I Set-Modus programmieren
Im Set-Modus werden die Funktionsparameter des Funk-
gerätes verändert. Programmierbar sind Suchlaufart (Nor-
mal/Priorität), Suchlauf-Timer, Zwei- und Dreikanalwache,
Quittungston, Hintergrundbeleuchtung und LCD-Kontrast.
Die verfügbaren Funktionen können je nach Händlerein-
stellungen differieren.
q Funkgerät ausschalten.
w Taste [16•C] beim erneuten Einschalten gedrückt halten,
um in den Set-Modus zu gelangen.
Nach Erscheinen des Displays Taste [16•C] loslassen.
r Mit [L] oder [M] den gewünschten Menüpunkt auswählen
und danach [ENT] drücken.
t Mit [L] oder [M] die gewünschte Einstellung des Menü-
punkts vornehmen und danach [ENT] drücken.
y Mit [M] „Exit" wählen, danach [ENT] oder [CLR] drü-
cken, um den Set-Modus zu verlassen.
SET-MODUS
I Menüs des Set-Modus
D Suchlaufart
Zwei Suchlaufarten stehen zur Auswahl: Normal- und Priori-
tätssuchlauf. Der Normalsuchlauf tastet alle Suchlaufkanäle
der Reihe nach durch. Der Prioritätssuchlauf tastet ebenfalls
alle Suchlaufkanäle ab, überwacht jedoch dabei Kanal 16.
--Set
--Set Mode--
Scan Type
Scan
Type
˘ ˘ Priority
Priority
Normal
Normal
<ENT
<ENT˘ ˘ OK>
voreingestellt: Prioritätssuchlauf
D Suchlauf-Timer
Der Suchlauf-Timer kann ein- oder ausgeschaltet werden.
Ausgeschaltet (OFF) bewirkt er, dass der Suchlauf erst dann
fortgesetzt wird, wenn das gefundene Signal erlischt. Ein-
geschaltet (ON) hingegen wird der Suchlauf beim Auffinden
eines Signals nach einer Pause von 5 Sek. wieder fortgesetzt,
außer auf Kanal 16.
--Set
--Set Mode--
Scan
Scan Timer
Timer
ON
ON
˘ ˘ OFF
OFF
<ENT˘ ˘ OK>
<ENT
voreingestellt: Suchlauf-Timer AUS
7
Mode--
OK>
Mode--
OK>
6
7
45