Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbauen Der Gurte (Links Und Rechts); Einbauen Der Gurte (Links Und Rechts) - Volkswagen Bobsy G1 ISOFIX DUO plus TopTether Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Ausbauen der Gurte (links und rechts)

- Gurtschloss (Abb. B, Pos. 23) öffnen und Gurte weit lockern (siehe 5.2).
- An der Rückseite der Sitzschale die Taste (Abb. X, Pos. 3) niederdrücken und den Gurthöhenversteller (Abb. X, Pos.2)
nach vorne kippen.
- Die Gurtschlaufen (Abb. X, Pos. 1 und 4) vom Gurthöhenversteller (Abb. X, Pos. 2) abziehen.
- Schultergurte (Abb. Y, Pos. 1 und 3) an der Rückseite der Sitzschale aus dem Verbindungsteil (Abb. Y, Pos. 2)
aushängen.
Hinweis
Achten Sie auf das ausgehängte Verbindungsteil (Abb. Y, Pos. 2). Es darf nicht hinter die Sitzschale in das
Unterteil der des Sitzes rutschen (z.B. beim Ziehen am Spanngurt (Abb. B, Pos. 28).
- Schultergurte (Abb. B, Pos. 33) und Gurtschlaufen (Abb. X, Pos. 1 und 4) der Schulterpolster (Abb. B, Pos. 18) aus den
Schlitzen des Kopfpolsters (Abb. B, Pos. 19) herausziehen.
- Schulterpolster (Abb. B, Pos. 18) von den Schultergurten (Abb. B, Pos. 33) abziehen.
- Den elastischen Rand des Bezuges (untere Hälfte) von den Haken an der Sitzschale (Abb. A, Pos. 14) lösen (Abb. V).
- Das Metallteil mit dem der Gurt an der Sitzschale (Abb. A, Pos. 14) gesichert wird, erfassen und herausziehen
(Abb. U).
- Gurtschlaufe an der kurzen Seite des Metallteils zurückschieben und aushängen (Abb. U).
- Metallteil aus der Gurtschlaufe schieben (Abb. U).
- Gurt aus der Beckengurtdurchführung (Abb. B, Pos. 32) der Sitzschale und dem Bezug herausziehen.

Einbauen der Gurte (links und rechts)

- Schlosszungen (Abb. B, Pos. 20) der beiden Gurte zusammenfügen und im Gurtschloss (Abb. B, Pos. 23) einrasten.
- Gurtschlaufe in den Bezug einfädeln und in die Beckengurtdurchführung (Abb. B, Pos. 32) der Sitzschale einführen.
- Metallteil in die Gurtschlaufe schieben (Abb. U).
- Gurtschlaufe in die lange Seite des Metallteils einhängen (Abb. U).
- Gurtschlaufe zurückschieben und in die kurze Seite des Metallteils einhängen (Abb. U).
- Am Gurt ziehen, bis das Metallteil gerade in der Aussparung der Sitzschale anliegt (Abb. U).
- Spanngurt (Abb. B, Pos. 28) in den Bezug einfädeln.
- Den elastischen Rand des Bezuges (untere Hälfte) in den Haken an der Sitzschale befestigen (Abb. V).
- Kunststoffeinsatz im Bezug in die Aussparung der Sitzschale drücken.
- Schulterpolster (Abb. B, Pos. 18) auf die Schulter-/Beckengurte (Abb. B, Pos. 33) aufziehen.
Hinweis
Schulterpolster (Abb. B, Pos. 18) nicht vertauschen (links/rechts gemäß Abbildung B aufziehen).
- Schultergurte (Abb. B, Pos. 33) in die Schlitze des Kopfpolsters (Abb. B, Pos. 19) einfädeln.
- Schultergurte (Abb. Z, Pos. 1) an der Rückseite der Sitzschale zwischen dem Gurthöhenversteller (Abb. Z, Pos.2) und
den seitlichen Bolzen durchfädeln.
- Schultergurte (Abb. Y, Pos. 1 und 3) an der Rückseite der Sitzschale in das Verbindungsteil (Abb. Y, Pos. 2) einhängen.
- Gurtschlaufen (Abb. X, Pos. 1 und 4) der Schulterpolster (Abb. B, Pos. 18) durch die Schlitze an die Rückseite der
Sitzschale führen.
- An der Rückseite der Sitzschale die Taste (Abb. X, Pos. 3) niederdrücken und den Gurthöhenversteller (Abb. X, Pos.2)
nach vorne kippen.
- Die Gurtschlaufen (Abb. X, Pos. 1 und 4) auf den Gurthöhenversteller (Abb. X, Pos. 2) aufschieben.
10 Hinweise zur Entsorgung
Umwelthinweis
Die folgende Tabelle listet Ihnen die Entsorgungmöglichkeiten der verwendeten Materialien des Kindersitzes
auf.
Entsorgung der Verpackung
Entsorgung der Einzelteile
Bezug
Kunststoffteile
Metallteile
Gurtband
Schloss und Zunge
9
Container für Pappe
Restmüll, thermische Verwertung
entsprechend Kennzeichnung in die dafür vorgesehenen
Container
Container für Metalle
Container für Polyester
Restmüll

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Volkswagen Bobsy G1 ISOFIX DUO plus TopTether

Inhaltsverzeichnis