Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitzreichweite Und Empfindlichkeitseinstellung; Systemzubehör - Konica Minolta DIMAGE A200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfindlichkeitseinstellung (ISO)
Automatik
Sie können eine von sechs verschiedenen Empfindlichkeits-
einstellungen wählen: Auto, 50, 100, 200, 400 und 800.
Die Empfindlichkeitseinstellung der Kamera entspricht der ISO-
Empfindlichkeit. ISO ist die Standardangabe für
Filmempfindlichkeiten: je höher die ISO-Zahl, desto empfindlicher
ist der Film.
:Move
:Wahl
:Enter
Die Empfindlichkeit wird über die Funktionstaste ausgewählt (S.
64).
Die Auto-Einstellung passt die Empfindlichkeitseinstellung dem Umgebungslicht zwischen ISO 50
und 200 an. Bei allen anderen Einstellungen erscheinen der Hinweis „ISO" und die eingestellte ISO-
Zahl im EVF-Sucher und auf dem LCD-Monitor.
Sie können die Empfindlichkeitseinstellung manuell einstellen. Wie bei der analogen Fotografie
nimmt der Körnigkeitseindruck auch hier bei höherer Empfindlichkeit zu. Bei der ISO-Zahl von 50 ist
das Bildrauschen am geringsten, bei der ISO-Zahl von 800 am stärksten.
Das Ändern der ISO-Zahl hat auch Auswirkungen auf die Blitzreichweite und die Verschlusszeit; je
höher die ISO-Zahl, desto weiter reicht der Blitz und desto größer der Verschlusszeitenbereich. Auf
der folgenden Seite finden Sie weitere Informationen zur Blitzreichweite, auf Seite 55 mehr
Informationen zum Verschlusszeitenbereich.
Wird die ISO-Zahl verdoppelt, verdoppelt sich auch die Empfindlichkeit; das Verändern der ISO-Zahl
von 100 auf 200, oder von 200 auf 400, oder von 400 auf 800 erhöht die Empfindlichkeit um eine
Blendenstufe oder ein EV (S. 105). Verändern der ISO-Zahl von 100 auf 800 erhöht die
Empfindlichkeit um den Faktor acht, bzw. drei Blendenstufen. Eine hohe ISO-Zahl (400, 800) erlaubt
es eventuell, bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Blitzgerät aus der Hand zu fotografieren.
Manuelle Empfindlichkeitsanzeige
66
Aufnahme – weiterführende Funktionen

Blitzreichweite und Empfindlichkeitseinstellung

Um eine korrekte Blitzbelichtung zu gewährleisten, muss sich das Objekt in der Reichweite des
Blitzes befinden. Die Reichweite des Blitzgerätes kann durch eine Erhöhung der
Empfindlichkeitseinstellung erweitert werden. Wenn die Empfindlichkeitseinstellung der Kamera auf
„Auto" steht, stellt sich die Empfindlichkeit zwischen ISO 50 und 200 ein.
Die Blitzreichweite wird von der CCD-Chip-Ebene aus gemessen. Die Reichweite des Blitzgerätes
im Weitwinkelbereich ist größer als im Telebereich.
ISO-Zahl
Blitzbereich (Weitwinkel)
50
0,5 m ~ 1,9 m
100
0,5 m ~ 2,7 m
200/AUTO
0,5 m ~ 3,8 m
400
0,5 m ~ 5,4 m
800
0,5 m ~ 7,6 m
Anbringen eines System-Blitzgerätes (optionales Zubehör)
Sie können eine optional erhältliches Konica Minolta System-Blitzgerät an die Kamera anschließen.
Nehmen Sie das Blitzgerät von der Kamera, wenn es nicht benutzt wird. Schieben Sie den
Zubehörschuhdeckel wieder auf die Kamera, um die Kontakte zu schützen.
Zum Anschließen eines Blitzgerätes nehmen Sie den
Zubehörschuhdeckel ab, wie in der Zeichnung
dargestellt. Schieben Sie das System-Blitzgerät bis
zum Anschlag auf den Zubehörschuh.
Systemzubehör
Die folgenden System-Blitzgeräte sind mit dieser Kamera kompatibel:
Programm-Blitz 2500(D)
Programm-Blitz 3600HS(D)
Programm-Blitz 5600HS(D)
Makro-Ring-Blitz 1200 mit Makro-Blitzsteuereinheit
Makro-Zwillings-Blitz 2400 mit Makro-Blitzsteuereinheit
Blitzbereich (Tele)
0,5 m ~ 1,5 m
0,5 m ~ 2,1 m
0,5 m ~ 3,0 m
0,5 m ~ 4,2 m
0,5 m ~ 6,0 m
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis