Ein-/Ausschalten des Navigationseingangs
Setzen Sie diese Option auf ON, wenn ein optionales (Alpine)
Navigationssystem angeschlossen ist.
Einstelloption: NAV. IN
Einstellungen: OFF / ON
Die Navigationsquelle wird angezeigt.
ON:
OFF: Die Navigationsquelle wird nicht angezeigt. Die
Navigationseinstellungen selbst können nicht an diesem
Gerät vorgenommen werden.
Einstellen der Navigationsunterbrechung
Wenn ein Navigationssystem von Alpine am IVA-D106R angeschlossen
ist, wird die Sprachführung des Navigationssystems mit dem Radio-
oder CD-Ton gemischt.
Einstelloption: NAV. MIX
Einstellungen: OFF / ON
OFF: Die Navigationssystem-Unterbrechungsfunktion ist
deaktiviert.
ON:
Die Navigationssystem-Unterbrechungsfunktion ist
aktiviert.
Lesen Sie den Abschnitt „Einstellen von NAV. LEVEL" unter
„Einstellen des Tons (Balance-/Überblendeinstellung, Bässe/
Höhen, Loudness-Funktion, Hochpassfilter, Subwoofer, NAV.
LEVEL, Defeat-Funktion)" auf Seite 27, um die Lautstärke für die
Sprachführung des Navigationssystems einzustellen.
• Die Lautstärke für Sprachmeldungen bei Betrieb des
Navigationssystems kann durch Anpassen der Lautstärke während
einer Sprachmeldung eingestellt werden. Wenn die Meldung beendet
ist, wird die normale Audio-Lautstärke wiederhergestellt und der
Bildschirm auf die vorherige Audio-Anzeige zurückgesetzt. Die
Lautstärke der Sprachführung des Navigationssystems entspricht der
aktuell eingestellten Lautstärke oder liegt darunter. Wenn eine
Meldung ausgegeben wird, während die Lautstärke angepasst wird,
wird stets die aktuelle Lautstärke wiederhergestellt, unabhängig von
der Audio-Lautstärkeneinstellung.
• Diese Einstellung ist nur möglich, wenn NAV. IN in der Liste
SYSTEM eingeschaltet ist.
Einstellen auf iPod-Anschluss
Diese Einstellung ist erforderlich, wenn ein optionaler iPod oder ein
externes Gerät angeschlossen werden soll.
Einstelloption: iPod
Einstellungen: AUDIO / VIDEO / AUX+
AUDIO:
Dieser Eingang ist für iPod-Audiosignale bestimmt
(ein videokompatibler iPod ist nur für Audioeingabe
erhältlich).
VIDEO:
Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn ein Video-
kompatibler iPod an den iPod (V)-/CAMERA-
Anschluss angeschlossen ist. Daraufhin erfolgt
Bildeingabe vom iPod. Nach dieser Einstellung
verbinden Sie den iPod mit der Rückfahrkamera
gemäß „Gleichzeitiger Anschluss von
videokompatiblem iPod und Rückfahrkamera"
(Seite 78).
AUX+:
Wählen Sie diese Option, wenn ein optionales iPod-
Direkt-/Cinch-Schnittstellenkabel (KCE-236B) mit
dem iPod-Direktanschlusskabel dieses Geräts
verbunden ist.
Über das Gerät lassen sich beispielsweise tragbare
Player mit Cinch-Audioausgang wiedergeben.
Dabei ist ein iPod-Anschluss nicht möglich. Der
Name der „iPod"-Eingangsquelle wird auf der
SOURCE-Auswahlanzeige nicht angezeigt.
38
-DE
Einstellen des Rückfahrkamera-Eingangs
Wenn eine Rückfahrkamera angeschlossen ist, wird das Bild der
Kamera auf dem Monitor ausgegeben.
Einstelloption: CAMERA IN
Einstellungen: OFF / ON
OFF: Die CAMERA-Quelle wird nicht auf dem VISUAL-Wahl-
Bildschirm angezeigt.
ON:
Auch bei nicht eingelegten Rückwärtsgang (R) kann das
Bild der Rückfahrkamera durch Wahl der CAMERA-
Quelle ausgegeben werden.
• Das Bild wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs (R) eingeblendet.
Diese Funktion arbeitet nur, wenn das Rückwärtssignalkabel korrekt
angeschlossen ist.
• Zum Aktivieren der Einstellung schalten Sie im Abschnitt „Funktion
der VISUAL-Taste" (Seite 39) auf VISUAL.
Einstellen des AUX-Modus
Einstelloption: AUX IN
Einstellungen: OFF / ON / CAMERA / DVD / GAME / TV / DVB-T /
EXT. DVD / NAV.
OFF: AUX-Quelle wird nicht angezeigt.
ON:
AUX-Quelle wird angezeigt.
• Wenn der optionale (Alpine) DVD-Player oder DVD-Wechsler
angeschlossen ist, wird OFF nicht angeboten. Während der
SYSTEM-Einstellung wird der AUX-Name, auch wenn dieser
geändert werden kann, nicht auf dem SOURCE-Auswahlbildschirm
angezeigt.
• Wenn diese Option auf OFF gesetzt ist, können AUX-bezogene
Einstellungen nicht über dieses Gerät erfolgen.
• Der gewählte Name wird auf der VISUAL- bzw. REAR-
Auswahlanzeige angezeigt.
• Die angezeigten Funktionen arbeiten nur bei Anschluss eines Alpine
TV-Tuners.
• Der gewählte Quellenname wird dann anstelle des AUX-
Quellennamens angezeigt. Zum Wechseln zur Führungsfunktion des
jeweiligen Modus wählen Sie SOURCE.
• Wenn Sie eine gesondert erhältliche Rückfahrkamera an den
Anschluss AUX / CAMERA IN (gelb) des Geräts anschließen,
nehmen Sie die Einstellung für „CAMERA" vor.
(Siehe hierzu „Gleichzeitiger Anschluss von videokompatiblem iPod
und Rückfahrkamera" auf Seite 78)
• Wenn Sie wie unter „Einstellen des Rückfahrkamera-Eingangs"
(Seite 38) erläutert ON einstellen und wie im Abschnitt zum
„Einstellen der iPod-Anschluss (Seite 38) erläutert „VIDEO"
einstellen, wird „CAMERA" angezeigt.
Einstellen des externen
Audioeingangspegels
Diese Einstellung ist möglich, wenn bei den „Einstellen des AUX-
Modus" ON gewählt wurde.
Einstelloption: AUX IN LEVEL
Einstellungen: LOW / HIGH
LOW: Verringert den externen Audioeingangspegel.
HIGH: Erhöht den externen Audioeingangspegel.