Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign Digi 002 Handbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digi 002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie weniger Prozessoren auswählen,
wird mehr CPU-Prozessorleistung für die
Automation, das Neuzeichnen des Bildschirms
und die Wiedergabe von Videomaterial in
Pro Tools bzw. für andere Anwendungen, die
gleichzeitig mit Pro Tools ausgeführt werden,
reserviert.
So stellen Sie mithilfe der RTAS Processors-
Einstellung die Anzahl der Prozessoren ein:
Wählen Sie „Setup > Playback Engine".
1
Wählen Sie im RTAS Processors-Popup-Menü
2
die Anzahl verfügbarer Prozessoren aus, die Sie
der Verarbeitung von RTAS-Plug-Ins zuweisen
möchten.
Klicken Sie auf „OK".
3
Maximale CPU-Belastung
Die maximale CPU-Belastung bestimmt den
Prozentsatz der CPU-Ressourcen, die für Host-
Processing-Aufgaben in Pro Tools reserviert
werden. In Verbindung mit der RTAS Processors-
Einstellung ermöglicht Ihnen die CPU Usage
Limit-Einstellung die Steuerung der Pro Tools-
Aufgaben, die vom System durchgeführt
werden.
Eine niedrige Einstellung für die CPU-
Belastung beschränkt die Verarbeitungs-
kapazität für andere CPU-intensive Aufgaben in
Pro Tools, wie z. B. das Neuzeichnen des Bild-
schirms. Diese Einstellung ist jedoch günstig,
wenn Sie auf einem Computer mit reduzierter
Rechenleistung arbeiten oder neben Pro Tools
gleichzeitig andere Anwendungen ausführen.
Ein höherer Grenzwert für die CPU-Belastung
stellt Pro Tools mehr Prozessorleistung zur
Verfügung und eignet sich so für die Wiedergabe
größerer Sessions und den Einsatz zahlreicher
Echtzeit-Plug-Ins.
Die höchste verfügbare Wert für die CPU-
Belastung hängt von der Anzahl von
Prozessoren im Computer ab sowie davon, wie
viele Prozessoren Sie für die RTAS-Verarbeitung
reserviert haben. Dieser Wert kann von 85 % für
Computer mit einem Prozessor bis hin zu 99 %
für Computer mit mehreren Prozessoren
reichen.
Höhere Einstellungen unter „CPU Usage
Limit" können bei langsameren Computern
zu einer verzögerten Bildschirmanzeige
führen.
So ändern sie die maximale CPU-Nutzung:
Wählen Sie „Setup > Playback Engine".
1
Wählen Sie im CPU Usage Limit-Popup-Menü
2
den Prozentsatz der für Pro Tools einsetzbaren
CPU-Ressourcen.
Klicken Sie auf „OK".
3
Größe des DAE-Wiedergabepuffers
Die Größe des DAE-Wiedergabepuffers
bestimmt, wie viel Speicher DAE
Festplattenpuffern zur Verfügung stellt. Für die
meisten Festplattenvorgänge ist die optimale
Größe des DAE-Wiedergabepuffers „Level 2".
Die Einstellung der DAE-Wiedergabepuffer-
größe auf unter „Level 2" kann die Ansprache
beim Starten der Wiedergabe bzw. Aufnahme
verbessern, gleichzeitig kann dies jedoch die
Wiedergabe oder Aufzeichnung von Tracks in
Sessions mit einer großen Anzahl von Tracks
oder einer hohen Bearbeitungsdichte sowie auf
Systemen mit langsameren oder stark fragmen-
tierten Festplatten erschweren.
Kapitel 4: Starten und Konfigurieren von Pro Tools LE
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign Digi 002

Diese Anleitung auch für:

Digi 002 rack

Inhaltsverzeichnis