Verwenden externer
Effektgeräte
Digi 002 und Digi 002 Rack können spezielle
Verbindungen zu externen analogen oder
digitalen Geräten herstellen. Sie können über
die analogen Eingänge und Ausgänge des
Digi 002- und des Digi 002 Rack-Geräts Signale
an analoge Geräte senden und von ihnen
empfangen. Sie können außerdem ein digitales
Signal über ein externes Gerät laufen lassen, das
digitalen I/O unterstützt (z. B. ein Hallgerät)
und es mittels der Analogausgänge abhören,
indem Sie dessen analoge Ausgänge mit den
verfügbaren Digi 002- und Digi 002 Rack-
Eingängen verbinden.
Wenn Sie die digitalen Eingänge und Ausgänge
auf Ihrem Pro Tools-System als Effekt-Sends und
-Returns zu einem digitalen Effektgerät nutzen,
empfiehlt es sich meistens, den Taktgeber
(Clock) in Pro Tools LE als Master zu
verwenden. Stellen Sie Ihren digitalen
Effekterzeuger so ein, dass ein externer digitaler
Taktgeber akzeptiert wird, damit das Effektgerät
mit Pro Tools LE synchronisiert ist.
So schließen Sie ein externes analoges Gerät an
Ihr System an:
Schließen Sie jeden Eingang des externen
1
Signalprozessors an einen verfügbaren analogen
Digi 002- oder Digi 002 Rack-Ausgang an.
Schließen Sie jeden Ausgang des externen
2
Signalprozessors an einen verfügbaren analogen
Digi 002- oder Digi 002 Rack-Eingang an.
Wenn Sie das externe Gerät in Pro Tools als
Insert verwenden möchten, schließen Sie
dessen Ein- und Ausgänge an die Ein- und
Ausgänge von Digi 002 oder Digi 002 Rack
mit derselben Nummer an (Beispiel:
Eingang 5 an Ausgang 5).
70
Erste Schritte mit Digi 002 und Digi 002 Rack
So konfigurieren Sie das Senden an ein externes
digitales Effektgerät (nur digitale
Sends/Returns):
Schließen Sie die digitalen Eingänge und
1
Ausgänge des externen Signalprozessors an die
geeigneten digitalen Anschlüsse (S/PDIF-RCA-
Anschlüsse oder optische Anschlüsse) am
Digi 002- oder Digi 002 Rack-Gerät an.
Wählen Sie in Pro Tools „Setup > Hardware".
2
Wählen Sie unter Digital Input eine der
3
folgenden Optionen:
• Wenn das externe Effektgerät mit den
S/PDIF-RCA-Klinkensteckern verbunden
ist, wählen Sie „RCA = S/PDIF".
• Wenn das externe Effektgerät ein S/PDIF-
Gerät ist und an die optischen Anschlüsse
angeschlossen ist, wählen Sie
„Optical = S/PDIF".
• Wenn das externe Effektgerät ein mit ADAT
Optical kompatibles Gerät ist, wählen Sie
„Optical = ADAT".
Wählen Sie im Clock Source-Popup-Menü die
4
Internal-Option.
Klicken Sie auf „OK".
5
Sie können im I/O Setup-Dialogfeld (Setup >
I/O) die in Pro Tools LE verwendeten
Eingänge und Ausgänge benennen und Sie
als Inserts oder Sends kennzeichnen, wenn
Sie in einer Session arbeiten. Weitere
Informationen finden Sie im Pro Tools-
Referenzhandbuch.