Kapitel 9
Arbeiten mit Pro Tools LE
In diesem Lernprogramm werden die
Pro Tools LE-Software und die wichtigsten
Fenster und Merkmale vorgestellt. Außerdem
erhalten Sie eine schrittweise Übersicht über die
Aufnahme von Audiomaterial.
Die hier nur allgemein beschriebenen
Funktionen werden im Pro Tools-
Referenzhandbuch ausführlich erläutert.
Eine elektronische PDF-Version des
Referenzhandbuchs ist in Pro Tools über das Help-
Menü verfügbar.
Grundlegendes zu Sessions
Pro Tools LE-Projekte werden als Sessions erstellt
und gespeichert. Eine Session enthält alle
Track-, Audio-, MIDI- und anderen Session-
Informationen. Audio-, Fade-, Region Group-
und Backup Session-Dateien werden in
Unterordnern des Session-Ordners gespeichert.
Session-Ordner mit der Session-Datei und den
dazugehörigen Ordnern
Starten einer Session
So erstellen Sie eine neue Session:
Starten Sie Pro Tools LE.
1
Wählen Sie „File > New Session".
2
Stellen Sie im New Session-Dialogfeld den
3
Audiodateityp, die Sample-Rate und die Bittiefe
für die neue Session ein.
New Session-Dialogfeld
Geben Sie an, wo die Session gespeichert
4
werden soll. Wenn das Pro Tools-System externe
Festplatten enthält, müssen Sie unbedingt
darauf achten, das richtige Laufwerk im New
Session-Dialogfeld zu wählen.
Geben Sie den Namen der neuen Session ein.
5
Klicken Sie auf „Save". In der neuen Session
6
werden die Mix-, Edit- und Transport-Fenster
geöffnet.
Kapitel 9: Arbeiten mit Pro Tools LE
75