So führen Sie eine MIDI-Aufnahme auf dem
Instrument-Track durch:
Vergewissern Sie sich, dass der gewünschte
1
Instrument-Track scharfgeschaltet ist und MIDI-
Signale empfängt.
Klicken Sie im Transport-Fenster auf
2
„Return To Zero", um sicherzustellen, dass die
Aufnahme am Anfang der Session beginnt. Sie
können die Aufnahme auch auf eine Selektion
in einem Track beschränken oder ab der
aktuellen Cursor-Position im Edit-Fenster
starten.
Klicken Sie im Transport-Fenster auf „Record".
3
Sie haben folgenden Möglichkeiten:
4
• Klicken Sie im Transport-Fenster auf „Play"
oder drücken Sie die Leertaste, um die
Aufnahme zu starten.
• Wenn Sie die Wait for Note-Option
verwenden, blinken die Play-, Record- und
Wait for Note-Schaltflächen. Die
Aufnahme wird gestartet, sobald das erste
MIDI-Event eingeht.
• Wenn Sie die Countoff-Option verwenden,
klicken Sie auf „Play". Die Record- und
Play-Schaltflächen blinken während des
Herunterzählens; danach wird die
Aufnahme gestartet.
Spielen Sie auf Ihrem MIDI Controller oder
5
Eingabegerät.
Klicken Sie im Transport-Fenster auf Stop bzw.
6
drücken Sie die Leertaste, wenn Sie mit der
Aufnahme fertig sind. Die neu aufgenommenen
MIDI-Daten werden auf dem Track im Edit-
Fenster als MIDI-Region und in der Region-Liste
angezeigt.
98
Erste Schritte mit Digi 002 und Digi 002 Rack
MIDI-Daten im Instrument-Track
So geben Sie aufgenommene MIDI-Daten wieder:
Klicken Sie auf die Record Enable-
1
Schaltfläche, um den Record-Modus für den
Instrument-Track zu deaktivieren.
Klicken Sie im Transport-Fenster auf „Return
2
To Zero", um sicherzustellen, dass die
Wiedergabe am Anfang der Session beginnt.
Klicken Sie im Transport-Fenster auf „Play",
3
um die Wiedergabe zu starten. Die aufgenom-
menen MIDI-Daten werden über das dem Track
zugewiesene Instrument und den zugewiesenen
Kanal abgespielt.
QuickPunch-Aufnahme
Mit QuickPunch können Sie eine Audioauf-
nahme auf einem scharfgeschalteten Track
starten (Punch-In) und beenden (Punch-Out).
Die Aufnahme kann im Transport-Fenster oder
mit einem Standardfußschalter ausgelöst
werden. Sie können also einen Punch-In-Vor-
gang für eine Audioaufnahme mit einem
Standardfußschalter (z. B. Keyboard-Pedal) aus-
führen, wenn die QuickPunch-Funktion aktiv
ist. Sie können auch einen Punch-In-Vorgang
für eine MIDI-Aufnahme ohne vorherige Akti-
vierung von QuickPunch ausführen.
Weitere Informationen zu QuickPunch und
Aufnahmen mit der Punch-Funktion finden
Sie im Pro Tools-Referenzhandbuch .