Im Edit-Fenster werden Tracks horizontal
entlang der Timeline angezeigt.
Das Audiomaterial der Tracks erscheint in der so
genannten „Playlist".
Timeline-Ruler und ein Audio-Track im Edit-Fenster
Audio-Tracks, Auxiliary-Eingänge, Master Fader,
MIDI-Tracks und Instrument-Tracks können
automatisiert werden. Weitere Informationen
dazu finden Sie unter „Mischautomation" auf
Seite 108.
Audio-Tracks
Audio-Tracks, Auxiliary-Eingänge und Master-
Fader haben die gleichen Bedienelemente.
Abbildung 10 zeigt die Bedienelemente in
einem Audio- oder Auxiliary-Eingangs-Track.
Master Fader bieten dieselben Funktionen wie
Audio-Tracks und Auxiliary-Eingänge mit
folgenden Ausnahmen:
Input Selector: Die Ausgangszuweisung eines
Master Faders bestimmt den Eingang bzw. die
Quelle.
Inserts: Inserts auf Master Fadern sind Post-
Fader, während Inserts auf Audio- und Aux-
Eingangs-Tracks immer Pre-Fader sind.
84
Erste Schritte mit Digi 002 und Digi 002 Rack
Timeline
Playlist
Sends: Master Fader stellen keine Sends zur
Verfügung. Um eine Ausgabe an ein anderes Ziel
zu senden, verwenden Sie einen Auxiliary-
Eingangs-Track.
Ausgangspfad-
Selector
Panoramaanzeige
Record Enable-
Schaltfläche
Solo-Schaltfläche
Lautstärke-Fader
Voice Selector
Lautstärkeanzeige
Farbleiste
Abbildung 10: Stereo-Audio-Track im Mix-Fenster
Inserts (bis zu 5)
Sends (bis zu 10)
Eingangspfad-Selector
Automationsmodus-
Selector
Panoramaregler
Stummschaltung
Output-Fenster-
Schaltfläche
Pegelanzeige
Group-ID
Anzeige des Track-Typs
Track-Name
Bereich für Anmerkungen
zum Track