Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Sicherheitsinformationen; Transport Von Besetzten/Leeren Rollstühlen In Fahrzeugen - Invacare Rea Azalea Base Gebrauchsanweisung

Manueller rollstuhl für passive benutzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rea Azalea Base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Transport

7.1 Sicherheitsinformationen

Wir möchten Sie über wichtige Aspekte im Zusammenhang
mit dem Transport von im Rollstuhl sitzenden Personen
in speziell für diesen Zweck umgebauten Fahrzeugen
informieren. Zunächst möchten wir betonen, dass die
sicherste Möglichkeit zum Transport eines Rollstuhlnutzers
immer der Transport in einem regulären Sitz des Fahrzeugs
mit angelegtem Sicherheitsgurt ist. Invacare rät vom
Transport einer im Rollstuhl sitzenden Person ab. Wir
wissen aber, dass es Situationen gibt, die es erfordern,
dass der Transport im Rollstuhl sitzend durchgeführt wird.
In einem solchen Fall müssen die in diesem Abschnitt
enthaltenen Sicherheitsvorschriften befolgt werden, um das
Verletzungsrisiko der Person bei einem Unfall zu reduzieren.
Siehe auch Abschnitt: "Konformität" für weitere
Informationen.
Das Fahrgestell des Rollstuhls oder der Mobilitätshilfe
wurde gemäß den Spezifikationen aus ISO 7176-19
(Mobilitätseinrichtungen (Rollstühle) zur Anwendung als
Sitz in Motorfahrzeugen) getestet. Dieser Teststandard
wurde von Behörden und Spezialisten erarbeitet und stellt
eine Mindestanforderung an Rollstühle beim Transport in
Fahrzeugen dar.
In Fällen, in denen die tatsächlichen Bedingungen von den
Testbedingungen abweichen oder in denen die Richtlinien in
diesem Handbuch nicht befolgt wurden, ist Invacare nicht
für mögliche Unfälle verantwortlich. Konfigurationen und
Zubehör, die für den sitzenden Transport in einem Fahrzeug
nicht geeignet sind, werden später in diesem Kapitel genannt.
Siehe auch Abschnitt: "Konformität" für weitere
Informationen.
WARNUNG!
Verletzungsrisiko
– Sicherheitsgurte dürfen nur verwendet werden,
wenn das Gewicht des Rollstuhlbenutzers 22 kg
oder mehr beträgt. Wenn das Benutzergewicht
unter 22 kg liegt, darf der Rollstuhl nicht als
Sitz in einem Fahrzeug verwendet werden.
1491350-O
WARNUNG!
Gefahr von schweren Verletzungen beim
Transport
In einem Fahrzeug muss der Benutzer in
seinem Rollstuhl durch einen Sicherheitsgurt
(3-Punkt-Gurt) gesichert werden. Ein Haltegurt ist
als Rückhaltevorrichtung nicht ausreichend.
– Beim Transport eines Rollstuhlbenutzers
in einem Fahrzeug kann der Haltegurt als
zusätzliche Sicherung, nicht jedoch als Ersatz
für den 3-Punkt-Sicherheitsgurt dienen.
WARNUNG!
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn der Rollstuhl
nicht ordnungsgemäß gesichert wird.
Herumfliegende Rollstuhlteile können bei einem
Unfall, einer Notbremsung usw. schwere
Verletzungen verursachen.
– Beim Transportieren des Rollstuhls immer die
Hinterräder abnehmen.
– Alle Komponenten des Rollstuhls sicher im
Fahrzeug befestigen, um zu verhindern, dass
sich Teile während des Transports lösen.
7.2 Transport von besetzten/leeren Rollstühlen
in Fahrzeugen
Transport
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rea azalea assistRea azalea maxRea azalea minorRea azalea tall

Inhaltsverzeichnis