Schalter zum Ein-/Ausblenden von
Fenstern
Plug-In: Öffnet oder schließt das Fenster für das
aktuell ausgewählte Plug-In.
Mix: Öffnet das Pro Tools Mix-Fenster, bringt es
nach vorne oder schließt es.
Edit: Öffnet das Pro Tools Edit-Fenster, bringt es
nach vorne oder schließt es.
Navigations- und Zoom-Bereich
Diese Multifunktionstasten steuern die Anzeige
von Pro Tools-Tracks auf der Bedienoberfläche
von Digi 002, Zoom-Funktionen auf dem
Bildschirm und andere Navigationsfunktionen
von Pro Tools.
Bank-, Nudge- und Zoom-Schalter für
Fader
Bank-Schalter: Wenn der Bank-Schalter
leuchtet, können mit der linken und der rechten
Pfeiltaste Digi 002-Tracks über den Pro Tools-
Mischer hinweg bewegt werden, wobei dies für
acht Fader gleichzeitig möglich ist.
Nudge-Schalter: Wenn der Nudge-Schalter
leuchtet, können mit der linken und der rechten
Pfeiltaste Digi 002-Tracks über den Pro Tools-
Mischer hinweg bewegt werden, wobei dies für
einen Fader gleichzeitig möglich ist.
Zoom: Wenn der Zoom-Schalter leuchtet, kann
die Anzeige des Pro Tools Edit-Fensters mit der
linken und rechten Pfeiltaste horizontal
gezoomt werden. Mit der In- und Out-Taste wird
die Anzeige vertikal gezoomt.
Navigations- und Zoom-Tasten
Texteingabefelder: Wenn Sie numerische Werte,
wie beispielsweise Startpunkt, Endpunkt oder
Länge einer Selektion oder Pre- und Post-Roll im
Edit- oder Transport-Fenster, können Sie mit der
linken und rechten Pfeiltaste zwischen den
editierbaren Feldern wechseln. Mit der In- und
Out-Taste können Sie dann den ausgewählten
Wert höher oder niedriger einstellen.
In/Out-Punkte der Selektion: Im Bank- und
Nudge-Modus entspricht die Funktionsweise
der Navigationstasten derjenigen der Pfeiltasten
(auf/ab) der Computertastatur. Sie können mit
diesen Tasten während der Wiedergabe In- und
Out-Punkte markieren, um im Pro Tools
Edit-Fenster eine Auswahl zu treffen. Wenn Sie
im Edit-Fenster bereits eine Auswahl getroffen
haben, können Sie mit den Pfeiltasten (auf/ab)
die Auswahl in der Track-Liste nach oben oder
unten verschieben.
Funktions-/Utility-Schalter
F1 (Utility): Schaltet in den Utility-Modus um
(nur im Stand-Alone-Betrieb von Digi 002). Hier
können Sie Voreinstellungen für die
Bedienoberfläche und die Eingabe vornehmen
und vorprogrammierte Diagnosetests auf dem
Digi 002-Gerät laufen lassen.
F2 (Naming): Mit diesem Schalter können Sie
Kanäle benennen (nur im Stand-Alone-Modus
von Digi 002). (Weitere Informationen finden
Sie unter „Benennen von Kanälen" auf
Seite 121.)
Kapitel 5: Geräteoberseite von Digi 002
45