Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwei-/Dreikanalwache; I Beschreibung; I Betrieb - Icom IC-M421 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Beschreibung

Die Zweikanalwache dient zur Überwachung des Kanals 16,
wenn ein anderer Kanal eingestellt ist. Die Dreikanalwache
erfüllt den gleichen Zweck, nur dass der Anrufkanal zusätz-
lich überwacht wird.
BEISPIEL FÜR ZWEI- UND DREIKANALWACHE
Zweikanalwache
• Falls ein Signal auf Kanal 16 empfangen wird, hält die
Zwei-/Dreikanalwache an, bis das Signal erloschen ist.
• Falls bei aktivierter Dreikanalwache ein Signal auf dem
Anrufkanal empfangen wird, schaltet das Funkgerät auf
Zweikanalwache um, bis das Signal erloschen ist.
• Um bei aktivierter Zwei-/Dreikanalwache auf dem ein-
gestellten Kanal zu senden, die Sendetaste [PTT] ge-
drückt halten.

ZWEI-/DREIKANALWACHE

Anrufkanal
Dreikanalwache

I Betrieb

q Im Set-Modus Zwei-/Dreikanalwache wählen. (S. 46)
w [L] oder [M] drücken, um den gewünschten Arbeitskanal
einzustellen.
[CH•DUAL] 1 Sek. drücken, um die Zwei-/Dreikanalwache
zu starten.
• „DUAL 16" oder „TRI 16" erscheinen im Display.
• Wenn auf Kanal 16 ein Signal empfangen wird, ertönt ein Piepton.
r Um die Zwei-/Dreikanalwache zu beenden, [CH•DUAL]
noch einmal drücken.
[Beispiel]: Dreikanalbetrieb auf Kanal 25.
-INT
INT----
25W
25W-DUP
DUP-TAG
TAG-
TRI
TRI
16
16
-
23
23 34.154N
34.154N-
135
135 34.351E
34.351E-
TELEPHON-
TELEPHON
UTC
UTC-12:00
12:00-
Empfang auf dem
Anrufkanal.
BUSY
BUSY-INT
INT----
25W
25W-DUP
DUP-TAG
TAG-
TRI
TRI
16
16
-
23
23 34.154N
34.154N-
135
135 34.351E
34.351E-
TELEPHON
TELEPHON-
UTC
UTC-12:00
12:00-
Dreikanalwache wird
nach Erlöschen des
Signals fortgesetzt.
4
Dreikanalwache
startet.
BUSY-INT
BUSY
INT----
25W
25W-
-TAG
TAG-
TRI
TRI
16
16
-
23
23 34.154N
34.154N-
135 34.351E
135
34.351E-
INTL
INTL
-
UTC
UTC-12:00
12:00-
Empfang auf
Kanal 16
erhält Vorzug.
-INT
INT----
25W-DUP
25W
DUP-TAG
TAG-
TRI
TRI
16
16
-
23
23 34.154N
34.154N-
135 34.351E
135
34.351E-
TELEPHON
TELEPHON-
UTC
UTC-12:00
12:00-
3
4
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis