie zur Auswahl der gewünschten Bass-Bandbreite [ ]
oder [ ] neben Q (BASS BANDWIDTH) an.
Einstellungen: 1,25, 1,00, 0,75, 0,5
• Die Basspegeleinstellungen werden für jede Quelle (UKW, MW, LW,
CD usw.) individuell festgehalten und bleiben bis zur nächsten
Änderung gespeichert. Die für eine Quelle vorgenommenen
Bassfrequenz- und Bass-Bandbreiteneinstellungen sind auch für alle
anderen Quellen (UKW, MW, LW, CD usw.) wirksam.
Einstellen des Höhenpegels:
Sie können die Höhenfrequenz betonen oder
abschwächen.
Tippen Sie zur Auswahl des gewünschten Höhenpegels [ ]
oder [ ] neben LEVEL an.
Einstellungen: -7 bis +7
Einstellen der Höhen-Mittenfrequenz:
Die angezeigte Höhenfrequenz wird betont.
Tippen Sie zur Auswahl der gewünschten Höhen-Mittenfrequenz
[ ] oder [ ] neben FREQ. an.
Einstellungen: 7,5 kHz, 10 kHz, 12,5 kHz, 15 kHz
• Die Höhenpegeleinstellungen werden für jede Quelle (UKW, MW,
LW, CD usw.) individuell festgehalten und bleiben bis zur nächsten
Änderung gespeichert. Die für eine Quelle vorgenommenen
Höhenfrequenzeinstellungen sind auch für alle anderen Quellen
(UKW, MW, LW, CD usw.) wirksam.
Einstellen der Balance
Tippen Sie [ ] oder [ ] neben BALANCE an, um die
Lautstärke der Lautsprecher links und rechts
einzustellen.
Einstellungen: L15 bis R15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iva-d100rb

Inhaltsverzeichnis