Aufnehmen auf das Systemlaufwerk
Das Aufnehmen auf das Systemlaufwerk ist
nicht empfehlenswert. Bei Aufnahme und
Wiedergabe auf Systemlaufwerke können weit
weniger Tracks und Plug-Ins verwendet werden
oder es kann zu Laufwerksfehlern kommen.
Formatieren von Audiolaufwerken
Um die besten Ergebnisse zur erzielen, sollten
die Audiolaufwerke als Mac OS Extended
formatiert werden.
So formatieren Sie ein Audiolaufwerk:
Starten Sie das Festplattendienstprogramm
1
(im Ordner „Programme/Dienstprogramme").
Festplattendienstprogramm (Mac OS X)
Klicken Sie auf die Löschen-Registerkarte.
2
Wählen Sie in der Spalte links im Fenster das
3
Laufwerk aus, das Sie initialisieren möchten.
Wählen Sie das Format „Mac OS Extended
4
(Journaled)".
Wählen Sie die Formatierungsoption
„Groß-/Kleinschreibung" nicht aus.
Pro Tools funktioniert nicht ordnungs-
gemäß, wenn die Laufwerke unter
Beachtung von Groß- und Kleinschreibung
formatiert wurden.
22
Erste Schritte mit Digi 002 und Digi 002 Rack
Geben Sie einen Namen für den neuen
5
Datenträger ein.
Wenn Sie die Festplatte an einen
6
Mac OS 9-Computer anschließen möchten,
wählen Sie „Mac OS 9 Treiber installieren".
Klicken Sie auf „Löschen".
7
Die Festplatte wird auf dem Desktop mit dem
neuen Datenträgernamen angezeigt.
Installieren von Pro Tools LE
Nach dem Konfigurieren der Einstellungen für
die Apple-Systemsoftware können Sie
Pro Tools LE installieren.
So installieren Sie Pro Tools LE:
Sie müssen als Administrator für das Konto
1
angemeldet sein, für das Sie Pro Tools installie-
ren möchten. Weitere Informationen zur
Anmeldung als Administrator unter Mac OS X
finden Sie in der Apple-Dokumentation zu
Mac OS X.
Legen Sie die Installations-CD von Pro Tools
2
LE in das CD-ROM-Laufwerk ein. Doppelklicken
Sie auf „Install Pro Tools LE".
Geben Sie das Administratorkennwort ein
3
und klicken Sie auf „OK", um die Installation
ausführen zu können.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
4
Bildschirm, um fortzufahren und die
Installation durchzuführen.
Stellen Sie im Installationsfenster sicher, dass
5
als Installationsort die Festplatte angegeben ist,
auf der sich das Betriebssystem befindet.
Wählen Sie im Installationsfenster im
6
Popup-Menü den Custom Install-Befehl.
Klicken Sie anschließend auf „Install".