Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 1 Für Datenquelle Über Jdbc- Odbc-Bridge - Avaya OS33 Service- Und Montagehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OS33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OSPC Konfig Werkzeuge (Config Tool)
LDAP-Anbindung
(LDAP-Browser)
Beispiel 1 für Daten-
quelle über JDBC-
ODBC-Bridge
OS33, OSM, OSPC
Ausgabe: 04/07
Wenn Sie eine LDAP-Anbindung konfigurieren wollen, sollten Sie die Ver-
bindung zuerst mit dem Werkzeug LDAP Browser\Editor testen.
Dazu kopieren Sie das Verzeichnis „LDAPBrowser" auf ein lokales Lauf-
werk (mit Schreibrechten).
Zum Starten Doppelklick auf lbe.jar oder, wenn keine Java-Runtime dem
System bekannt ist (reine OSPC-Installation), Doppelklick auf OSPC-
lbe.bat.
Es öffnet sich das Connect-Fenster. Hier stehen unter dem Reiter Session
List schon einige Beispiel-Anbindungen.
Über die Schaltfläche Edit kann man die Einstellungen ansehen und än-
dern. Ändert man den Namen (Reiter: Name), so wird eine neue Verbin-
dungskonfiguration (Session) erstellt.
Unter dem Reiter Connection werden die Verbindungsparameter angege-
ben.
Bei Exchange ist zu beachten, daß der Rechner angegeben wird, auf dem
Active Directory läuft. Dies ist nicht zwingend der Exchange-Server.
Nun drückt man auf Fetch DNs und bekommt eine Liste von Base DNs
angeboten (bei Domino bleibt die Liste leer). Hier wählt man den kürzesten
Eintrag.
Im ersten Schritt sollte man eine anonyme Verbindung wählen (Anony-
mous bind aktivieren), Save drücken und im Connect-Fenster auf Con-
nect.
Sie sollten nun zumindest den BaseDN-Eintrag sehen können.
Nun einen entsprechenden Benutzer mit dessen Paßwort eintragen. Es
kann sein, dass der Benutzer mit kompletter Pfadangabe (siehe Bsp. Ex-
change2k_Lab-Login und Exchange2003_Lab-Login) eingetragen werden
muß. Hierzu brauchen Sie die Unterstützung des System Administrators,
der Ihnen sagt, in welcher Unterstruktur der Benutzer, den Sie verwenden,
steht.
Haben Sie so erfolgreich eine Verbindung aufgebaut, können Sie die Para-
meter nach zConfig übertragen.
Im Selekt-Statement in zConfig muß jedes Feld stehen, daß sie auslesen
möchten. Die Feldbezeichner finden Sie im LDAP Browser\Editor unter
Atrribute, wenn Sie einen Benutzer ausgewählt haben. Übernehmen Sie
diese unter der Beachtung der Groß-/Kleinschreibung.
Die folgenden Tabelle zeigt ein Beispiel für die Parameter der Registerkarte
Verbindung, wenn Sie eine Datenbank über eine JDBC-ODBC-Bridge an-
binden.
Parameter
Name
Beschreibung
Treiber
Provider URL
Benutzer
Password
SQL Statement
Einstellung
JDBC–ODBC–Bridge
sun.jdbc.odbc.JdbcOdbcDriver
jdbc:odbc:BeispielDSN
admin
SELECT * FROM BeispielTabelle
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

OsmOspc

Inhaltsverzeichnis