Verwenden alternativer
Quellen zum Abhören und
Aufnehmen
Digi 002 und Digi 002 Rack bieten ein
zusätzliches Eingangspaar zum Abhören und
Aufnehmen von einer externen Klangquelle wie
einem CD-Spieler oder einer Bandmaschine.
Diese alternativen Eingänge sind mit Standard-
RCA-Anschlüssen ausgestattet und für
Eingangssignale mit einem nominalen
Betriebspegel von –10 dBV ausgelegt.
Eingänge für
alternative Quellen
Eingangsanschlüsse für alternative Quelle (Rückseite)
So hören Sie eine alternative Klangquelle über
die Abhörausgänge von Digi 002 oder
Digi 002 Rack ab:
Verbinden Sie die Ausgänge des externen
1
Geräts mit dem linken und rechten Eingang für
alternative Quellen auf der Rückseite von
Digi 002 oder Digi 002 Rack.
Drücken Sie den Alt Src to Mon-Schalter (auf
2
der Oberseite von Digi 002 bzw. der Vorderseite
von Digi 002 Rack), um das Signal auf den
Abhörausgang zu routen.
Passen Sie den Pegel des Abhörausgangs oder
3
Kopfhörerausgangs an, um den Eingang
abzuhören.
Um ein externes Gerät über die Eingänge für
alternative Quellen abzuhören, muss
Digi 002 oder Digi 002 Rack eingeschaltet
sein.
L
INPUT 7
INPUT 5
R
ALT SRC
+4
-10
+4
-10
+4
-10
+4
-10
INPUT 8
INPUT 6
INPUT
So nehmen Sie eine alternative Klangquelle direkt
in Pro Tools auf:
Verbinden Sie die Ausgänge des externen
1
Geräts mit dem linken und rechten Eingang für
alternative Quellen auf der Rückseite von
Digi 002 oder Digi 002 Rack.
Drücken Sie den Alt Src to 7–8-Schalter
2
(auf der Oberseite von Digi 002 bzw. der
Vorderseite von Digi 002 Rack), um das Signal
direkt auf die Eingänge 7–8 in Pro Tools zu
routen.
Wenn der Alt Src to 7–8-Schalter aktiviert ist,
sind die Eingänge 7 und 8 auf der Geräterück-
seite deaktiviert. Da das Signal außerdem in
Pro Tools abgehört werden kann, wird es nicht
länger direkt an die Abhörausgänge geleitet.
Spiegeln der Hauptausgänge
Bei Verwendung von Digi 002 oder Digi 002
Rack in Verbindung mit Pro Tools können Sie
ein beliebiges Ausgangspaar (z. B. Ausgänge 1–2)
gleichzeitig an die digitalen S/PDIF-Ausgänge
senden, indem Sie der Stereo-Mischung mehrere
Ausgangsziele zuweisen. Dieser Vorgang wird als
Spiegeln (Mirroring) der Ausgänge bezeichnet.
Ausgangsspiegelung ist nützlich, wenn Sie auf
mehrere Medien aufnehmen möchten, separate
Mischungen abhören bzw. auf digitale
Effektprozessoren ausgeben möchten.
So spiegeln Sie Digi 002- oder Digi 002 Rack-
Hauptausgänge auf S/PDIF-Ausgängen:
Öffnen Sie die Pro Tools-Session, deren
1
Kanalausgänge Sie spiegeln möchten.
Klicken Sie im Mix-Fenster auf den Output
2
Selector für einen beliebigen Audio- oder Auxi-
liary-Eingangs-Track, um das Hauptausgangsziel
auszuwählen (z.B. Analog 1–2).
Kapitel 8: Verkabelung des Studios
71