Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herunterladen Von Daten; Herunterladen Von Background-Daten; Externer Klangprozessor (Option) - Alpine IVA-W520R Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herunterladen von Daten

Herunterladen von BACKGROUND-Daten

Die Daten für Hintergrundbilder können (von der Alpine Website) auf
eine CD-R/CD-RW (die Daten werden in den Stammordner
geschrieben) heruntergeladen und im IVA-W520R gespeichert werden.
Um das Herunterladen von BACKGROUND-Daten zu starten, greifen
Sie auf den URL unten zu und gehen nach den Anweisungen auf dem
Bildschirm vor.
http://www.alpine.com oder http://www.alpine-
europe.com oder http://www.alpine.com.au
1
Legen Sie die CD-R/CD-RW, die die erforderlichen
Daten enthält, ein.
2
Tippen Sie [ ] oder [ ] unter DATA DOWNLOAD an,
und wählen Sie dann USER1 oder USER2.
Der gewählte Hintergrund kann geändert werden.
3
Tippen Sie [
] unter DATA DOWNLOAD an.
Die Datensuche auf der Disc beginnt. Wenn die Daten
gefunden sind, erscheint der Bildschirm zur Wahl des
Ordners der heruntergeladenen Daten.
4
Tippen Sie [ ] oder [ ] an, um den gewünschten
Dateinamen zu wählen.
5
Tippen Sie [MEMORY] an.
Das Herunterladen beginnt.
Wenn die Daten korrekt heruntergeladen wurden, erscheint
wieder der DATA DOWNLOAD-Bildschirm.
6
Durch Antippen von [
vorherigen Bildschirm zurückkehren.
Wenn Sie [
] mindestens 2 Sekunden lang gedrückt
halten, wird wieder der Hauptbildschirm angezeigt.
• Näheres zum Herunterladen finden Sie auf der ALPINE-Website.
• Die neu heruntergeladenen Daten überschreiben die vorherigen
Daten.
• Die heruntergeladenen Daten werden nicht gelöscht, auch wenn das
Gerät von der Batterie getrennt wird.
• Ein Hintergrundbild kann entsprechend den Abschnitten
„Hintergrundbilder" (Seite 36) oder „Hintergrundbilder
automatisch wechseln" (Seite 36) abgerufen werden.
• Nehmen Sie nach dem Herunterladen die Disc heraus.
] können Sie zum
Externer Klangprozessor
(Option)
Wenn Sie einen kompatiblen externen Klangprozessor an dieses Gerät
anschließen, können Sie ihn von diesem Gerät aus steuern. Für
bestimmte Klangprozessoren ist ein über Kabel angeschlossener
Controller erforderlich. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf
den PXA-H700/PXA-H701 als Beispiel. In der Bedienungsanleitung zu
Ihrem Klangprozessor finden Sie weitere Erläuterungen.
• Nicht alle der am angeschlossenen Klangprozessor möglichen
Einstellungen können über dieses Gerät vorgenommen werden.
• Wenn der MRA-D550 angeschlossen ist, stehen die Funktionen
„Lautsprechereinstellungen", „Einstellen der Bässe" und
„Einstellen des grafischen Equalizers" nicht zur Verfügung. Darüber
hinaus wird beim MRA-F350 die Funktion „Einstellen des MX-
Modus des externen Klangprozessors" nicht angeboten. Außerdem
sind die Einstelloptionen beim PXA-H700 und PXA-H701
unterschiedlich.
• Dieses Gerät eignet sich nicht für den Anschluss des PXA-H510 und
PXA-H900.
Der Bildschirm für den Klangprozessor-Modus kann nur bei
angezogener Handbremse aufgerufen werden. Wenn Sie
versuchen, diese Anzeige während der Fahrt einzublenden, wird
die Warnmeldung „CAN'T OPERATE WHILE DRIVING"
(Bedienung während der Fahrt nicht möglich) angezeigt.
43
-DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis