Editieren
Pro Tools LE enthält einige Funktionen zum
Editieren von Audio- und MIDI-Tracks. Audio-
und MIDI-Tracks können im Edit-Fenster in
Regions unterteilt oder an unterschiedlichen
Positionen wiederholt werden. So können
Loops erstellt, Sektionen oder ganze Songs neu
angeordnet bzw. neue Tracks zusammengestellt
werden, wobei Material aus mehreren Takes
verwendet werden kann.
Edit-Modi
Edit-Modi und -Tools
Audio und MIDI werden meist zu folgenden
Zwecken editiert:
• Beheben bzw. Ersetzen von Fehlern
• Erneutes Arrangieren von Songs und
Projekten
• Bereinigen des Track-Timings und -
Rhythmus durch Anpassen an Rasterwerte
wie Takte und Schläge
• Erstellen von endgültigen Tracks mit
Selektionen aus mehreren Takes (auch
Comp-Track oder Compilation genannt).
Edit-Modi
Pro Tools LE verfügt über vier Edit-Modi:
Shuffle, Spot, Slip und zwei Grid-Modi,
„Absolute" (standardmäßiger Grid-Modus in
Pro Tools ) und „Relative".
100
Erste Schritte mit Digi 002 und Digi 002 Rack
Edit-Tools
Sie können den gewünschten Edit-Modus
auswählen, indem Sie oben links im Edit-Fenster
auf die entsprechende Schaltfläche klicken.
Edit-Modi-Schaltflächen
Für die Anwahl eines Edit-Modus können
Sie die Tasten F1 (Shuffle), F2 (Slip),
F3 (Spot) und F4 (Grid) verwenden.
Der Edit-Modus beeinflusst das Verschieben und
die Positionierung von Audio- und MIDI-
Regions (und einzelnen MIDI-Noten), das
Verhalten der Copy- und Paste-Befehle und die
Funktionsweise der Edit-Tools Trimmer,
Selector, Grabber und Pencil.
Weitere Informationen zu den Edit-Modi
finden Sie im Pro Tools-Referenzhandbuch.
Edit-Tools
Pro Tools LE verfügt über sieben Edit-Tools:
Zoomer, Trimmer, Selector, Grabber, Scrubber,
Pencil und Smart-Tool. Wählen Sie ein Edit-
Tool, indem Sie im Edit-Fenster darauf klicken.
Die Zoomer-, Trimmer-, Grabber- und Pencil-
Tools verfügen über mehrere Modi, die Sie aus
einem Popup-Menü beim Klicken auf das Tool
auswählen können.