Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Dolby Surround; Einstellen Von A.processor; Einstellen Des Mx-Modus Des Externen Klangprozessors - Alpine IVA-W520R Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen für Dolby Surround
Die nachfolgend beschriebenen Einstellungen sorgen dafür, dass der
Dolby Digital- und DTS-Sound mit höherer Klangtreue reproduziert
wird.
Einstellvorgang
Lautsprecherkonfiguration (Seite 49)
1
(Aktivieren der zu verwendenden
Lautsprecherausgänge und Einstellen der
Lautsprecher-Frequenzbereiche)
2
Abgleichen der Lautsprecherpegel (Seite 48)
(Definieren der Signalausgangspegel, mit denen die
einzelnen Lautsprecher angesteuert werden)
Einmischen von Bass-Sound in das
3
Hecklautsprechersignal (Seite 48)
(Zur Realisierung eines besseren Klangs im Fond
durch Mischen des Signals der Frontlautsprecher mit
dem der Hecklautsprecher)
4
Abgleichen des Klangbildes (Seite 48)
(Korrektur zur simulierten Positionierung des Center-
Lautsprechers direkt vor dem Hörer)
5
Einstellung eines kraftvollen Sounds mit hoher
Lautstärke (Seite 48)
(Zur Erzielung eines satten Klangs mit großen
Leistungsreserven wie in einem Kino)
6
Abgleichen der DVD-Lautstärke (Seite 49)
(Zum Angleichen der Lautstärke (Signalpegel) von
Dolby Digital, ProLogic II, DTS und PCM)
7
Speichern der Einstellungen (Seite 49)
(Zum Speichern aller am IVA-W520R
vorgenommenen Einstellungen (zusammen mit den
oben angeführten))
Falls automatische Einstellungen usw. durchgeführt werden
Wir empfehlen, die automatischen Einstellungen vor den Einstellungen
für Dolby Surround durchzuführen.
44
-DE

Einstellen von A.PROCESSOR

1
Vergewissern Sie sich, dass die Defeat-Funktion
nicht aktiviert ist (Seite 29).
2
Tippen Sie [SETUP] auf dem Hauptbildschirm an.
Die Auswahlanzeige SETUP erscheint.
3
Tippen Sie [AUDIO SETUP] an.
Der Bildschirm AUDIO SETUP erscheint.
4
Tippen Sie [
] unter A.PROCESSOR an.
Die Liste A.PROCESSOR erscheint.
5
Tippen Sie [ ], [ ] oder [
Parameter an, um die Einstellung zu ändern.
Einstelloptionen:
MEDIA XPANDER / BASS SOUND CONT. / DOLBY PLII/REAR FILL /
X-OVER / T.CORR / PHASE / G-EQ / P-EQ / SPEAKER SELECT /
MULTI CH SETUP / SPEAKER SETUP / DVD LEVEL / PCM MODE
• Durch Antippen von [ESC] rufen Sie den Hauptbildschirm für die
Eingangsquellen auf.
• Tippen Sie [
] an, um wieder den vorhergehenden Bildschirm
aufzurufen.
Einstellen des MX-Modus des externen
Klangprozessors
Setzen Sie vor dem Ausführen der Funktionen unten den MX-Modus
(Media Xpander) des PXA-H700 auf „AUTO", sofern der PXA-H700
angeschlossen ist.
Einstelloption: MEDIA XPANDER
1
Wählen Sie ON oder OFF für MX, indem Sie [ ] oder
[ ] unter MEDIA XPANDER antippen.
OFF: Schaltet den MX-Effekt für alle Musikquellen aus.
ON:
Schaltet den angegebenen MX-Modus ein.
2
Setzen Sie die Option auf ON und tippen Sie [
an.
Der MEDIA XPANDER-Setup-Bildschirm erscheint.
3
Tippen Sie für den gewünschten MX-Modus auf [ ]
oder [ ].
• Der Pegel der Musikquelle (wie USB und CDs) kann eingestellt
werden.
MX CD (OFF, CD MX 1 bis 3)
Im CD-Modus wird eine große Datenmenge verarbeitet. Diese
Daten werden zur Optimierung des Klangs herangezogen.
MX CMPM (OFF, CMPM MX 1 bis 3)
Diese Option optimiert den Klang durch Hinzufügen von
Informationen, die bei der Komprimierung nicht berücksichtigt
werden. Das Ergebnis ist ein wohlausgewogener Klang, der
dem Original nahe kommt.
MX DVD (OFF, MOVIE MX 1 bis 2)
Diese Option verbessert die Verständlichkeit von Dialogen in
Videos.
(DVD MUSIC)
Musik-Clips auf solchen Discs enthalten eine riesige
Datenmenge. MX nutzt diese Daten so, dass ein
originalgetreuer Wiedergabeklang erzielt wird.
] usw. am betreffenden
]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis