Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Nützliche Funktionen; Klangeinstellungen - Alpine IVA-W520R Bedienungsanleitung

Mobile media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Andere nützliche
Funktionen

Klangeinstellungen

1
Tippen Sie [SETUP] auf dem Hauptbildschirm an.
Die Auswahlanzeige SETUP erscheint.
2
Tippen Sie [AUDIO SETUP] an.
Der Bildschirm AUDIO SETUP erscheint.
Anzeigebeispiel für die Audio-Einstellanzeige
• Wenn Sie [
] oder [
] antippen, wird zeilenweise in der Liste
geblättert. Wenn Sie [
] oder [
Liste geblättert.
• Durch Antippen von [ESC] wird der Hauptbildschirm für die
Eingangsquellen aufgerufen.
• Die A.PROCESSOR-Optionen variieren je nachdem, was für ein
optionaler Klangprozessor angeschlossen ist. Der IMPRINT-
Audioprozessor (PXA-H100) bzw. ein externer Audioprozessor kann
zugeschaltet werden. Erläuterungen finden Sie unter „IMPRINT-
Klangprozessor (Option)" (Seite 50) oder „Externer Klangprozessor
(Option)" (Seite 43).
Einstellen von Balance und Fader
Tippen Sie [
] unter BALANCE/FADER an. Die
Einstellanzeige für BALANCE/FADER erscheint.
Anzeigebeispiel für BALANCE/FADER
28
-DE
] antippen, wird seitenweise in der
Einstellen des Faders
A
Tippen Sie [F] oder [R] an, um die Lautstärke der
Lautsprecher vorn und hinten einzustellen.
Einstellungen: F15 bis R15
• Wenn Sie einen IMPRINT-Klangprozessor (PXA-H100) an dieses
Gerät anschließen und den Schalter 2.2ch (3WAY)/4.2ch (FRONT/
REAR/SUBW.) am IMPRINT-Klangprozessor (PXA-H100) auf 2.2ch
(3WAY) stellen, lässt sich der FADER-Modus nicht einstellen.
Erläuterungen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des
PXA-H100.
Einstellen der Balance
B
Tippen Sie [L] oder [R] an, um die Lautstärke der
Lautsprecher links und rechts einzustellen.
Einstellungen: L15 bis R15
Direktes Einstellen von Balance und Fader
C
Tippen Sie [
] an und ziehen Sie das Symbol zu der
gewünschten Einstellung.
Oder tippen Sie den gewünschten Einstellbereich an. [
wechselt an diese Stelle.
Tippen Sie zum Einstellen [L] oder [R] unter „Balance" und [F]
oder [R] unter „Fader" an.
Einstellen der Bässe/Höhen
Sie können die Bass-/Höhenfrequenzbetonung
verändern, um den Klang wunschgemäß abzustimmen.
Tippen Sie [
] an, um die Bass/Höhen-Einstellanzeige
aufzurufen.
Tippen Sie [
] oder [
] auf der Laufleiste an, um die
Einstellpunkte Zeile um Zeile durchzugehen.
• Wenn ein externer Klangprozessor angeschlossen ist, kann keine
Einstellung vorgenommen werden und DEFEAT wird auf ON gesetzt.
Einstellen des Basspegels
Sie können Bassfrequenzen betonen oder abschwächen.
Tippen Sie zur Auswahl des gewünschten Basspegels [ ] oder
[ ] unter BASS LEVEL an.
Einstellungen: -7 bis +7
Einstellen der Bass-Mittenfrequenz
Die angezeigte Bassfrequenz wird betont.
Tippen Sie zur Auswahl der gewünschten Bass-Mittenfrequenz
[ ] oder [ ] unter BASS FREQ. an.
Einstellungen: 60 Hz, 80 Hz, 100 Hz, 200 Hz
]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis