Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Benutzerbedienten Bremse; Verwendung Der Einarmbremse; Verwenden Der Vom Pflegepersonal Bedienten; Bremse - Invacare Rea Azalea Base Gebrauchsanweisung

Manueller rollstuhl für passive benutzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rea Azalea Base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Kippen Sie den Rollstuhl.
Dadurch kann der Benutzer nach hinten rutschen,
und es wird eine neutrale Beckenposition A
unterstützt.
2. Neigen Sie die Rückenlehne
Das Gewicht wird dadurch nach hinten verlagert,
und eine gute Haltung wird ermöglicht, da das
Gesäß in eine hintere Position B gerutscht ist.
3. Winkeln Sie die Beinstützen an.
VORSICHT!
Unbequeme Sitzposition
Das Becken wird belastet, und der Benutzer
kann im Stuhl nach unten rutschen.
– Stellen Sie sicher, dass die Hinterseite der
Oberschenkel (Kniesehnen) sich in einer
entspannten, neutralen Position befinden,
wenn Sie die Beinstützen anwinkeln.
Aufrichten aus einer gekippten/geneigten Position
Schritt 1
Schritt 3
1. Klappen Sie die Beinstützen herunter.
2. Richten Sie die Rückenlehne aus der geneigten Position
auf.
Durch das Aufrichten der Rückenlehne vor dem
Kippen bleibt die neutrale Beckenposition A
erhalten.
3. Richten Sie den Stuhl aus der gekippten Position auf.

6.2.4 Verwenden der benutzerbedienten Bremse

Prüfen Sie zunächst den Luftdruck der Reifen. Der
empfohlene Wert ist an der Seite des jeweiligen
Reifens aufgedruckt.
1491350-O
A
Schritt 2
Neutrale Position
A
Die benutzerbediente Bremse wird eingesetzt, wenn
der Rollstuhl nicht bewegt wird. Sie dient nicht zum
Abbremsen der Geschwindigkeit beim Rollen.
1. Zum Betätigen der Bremse ziehen Sie den Hebel A nach
hinten zu sich heran.
2. Zum Lösen der Bremse schieben Sie den Hebel A nach
vorn.
VORSICHT!
Klemmgefahr für die Finger
– Achten Sie darauf, sich nicht die Finger zwischen
Bremsstift und Hinterrad einzuklemmen.

6.2.5 Verwendung der Einarmbremse

Der Rollstuhl kann mit einer Einarmbremse anstelle
der benutzerbedienten Standardbremse ausgestattet
werden. Die Einarmbremse wird auf gleiche Weise wie die
benutzerbediente Standardbremse betätigt, jedoch mit dem
Unterschied, dass der Bremshebel beide Räder gleichzeitig
bremst. Die Einarmbremse ist sowohl für die rechte wie
auch die linke Seite des Rollstuhl erhältlich.

6.2.6 Verwenden der vom Pflegepersonal bedienten

Bremse

WARNUNG!
Gefahr einer verringerten Bremswirkung
– Durch eine falsche Einstellung oder
Verwendung der Bremse wird die Bremswirkung
herabgesetzt.
1. Bremsen beim Rollen: Die Bremse wird betätigt, indem
Sie beide Bremshebel nach oben ziehen.
2. Feststellen der Bremsen: Ziehen Sie den Bremshebel
und schieben Sie den Verriegelungsmechanismus A
nach oben.
3. Lassen Sie den Hebel los.
4. Lösen der Bremsen: Durch Ziehen des Bremshebels wird
der Verriegelungsmechanismus automatisch deaktiviert.
Wenn die Bremswirkung schlecht ist oder nachlässt,
wenden Sie sich an die autorisierte Vertretung, d. h.
den Händler oder Gesundheitsdienstleister.
Verwenden
A
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rea azalea assistRea azalea maxRea azalea minorRea azalea tall

Inhaltsverzeichnis