Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign Digi 002 Handbuch Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digi 002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingänge 5–8: Diese Eingänge sind mit 1/4-Zoll-
Anschlüssen (symmetrisch oder unsymme-
trisch) belegt und zwischen -10 dBV und +4 dBu
umschaltbar.
INPUT 7
INPUT 5
+4
-10
+4
-10
+4
-10
INPUT 8
INPUT 6
Line-Eingänge 5–8 (Rückseite)
Herstellen von analogen
Audioverbindungen
Um eine analoge Audioquelle an Digi 002 oder
Digi 002 Rack anzuschließen, führen Sie die
folgenden Schritte entsprechend des
Eingangstyps aus:
Mikrofone: Schließen Sie ein Mikrofon direkt an
einen der verfügbaren XLR-Mikrofoneingänge
1–4 auf der Rückseite von Digi 002 oder
Digi 002 Rack an.
Drücken Sie den Mic/Line/Instrument
Selector-Schalter des entsprechenden Eingangs
(auf der Oberseite von Digi 002 bzw. der
Vorderseite von Digi 002 Rack), sodass sich der
Schalter in der Mic-Position befindet.
Mic/Line/Instrument Selector-Schalter
1 GAIN
2 GAIN
Mic/Line/Instrument Selector-Schalter (auf der
Vorderseite von Digi 002 bzw. der Oberseite von
Digi 002 Rack)
68
Erste Schritte mit Digi 002 und Digi 002 Rack
+4
-10
Schalter für Betriebspegel
LINE/ INST
MIC
3 GAIN
4 GAIN
Wenn Ihr Mikrofon Phantomspeisung
benötigt, drücken Sie auf der Rückseite des
Geräts den Phantomspeisungsschalter
(beschriftet mit 48V) für das entsprechende
Eingangspaar.
Obwohl Phantomspeisung für die meisten
Mikrofontypen unschädlich ist, können
Bändchenmikrofone beschädigt werden.
Deaktivieren Sie die Phantomspeisung
daher auf jeden Fall und warten Sie
mindestens 30 Sekunden, bis Sie ein
Bändchenmikrofon anschließen bzw.
entfernen.
Instrumente ohne Vorverstärker: Stecken Sie
Instrumente mit schwachen Ausgangssignalen
(z. B. E-Gitarren) direkt an die verfügbaren
1/4-Zoll-TRS-Eingänge 1–4 auf der Rückseite von
Digi 002 oder Digi 002 Rack. Da bei diesen
Eingängen der Pegel verstellbar ist, sind sie
besonders für Geräte mit schwachen
Ausgangssignalen geeignet.
Drücken Sie den Mic/Line/Instrument
Selector-Schalter des entsprechenden Eingangs
(auf der Oberseite von Digi 002 bzw. der
Vorderseite von Digi 002 Rack), sodass sich der
Schalter in der Line/Inst-Position befindet.
Eingänge 1–4 dienen für Eingangssignale mit
einem nominalen Betriebspegel von +4 dBu.
(Der Eingangsregler sollte für alle Geräte mit
+4 dBu ganz nach unten auf Unity Gain
geschoben werden.)
Linepegel-Geräte: Schließen Sie Linepegel-
Quellen (wie einen Synthesizer, ein Mikrofon
oder eine Gitarre mit externem Vorverstärker)
an einen der analogen 1/4-Zoll-Eingänge an der
Rückseite von Digi 002 bzw. Digi 002 Rack an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign Digi 002

Diese Anleitung auch für:

Digi 002 rack

Inhaltsverzeichnis