Information
Über DVDs
Musik-CDs und -DVDs haben Spuren, auf denen die digitalen Daten
aufgenommen werden. Die Daten werden auf diesen Spuren als
mikroskopisch kleine Pits (Vertiefungen) aufgezeichnet und zur
Wiedergabe der Disc mit einem Laserstrahl abgetastet. Die
Aufzeichnungsdichte der DVDs ist doppelt so hoch wie die der CDs, so
dass auf DVDs mehr Daten auf kleinerem Raum aufgezeichnet werden
können.
CDs
Minimale
Pit-Länge -
1,2 mm
0,9 µm
DVDs
Minimale
0,6 mm
Pit-Länge -
0,6 mm
0,9 µm
Eine 12-cm-Disc kann einen Spielfilm oder etwa 4 Stunden Musik
aufnehmen. Zudem bieten DVDs durch die horizontale Auflösung von
über 500 Zeilen (im Vergleich zu einem VHS-Band mit weniger als 300
Zeilen) eine scharfe Bildqualität mit strahlenden Farben. Durch einen
zusätzlichen, optionalen digitalen Klangprozessor (PXA-H701, etc.)
können Sie die Soundqualität und Ausstrahlung eines Kinos mit dem
Surroundsound von Dolby Digital 5.1-Kanal erzeugen.
Daneben bieten DVDs eine Reihe von Funktionen.
Mehrfache Audio-Aufnahmen* (Seite 26)
Filme können Ton mit bis zu 8 Sprachen enthalten. Die
gewünschte Sprache kann am Gerät gewählt werden.
Untertitelfunktion* (Seite 27)
Filme können Untertitel in bis zu 32 Sprachen enthalten. Die
gewünschte Untertitelsprache kann am Gerät gewählt werden.
Unterschiedliche Aufnahmewinkel* (Seite 26)
Wenn eine DVD Filmszenen aus mehreren Winkeln enthält,
können diese am Gerät gewählt werden.
Unterschiedliche Filmabläufe*
Bei dieser Funktion enthält die DVD verschiedene Filmabläufe zu
einem einzelnen Film. Sie können unterschiedliche Filmabläufe
wählen und sich damit unterschiedliche Versionen des gleichen
Filmes ansehen.
Die Bedienung ist von Disc zu Disc unterschiedlich.
Auswahlbildschirme zur Wahl des Filmablaufes inklusive
Anweisungen erscheinen während des Films. Folgen Sie einfach
den Anweisungen.
* Diese Funktionen unterscheiden sich von Disc zu Disc. Einzelheiten
finden Sie in der Anleitung zur Disc.
Glossar
Dolby Digital
Dolby Digital ist eine digitale Audio-Kompressionstechnologie,
die von Dolby Laboratories entwickelt wurde und die effiziente
Aufzeichnung großer Audiodatenmengen auf Discs ermöglicht.
Diese Technologie ist nicht nur kompatibel mit Mono (1-Kanal),
sondern auch mit dem 5,1-Kanal-Surroundsound. Die Signale
der einzelnen Kanäle sind gänzlich unabhängig voneinander, so
dass große Audio-Datenmengen in effizienter Weise auf der Disc
aufgezeichnet werden können und da die Aufzeichnung digital
erfolgt, gibt es nur einen geringfügigen Verlust an Soundqualität.
* Um in den Genuss des vollen 5,1-Surround-Klanges zu kommen, ist
Der IVA-W520R führt die Dolby Digital-Entschlüsselung bei der
Wiedergabe analoger Audiosignale aus. Dabei ist der Klang
2- statt 5,1-kanalig.
Spurab-stand
- 1,6 µm
Center-
Lautsprecher
Spurab-stand
- 0,74 µm
Front-
Lautsprecher
ein separat als Zubehör erhältlicher digitaler Audioprozessor
(PXA-H701 etc.) erforderlich.
Heck-
Lautsprecher
Subwoofer
Lautsprecheranordnung für den
Dolby-Digital- oder DTS-Sound
65
-DE