Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign Digi 002 Handbuch Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digi 002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellen von Send- und Return-
Submixen zur Effektbearbeitung
Wenn Sie Submixe zur Bearbeitung von Hall-,
Verzögerungs- und ähnlichen Effekten erstellen
möchten, verwenden Sie Sends, um
traditionelle Send/Return-Bearbeitungen zu
erreichen. Sie können ein Echtzeit-Plug-In
(siehe „Plug-Ins" auf Seite 107) als gemeinsame
Ressource für alle an einem Submix beteiligten
Tracks nutzen. Die Wet/Dry-Balance der
Mischung kann mithilfe der Track-Fader (Dry-
Pegel) und Auxiliary-Eingangs-Fader (Effekt-
Return- oder Wet-Pegel) gesteuert werden.
Erstellen eines Sends
Pro Tools LE bietet bis zu zehn Sends pro Audio-
Track. Ein Send kann Mono- oder Stereo-Format
haben, auf einen Ausgang oder einen von 32
internen Bus-Pfaden geroutet sein.
So weisen Sie einem Track einen Send zu:
Vergewissern Sie sich, dass die gewünschten
1
Sends im Mix-Fenster angezeigt werden (View >
Mix Window > Sends A–E oder Sends F–J).
Klicken Sie im Mix-Fenster auf den Send
2
Selector eines Audio-Tracks und wählen Sie im
Popup-Menü einen Pfad.
Zuweisen eines Send an einen Stereo-Buspfad
Stellen Sie den Ausgangspegel des Sends ein.
3
Sie können den Pegel für den Send auf Null
stellen, indem Sie bei gedrückter Alt-Taste
(Windows) bzw. Option-Taste (Macintosh) auf
den Send-Fader klicken.
Der Vorgabepegel neu definierter Sends
kann auf – ∞ oder auf Unity-Gain (0 dB)
eingestellt werden,indem Sie unter
„Operation Preferences" die Sends
Default To "–INF"-Option aktivieren
bzw. deaktivieren.
Kapitel 9: Arbeiten mit Pro Tools LE
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign Digi 002

Diese Anleitung auch für:

Digi 002 rack

Inhaltsverzeichnis