Dynamics: Wenn Sie den Dynamcs-Schalter
drücken, identifiziert Digi 002 Kanäle mit
zugewiesenen Dynamik-Plug-Ins (wie
beispielsweise Kompressoren oder Limiter),
wobei die betreffenden Sel-Schalter leuchten.
Wenn keine Dynamik-Plug-Ins vorliegen,
leuchtet keiner der Select-Schalter.
Wenn Sie einen leuchtenden Sel-Schalter
drücken, wird die Steuerung des ersten
Dynamik-Plug-Ins auf diesem Track auf die
Drehregler gelegt und die Anzeige dafür erfolgt
in den Kanalschriftfeldern.
Schaltbare Bedienelemente, wie beispielsweise
Phase Invert oder In/Out für EQ-Bänder, werden
mithilfe der Sel-Schalter unterhalb der
entsprechenden Schriftfelder gesteuert.
Wenn Sie alle Dynamik-Plug-Ins auf einem
Kanal durchgehen wollen, halten Sie den
Dynamics-Schalter gedrückt und drücken
wiederholt den Sel-Schalter des entsprechenden
Tracks. Wenn ein Plug-In-Fenster auf dem
Bildschirm geöffnet ist, wird es entsprechend
des auf dem Digi 002-Gerät ausgewählten
Plug-Ins aktualisiert.
Inserts: Wenn Sie den Inserts-Schalter drücken,
identifiziert Digi 002 Kanäle mit zugewiesenen
Inserts (einschließlich Software-Plug-Ins oder
Hardware-I/O-Inserts), wobei die betreffenden
Sel-Schalter leuchten. Wenn keine Inserts
vorliegen, leuchtet keiner der Select-Schalter.
Wenn Sie einen leuchtenden Sel-Schalter drük-
ken, werden die Namen aller Inserts auf diesem
Track in den Kanalschriftfeldern angezeigt.
Wenn Sie ein Plug-In-Insert zur Bearbeitung aus-
wählen wollen, drücken Sie den entsprechen-
den Select-Schalter. (Solange die Namen der
Hardware-I/O-Inserts angezeigt werden, haben
sie keine editierbaren Parameter. Dies bedeutet,
dass die Select-Schalter und Drehregler während
dieser Zeit wirkungslos bleiben.)
42
Erste Schritte mit Digi 002 und Digi 002 Rack
Wenn Sie alle Inserts auf einem Kanal durch-
gehen wollen, halten Sie den Insert-Schalter
gedrückt und drücken wiederholt den Sel-
Schalter des entsprechenden Tracks.
Pan/Send: Wenn Sie den Pan/Send-Schalter
drücken, identifiziert Digi 002 Kanäle mit
zugewiesenen Sends, wobei die betreffenden
Sel-Schalter leuchten. Wenn keine Sends
vorliegen, leuchtet keiner der Select-Schalter.
Wenn Sie einen leuchtenden Sel-Schalter
drücken, zeigen das Kanalschriftfeld 1 und der
erste Drehregler die Pan-Position für diesen
Track an. Bei Stereo-Tracks können Sie zwischen
linkem und rechtem Pan umschalten, indem Sie
den Regelungsmodusschalter gleich rechts
neben den Drehreglern drücken.
Die Kanalschriftfelder 3–7 zeigen die Namen an
und die jeweiligen Drehregler steuern die Pegel
für die ersten fünf Sends auf diesem Track.
(Kanalschriftfeld 2 ist deaktiviert.) In diesem
Modus kann mithilfe der Sel-Schalter auf den
Kanälen 3–7 zwischen Pre- und Post-Fader-
Pegelanzeige für den jeweiligen Send umge-
schaltet werden.
Page-Schalter für Plug-In: Bedienelemente für
Plug-Ins sind in Seiten organisiert. In einem
Vorgang, der dem Banking von Fadern sehr
stark ähnelt, können Sie, wenn ein Plug-In
mehr Bedienelemente hat, als auf den
Kanalschriftfeldern angezeigt werden
können, mit diesen Schaltern durch die
Plug-In-Bedienelemente blättern.
Wenn es zu einem Plug-In mehrere Seiten mit
Bedienelementen gibt, leuchtet einer der
Page-Schalter für Plug-Ins auf und verweist
damit auf eine nächste bzw. vorangehende
Seite. Die Gesamtzahl der Seiten wird in der
Statusanzeige angezeigt, wenn Sie auf den
blinkenden Page-Schalter für Plug-Ins drücken.